Von Tabletop bis esport

Wien spielt! Das erwartet Dich am Spielefest 2025

Am 5. und 6. Juli verwandelt sich das Austria Center Vienna in ein Paradies für Brettspiel-, esports- und Cosplay-Fans.
Digital  Heute
01.07.2025, 16:11
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Es ist wieder so weit: Am Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) lockt das Spielefest in Wien alle Spiele-Fans in das Austria Center Vienna (ACV). Zahlreiche Aussteller, Spielverlage und natürlich auch österreichische Spielvereine bieten auf über 20.000 Quadratmeter Fläche ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie. Zum Angebot gehören neben einem vielseitigen Rahmenprogramm hunderte Spieltische sowie Kennenlern- und Mitmach-Stationen rund um das Thema Spielen.

"Mit seiner Neuauflage im Vorjahr hat sich das Spielefest Wien als echter Publikumsmagnet sowohl für Spiele-Fans als auch für NeueinsteigerInnen erwiesen. Am gesamten Wochenende wird es erneut möglich sein, sich über die aktuellen Spiele-Neuheiten zu informieren, die Spiele direkt am Spieltisch auszuprobieren oder einfach nur einen spannenden Spieltag gemeinsam mit seinen Liebsten zu verbringen", sagt Kevin Trau, Organisator des Spielefest Wien.

Von Tabletop bis esports

Worauf kann man sich also freuen? Von Tabletop Games wie Warhammer 40K Super Major über eigene Spielturniere und auch Trading Card Games wie Magic: The Gathering und Pokémon, bis hin zu zahlreichen Vereine mit eigenen Ständen die zum Mitspielen einladen und Prototypen von unabhängigen Spieldesignern, ist für jeden Spiele-Enthusiasten etwas dabei.

Neben den zahlreichen Brettspielen stehen natürlich Computerspiele ganz oben auf der Liste. Denn mit dem gleichzeitig stattfindenden "A1 Austrian eSports Festival" können sich Besucher auf heiße Matches zwischen esport-Teams freuen.

Ticketpreise (1 Tag / 2 Tage)

Erwachsene: 18€ / 28€

Ermäßigt: 14€ / 24€
(Für Schüler:innen, Student:innen, Lehrlinge, Zivil- & Präsenzdiener)

Kinder: 6€/10€
(Kinder von 3 bis 12 Jahre)

Familienticket: 36€ / 56€
(2 Erwachsene, 2 Kinder von 3 bis 12 Jahre)

Workshops, Live Shows, Gaming

Auf dem Spielefest Wien kann zudem in Österreichs größter Spielothek die vielseitige Welt der Spiele vor Ort kostenfrei kennengelernt und ausprobiert werden. Hierfür stehen auf der gesamten Ebene 0 & 1 des ACV rund 1.000 betreute Spieltische zur Verfügung. Eigene Brettspiel-Erklärer:innen helfen dabei aus, wenn die Regeln nicht ganz klar sind oder nach dem passenden Brettspiel gesucht wird. Zahlreiche Verkaufsstände mit exklusiven Messeangeboten und ein eigener Merch-Bereich laden zudem dazu ein, das Lieblingsspiel gleich mit nach Hause zu nehmen oder um ein Add-On zu erweitern.

Rund um das Thema Spielen erwartet die Besucher:Innen ebenfalls eine Workshop- und Art & Craft Area, Live Shows am gesamten Gelände sowie die Möglichkeit, das zeitgleich stattfindende A1 Austrian eSports Festival zu besuchen, den digitalen Zwilling des analogen Brettspiel-Events. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem 15 Foodtrucks im Food-Festival-Bereich der Veranstaltung. Alle Eventbereiche können von den Besucher:innen ohne Aufpreis mit einem Ticket genutzt werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 01.07.2025, 17:12, 01.07.2025, 16:11