Letztes Abfahrtstraining

Weltmeisterin schwang ab, ÖSV-Kollegin wieder stark

Mirjam Puchner ist Österreichs heißestes Eisen in der WM-Abfahrt. Das untermauerte die Salzburgerin mit einem neuerlich starken Training.
Sport Heute
07.02.2025, 10:23

Puchner bestätigte ihre starke Leistung vom zweiten Abfahrtstraining am Mittwoch, als sie Bestzeit fuhr, klassierte sich als Zweite 0,22 Sekunden hinter der Überraschungs-Schnellsten Ester Ledecka aus Tschechien. Dabei stand die Salzburgerin vor der Zieldurchfahrt auf, hätte wohl locker die schnellste Zeit markiert. "Es hat sich ganz gut angefühlt. Die Startpassage habe ich ein wenig verpasst, aber sonst habe ich ein gutes Gefühl gehabt. Die Favoritinnen sind aber andere, wenn man sich die letzten Rennen anschaut. Ich zeige das, was ich drauf habe", schmunzelte die Lokalmatadorin.

Auch die Deutsche Emma Aicher deckte ihre Karten nach Zwischenbestzeiten auf der Strecke nicht voll auf, fuhr aufrecht den Zielhang hinunter und hatte nur 0,43 Sekunden Rückstand. Auch die 21-Jährige muss man nun zum engsten Kreis der Favoritinnen zählen.

Federica Brignone, Vize-Weltmeisterin im Super-G, folgte mit 46 Hundertstel Rückstand auf Rang vier. Auch Ilka Stuhec aus Slowenien (+0,50) landete als Fünfte im Spitzenfeld. Genauso wie US-Läuferin Breezy Johnson, die bisher in den Trainings ebenso aufgezeigt hatte, vor der Zieldurchfahrt deutlich Tempo rausnahm und 68 Hundertstel Rückstand hatte. Das Schweizer Ski-Ass Lara Gut-Behrami hat als Siebte bereits 1,13 Sekunden Rückstand. Mitfavoritin Sofia Goggia erlebte eine Schrecksekunde, kam nach einem Sprung zu Sturz, rutschte die Piste hinunter. Die Italienerin konnte aber selbst ins Ziel fahren. Lindsey Vonn verlor bei der ersten Fahrt nach ihrem Super-G-Ausfall 2,32 Sekunden.

Venier hat abgeschwungen

Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier ging es, wie angekündigt, im Abschlusstraining gemächlich an, fuhr nur den Startteil mit vollem Einsatz und beendete den Lauf dann vorzeitig, schwang bereits vor dem Ziel ab. Die Zwischenzeiten der 31-Jährigen waren nur wenig aussagekräftig.

Conny Hütter tüftelte am Material, riss 2,09 Sekunden Rückstand auf und wurde 17. "Ich habe Schwierigkeiten gehabt, mit der Kante in die Piste reinzukommen", meinte die Steirerin. Ariane Rädler, die Nachrückerin in der Abfahrt, verlor 2,19 Sekunden, wurde 20.. "Ich werde morgen mein Bestes geben, ich will die Chance wahrnehmen", so die Vorarlbergerin.

Die Top Wintersport-News auf einen Blick

Ihre erste Fahrt auf der Frauen-Abfahrtsstrecke bestritt Christina Ager, die für die schwer am Knie verletzte Ricarda Haaser nachnominiert wurde, das Rennen am Samstag aber ohnehin nicht bestreiten darf. Trotzdem diente die Fahrt als Testlauf für die neu eingeführte Team-Kombination am Dienstag. Ager hatte mit 2,64 Sekunden aber bereits großen Rückstand. "Es war sehr turbulent. Ich war gestern noch am Arlberg Skifahren. Dann hat mein Telefon geläutet. Ich bin gerne da, freue mich und genieße es", schmunzelte Ager.

3. Abfahrtstraining, Frauen

1. Ester Ledecka /CZE) 1:42,44

2. Mirjam Puchner (AUT) +0,22

3. Emma Aicher (GER) +0,43

4. Federica Brignone (ITA) +0,46

5. Ilka Stuhec (SLO) +0,50

6. Breezy Johnson (USA) +0,68

7. Lara Gut-Behrami (SUI) +1,13

8. Kira Weidle-Winkelmann (GER) +1,21

9. Laura Guche (FRA) +1,28

10. Jacqueline Wiles (USA) +1,47

weiters:

15. Kajsa Vickhoff-Lie (NOR) +1,94

17. Cornelia Hütter (AUT) +2,09

20. Ariane Rädler (AUT) +2,19

21. Lindsey Vonn (USA) +2,32

22. Lauren Macuga (USA) +2,48

23. Cristina Ager (AUT) +2,64

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 07.02.2025, 10:30, 07.02.2025, 10:23
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite