Sport

Wiener Sportklub feiert dritten Ostliga-Sieg in Serie

Heute Redaktion
Teilen

Es läuft beim Wiener Sportklub. Die Dornbacher feierten am Freitagabend mit einem 3:0-Heimsieg über den SC Sollenau den dritten Regionalliga Ost-Erfolg in Serie. Auch die beiden Wiener Amateur-Temas fuhren drei Zähler ein. Genauso wie der SV Horn im Spitzenspiel des Abends gegen Parndorf.

 

Vom Anpfiff an präsentierte sich der Wiener Sportklub als tonangebende Mannschaft. Der Führungstreffer der Dornbacher in der 45. Minute entstand allerdings glücklich. Ein Freistoß von Raphael Pollack wurde von der Mauer unhaltbar ins lange Eck abgefälscht. 

Den dritten Ostliga-Sieg in Folge fixierte die Elf von Andreas Reisinger erst in der Schlussphase. Dominik Kirschner schloss einen konter-Sololauf sehenswert mit einem Heber ab (87.) und Mario Seckel versenkte einen direkten Freistoß zum 3:0-Endstand in den Maschen (89.).

Der SV Horn setzte sich gegen den SC/ESV Parndorf mit 4:2 vor eigenem Publikum durch. Stefan Rakowitz (8.) und Philipp Koblischek (18.) brachten die Waldviertler früh in Front. Martin Marosi verkürzte nach einer Halben Stunde per Strafstoß, ehe in der Schlussphase die Horner alles klarmachten. Matthias Felber erhöhte auf 3:1 (83.), nach dem neuerlichen Anschlusstreffer durch Mario Wendelin (90.) besorgte Daniel Kogler in der 94. Spielminute den Endstand.

Siege für Wiener Amateur-Teams

Auch die Amateurteams der Weiner Großklubs fuhren Siege ein. Vor eigenem Publikum setzten sich die Austria Wien Amateure gegen den Nachwuchs des SKN St. Pölten mit 2:0 durch. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fanden beide Teams Chancen vor.

ie Führung für die Jungveilchen erzielte Marko Kvasina in der 51. Spielminute. Der Stürmer schloss nach einem Lochpass eiskalb ab. Für die Entscheidung sorgte Manprit Sarkaria nach einem Zuspiel von Marko Kvasina aus spitzem Winkel (61.).

Rapid Wien II machte in Neusiedl früh alles klar. Tamas Szanto brachte den grün-weißen Nachwuchs bereits in der 20. Minute in Front. Nach einer halben Stunde erhöhte Julian Küssler zum 2:0-Endstand (32.).