Hätte für Rolle getötet

Todesangst! Filmemacher fürchtete sich vor Johansson

Scarlett Johansson konnte endlich auf Dinojagd gehen und sich einen Kindheitstraum erfüllen. Dafür hat sie die Verantwortlichen eingeschüchtert.
03.07.2025, 12:27
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Wer mit Scarlett Johansson (40) arbeitet, fürchtet und bewundert sie. "Scarlett hätte mich umgebracht, wenn ich ihr die Rolle nicht gegeben hätte", erzählt Regisseur Gareth Edwards (50) 20 Minuten und anderen Medien nur halb im Spaß vor dem Kinostart des Dinoabenteuers "Jurassic World: Die Wiedergeburt".

Die 40-Jährige gilt als eines der größten Aushängeschilder Hollywoods und ist so beliebt, dass normalerweise selbst die erfolgreichsten Filmstudios ehrfürchtig bei ihren Agenten anklopfen. Nicht in diesem Fall. Johansson hat sich bei den Verantwortlichen selbst ins Spiel gebracht.

"Als ich zum Gespräch eingeladen wurde, wollte ich erst cool tun, weil ich sonst zu übermotiviert gewirkt hätte", erzählte Johansson gegenüber "Hollywood Reporter". Sie hat sich einen Kindheitstraum verwirklicht. Mit knapp zehn Jahren sah sie den ersten "Jurassic Park"-Film im Kino: "Der Nervenkitzel hat mich gepackt. Seither bin ich ein Fangirl", erklärt Johansson im Sitzungsraum eines Luxushotels voller Medienschaffenden, darunter ein Vertreter von 20 Minuten.

Scarlett Johansson kann als Normalo durchgehen und untertauchen

Die US-Schauspielerin versprüht den Glanz des alten Hollywoods, den heute viele vermissen. Zudem ist sie spätestens seit Marvels "Black Widow" eine erprobte Actionheldin. Sie mag den Drive, den ihre Figuren in Actionfilmen haben. "Scarlett hat das komplette Paket, darum war es eigentlich ein No-Brainer, ihr die Rolle zu geben", sagt Regisseur Edwards. Umso mehr habe ihn eine Begegnung mit ihr überrascht.

Für einige Szenen auf See drehte die Filmcrew in Malta. "Als Regisseur hat mich das Studio in ein Schickimicki-Hotel einquartiert, in dem ich mich ziemlich unwohl fühlte", erzählt Edwards. Er wechselte in eine deutlich günstigere Unterkunft für Familien, die ihn an seine Kindheitsferien erinnerte. "In der Lobby bin ich fast mit Scarlett zusammengestoßen. Sie war da ohne Sicherheitspersonal mit ihren Kindern, sie hat sich perfekt eingefügt, niemand hat sie nach Autogrammen gefragt. Sie konnte ein normales Leben leben." Viele Hollywood-Stars bauten eine Schutzmauer um sich herum und verlernten, normal zu sein, was sich irgendwann auf der Leinwand zeige. Nicht so Johansson. "Du kannst dich über sie lustigmachen und sie gibt dir einen Spruch zurück. Sie ist wirklich normal, wobei, nein, sie ist wirklich außergewöhnlich", schwärmt Edwards.

Samuel L. Jackson musste sie zur Vernunft bringen

Vermutlich kam Johansson das Familienhotel in Malta wie ein Luxustempel vor, nachdem sie in Thailand durch Mangrovenwälder gewatet ist. "Der Großteil der Zeit waren wir nass, dreckig, verschwitzt und erschöpft", erzählt Johansson, die eine Söldnerin spielt, die einem Pharmaunternehmen hilft, DNA-Proben von Dinos zu nehmen. Solche Filme zu drehen, werde je länger, je schmerzhafter für sie.

"Ich bin aus Manhattan, ich könnte auf einer Insel wie im Film nicht überleben", scherzt Johansson. Dabei hat sie sich den Ruf erarbeitet, selbst extremsten Bedingungen trotzen zu können. Lange machte sie auch so viele Stunts wie möglich selbst – bis sie Samuel L. Jackson (76) zur Vernunft brachte. "Samuel hat mich am Marvel-Set mal getroffen, als ich nach einem Stunt ziemlich angeknackst war und mich gefragt: 'Warum tust du dir das an? Du bist keine professionelle Athletin! Dein Stuntdouble turnt, seit sie vier ist, die sollte das tun." Mittlerweile überlässt Johansson den Profis das Springen, Hechten und Fallen.

Co-Stars lieben sie

Trotzdem sind ihre Co-Stars bei "Jurassic World" begeistert von ihrer Kollegin. "Was du beigetragen hast, war wunderschön. Ich fand deine Darbietung total überzeugend und glaubwürdig", schwärmt der zweifache Oscar-Preisträger Mahershala Ali (51). Jonathan Bailey (37) nennt es ein Vergnügen, mit Johansson arbeiten zu können. "Sie besitzt außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie ist eine Wucht. Eine Anführerin. Sie hält uns dazu an, unser Bestes zu geben." Johansson ist in ihrer Traumrolle aufgegangen. Der Film "Jurassic World: Die Wiedergeburt" läuft ab dem 2. Juli in den Kinos.

{title && {title} } 20 Minuten,red, {title && {title} } Akt. 03.07.2025, 12:57, 03.07.2025, 12:27