Weltmeister mit Kritik

Verstappen tobt: "Für mich ist es eine Schande"

Max Verstappen kritisiert die Formel 1 dafür, die Traditionsstrecke in Imola aus dem Kalender zu streichen.
Sport Heute
21.05.2025, 07:15
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Der traditionsreiche Grand Prix in Imola könnte bald Geschichte sein – sehr zum Ärger von Max Verstappen. Der Red-Bull-Star äußerte sich deutlich zu den Plänen der Formel 1, Imola aus dem Rennkalender zu streichen: "Es ist eine Schande, solche Strecken zu verlieren. Gerade durch klassische Kurse wie Imola habe ich meine Liebe zum Rennsport entdeckt", sagte der vierfache Weltmeister nach seinem jüngsten Sieg.

Verstappen feierte am Sonntag seinen 65. Grand-Prix-Erfolg – möglicherweise seinen letzten auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Der Vertrag mit den Veranstaltern ist ausgelaufen, eine Verlängerung scheint unwahrscheinlich. Formel-1-Chef Stefano Domenicali deutete bereits im April an, dass die Zukunft mehrerer europäischer Rennen auf der Kippe steht: "Es wird zunehmend schwieriger, zwei Grands Prix im gleichen Land zu realisieren." Auch wenn ihn das als Italiener schmerze, müsse er die globale Perspektive der Serie im Blick behalten, so Domenicali.

Verstappen sieht in der möglichen Abkehr von klassischen Rennstrecken einen Verlust für den Sport: "Als ich mit dem Formel-1-Schauen begann, waren es genau diese Strecken, die mich fasziniert haben – schnelle, technisch anspruchsvolle Kurse, auf denen jeder Fehler bestraft wird."

"Für mich ist es eine Schande"

Trotz seines Unmuts zeigt der Weltmeister Verständnis für die wirtschaftlichen Beweggründe: "Ich sehe natürlich, was die Formel 1 erreichen will – neue Märkte, neue Strecken. Aus finanzieller und sportlicher Sicht ist das nachvollziehbar. Wenn man wachsen und neue Fans gewinnen will, macht das Sinn." Dennoch macht es den Niederländer "traurig, dass wir diese sehr spezielle Kurse, die allem ein bisschen mehr Emotionen verleihen, verlieren. Für mich persönlich ist es eine Schande, aber was kann man tun?"

Die wichtigsten Formel-1-Meldungen

Doch nicht nur Imola ist betroffen: Auch andere Traditionskurse kämpfen ums Überleben. In Zandvoort, Verstappens Heimstrecke, endet der Vertrag 2026. Spa-Francorchamps, eine der legendärsten Strecken der Welt, soll ab 2027 nur noch im Zweijahresrhythmus im Kalender stehen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 21.05.2025, 07:18, 21.05.2025, 07:15