Wenn Mode, Musik und Menschlichkeit aufeinandertreffen, ist wieder "Diversity Ball"-Zeit! In den Räumlichkeiten der "Donau"-Versicherung wurde jetzt das Programm des 17. Diversity Ball (6. September) präsentiert – ein Abend voller Glanz, Stil und einer klaren Botschaft: "Together we rise".
Ballmutti Monika Haider lud rund 150 Gäste zur feierlichen Präsentation ein. Prominente Persönlichkeiten wie Schauspieler Markus Freistätter, Sängerin PÄM, GNTM-Gewinnerin Lou-Anne Gleissenebner mit Model-Mama Martina Gleissenebner-Teskey, Moderatorin Miriam Labus, DJane Mel Merio und viele mehr folgten der Einladung. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen für Diversitär, Inklusion und gesellschaftliches Miteinander.
Ein besonderes Highlight war die Modenschau in Kooperation mit Humana Austria: Aus Second-Hand-Mode entstanden – unter der kreativen Leitung von Stylist Mio Paternoss – farbenfrohe, nachhaltige Ball-Looks, getragen von prominenten Diversity-Botschafterinnen. Ganz nach dem Ball-Motto: Komm wie du bist – und wie du sein möchtest
Am 6. September wird der Arkadenhof des Wiener Rathauses wieder zum Hotspot für gelebte Vielfalt. Die große Eröffnungsshow gestaltet niemand Geringerer als Conchita Wurst alias Tom Neuwirth. Gefolgt von Auftritten von Vincent Bueno, zahlreichen nationalen und internationalen Künstlern sowie Highlights wie dem "Diversity Ballroom", der "Glam Chamber" und dem barrierefreien "Lovemore Floor". Im "Deaf Beat Club" wird Musik durch Vibration körperlich spürbar – ein besonderes Erlebnis für Gehörlose und Hörende gleichermaßen.
Einen besonderen Platz nimmt auch heuer wieder der "Preis der Vielfalt" ein – gestaltet von Künstlerin Sabine Wiedenhofer. Die "I AM"-Skulpturen werden im Vorfeld des Balls bei einem festlichen Gala-Dinner an Organisationen und Einzelpersonen vergeben, die sich in besonderer Weise für Vielfalt und Inklusion engagieren.
Für Ballgründerin Haider ist der Ball mehr als ein Event: "Er ist eine Bewegung. In einer Zeit, in der Spaltung lauter wird, setzen wir mit 'Together we rise' ein starkes Zeichen für Miteinander, Respekt und die Kraft der Vielfalt."