Die ukrainische Spitzenmannschaft Metalist Kharkiv wird von einem Wettskandal heimgesucht. Nach zwei auffällig hohen Niederlagen wurde der Trainer entlassen. Der Klubbesitzer soll sich ins Ausland abgesetzt haben und der gesamte Kader soll im nächsten Liga-Spiel durch Nachwuchsspieler ersetzt werden.
Die ukrainische Spitzenmannschaft Metalist Charkiw wird von einem Wettskandal heimgesucht. Nach zwei auffällig hohen Niederlagen wurde der Trainer entlassen. Der Klubbesitzer soll sich ins Ausland abgesetzt haben und der gesamte Kader soll im nächsten Liga-Spiel durch Nachwuchsspieler ersetzt werden.
Nach einer 1:8-Niederlage gegen Shakhtar Donezk und einer 0:5-Pleite gegen Dnipro Dnipropetrowsk wurden Gerüchte um mögliche Spielmanipulationen rund um den Vizemeister von 2013 laut. Coach Aleksandr Sevidov war nach der Klatsche gegen Shakhtar ins Krankenhaus eingeliefert worden und ukrainischen Medienberichten zufolge während des Spitalsaufenthalts entlassen worden.
Sportdirektor Aleksandr Bytsan ist aus Charkiw geflohen, soll sich nach Russland abgesetzt haben, genauso wie Teambesitzer Sergej Kurchenko, dem seit längerem Korruption vorgeworfen wird.
Laut "Tribuna" soll nun das nächste Ligaspiel des Tabellen-Zehnten gegen Stal Dniprodzerzhynsk mit 23 Nachwuchsspielern bestritten werden. Jugendcoach Aleksandr Prizefko übernimmt interimistisch.