17 Tore in vier Spielen - und Salzburg bleibt souverän auf Titelkurs. So das Resümee nach den Samstag-Partien der großen Vier in der Bundesliga. Red Bull gab sich in der 27. Runde keine Blöße und feierte einen 6:1-(2:0)-Erfolg über Mattersburg. Rapid tat sich beim 4:2-Sieg gegen Austria Kärnten schwer. Sturm besiegte Kapfenberg mit 3:0, die Austria bog Wiener Neustadt mit 1:0.
Mit dem 16. Spiel ohne Niederlage sicherten sich die "Bullen" nicht nur eine Eintragung in die Club-Annalen, sondern hielten auch die ebenfalls siegreiche Meute der Verfolger auf Distanz. Die Elf von Huub Stevens liegt neun Runden vor dem Ende nach wie vor sechs Punkte vor dem ersten Verfolger Rapid sowie neun vor der Wiener Austria.
Sechs Salzburger netzen ein
Mit Simon Cziommer (23.), Roman Wallner (31./Elfmeter - 18. Saisontor), Franz Schiemer (54.), Somen Tchoyi (62.), Christian Schwegler (68. - 1. Bundesligator) und Marc Janko (69.) durften sich sechs verschiedene Salzburger Torschützen in den Spielbericht eintragen. Auch Robert Waltners Ehrentreffer (78.) konnte die höchste Heimniederlage Mattersburgs in der Bundesliga nicht mehr verhindern.
Kärnten setzt Rapid zu
Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid bleibt Tabellenführer Red Bull Salzburg aber auf den Fersen. Die Wiener feierten am auswärts einen harterkämpften 4:2-(2:1)-Pflichtsieg gegen das Schlusslicht Austria Kärnten und liegen damit weiter sechs Punkte hinter dem Titelverteidiger zurück.
Der Außenseiter ging vor 5600 Zuschauern in der Hypo-Group-Arena durch Leonhard Kaufmann (12.) in Führung, Veli Kavlak (15.) und Steffen Hofmann (28./Handselfmeter) drehten aber noch vor der Pause die Partie. Nach dem Ausgleich durch Daniel Gramann (53.) machten "Joker" Christopher Trimmel (71.) und Nikica Jelavic (82.) den Rapid-Auswärtssieg perfekt. Die Pacult-Elf hat damit aus den jüngsten vier Spielen zehn Punkte geholt und zum zweiten Mal in Folge gewonnen.
Austria hält mit
Austria Wien hat mit der siegreichen Konkurrenz Schritt halten können. In einer von viel Kampf geprägten Partie gegen den SC Wiener Neustadt feierten die Violetten am Samstag einen knappen 1:0-(1:0)-Heimerfolg und verteidigten damit den dritten Tabellenrang. Florian Klein erzielte vor 7069 Zuschauern im Horr-Stadion aus einem Foulelfmeter in der 40. Minute den einzigen Treffer des Abends.
Sturm im Derby souverän
Sturm Graz ist drei Tage nach der ersten Frühjahrs-Niederlage bei Salzburg wie gefordert im steirischen Derby gegen Kapfenberg auf die Siegesstraße zurückgekehrt. Innerhalb von nur zwei Minuten entschied der Favorit das Steirer-Duell schon vor der Pause für sich und ging am Ende als verdienter 3:0-Sieger vom Platz, wobei alle drei Tore nach Standardsituationen fielen.
Die Ergebnisse:
SV Mattersburg - Red Bull Salzburg 1:6 (0:2)
Mattersburg, Pappelstadion, 4500, SR Prammer
Torfolge: 0:1 (23.) Cziommer 0:2 (31.) Wallner (Foulelfmeter) 0:3 (54.) Schiemer 0:4 (62.) Tchoyi 0:5 (68.) Schwegler 0:6 (69.) Janko 1:6 (78.) Waltner
SK Austria Kärnten - SK Rapid Wien 2:4 (1:2)
Hypo-Group-Arena, 5600, SR Brugger.
Torfolge: 1:0 (12.) Kaufmann 1:1 (15.) Kavlak 1:2 (28.) Hofmann (Handselfmeter) 2:2 (53.) Gramann 2:3 (71.) Trimmel 2:4 (82.) Jelavic
FK Austria Wien - SC Magna Wiener Neustadt 1:0 (1:0)
Wien, Horr-Stadion, 7096, SR Hofmann
Tor: 1:0 (40.) Klein (Foulelfmeter)
Kapfenberger SV - SK Sturm Graz 0:3 (0:2)
Franz-Fekete-Stadion, 6000, SR Eisner
Torfolge: 0:1 (25.) Schildenfeld 0:2 (27.) Jantscher 0:3 (55.) Hlinka