Die Wiener Viktoria konnte in der 11. Runde die Mattersburger Amateure mit 3:2 besiegen. Hängende Köpfe gibt es hingegen beim Wiener Sportklub - Nach der 2:3-Heimniederlage gegen Sollenau ist man nun Tabellen-Letzter.
Die Wiener Viktoria wollte ihr Heimspiel gegen die Mattersburg Amateure unbedingt gewinnen. In der Anfangsphase schafften es die Hausherren aber nicht wirklich Gefahr für das Mattersburger Tor zu erzeugen. Die Meidlinger hatten klar mehr Spielanteile und die Feldüberlegenheit sollte sich nach 33 Minuten auswirken – Nach einer tollen Flanke von Djokic traf Milosavljevic unhaltbar ins rechte Eck zum 1:0. Dimic sorgte mit einer sehenswerten Aktion für das 2:0 kurz vor der Pause: Er überspielte vier Gegenspieler und traf per „Gurkerl“ am Goalie ins Netz. Trotz der Pausenführung war Viktoria-Coach Reisinger mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden.
Reisinger: "Hätten den Sack zu machen müssen!"
Nach Wiederanpfiff wollten die Hausherren endgültig den Sack zumachen und spielten viele Chancen heraus. Die Chancen-Auswertung war aber mangelhaft. Sallam machte in der 73. Minute dann das vermeintlich entscheidende 3:0. Doch danach wachten die Gäste aus dem Burgenland auf. Mit einem tollen 25m-Weitschuss machte Enquelle den 3:1-Anschlusstreffer. Die Hausherren waren im Konter immer wieder gefährlich, Tor gelang aber keines. Für Spannung sorgten die Gäste nochmal in der 92. Minute, als ein doppelt abgefälschter Ball den Weg zum 3:2 ins Viktoria-Gehäuse fand. Dies war aber schlussendlich der Endstand und die Wiener Viktoria holte verdiente drei Punkte. Coach Reisinger war nach der Partie erleichtert: „Es ist unerklärlich, wir hätten nach dem 3:0 einfach den Sack zu machen müssen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor – Aber wir haben heute verdient gewonnen.“
Hängende Köpfe beim Wiener Sportklub
Beide Vereine stecken tief in der sportlichen Krise, daher war heute die Devise: Verlieren verboten. Der Sportklub begann gut und in der 25 Minute durften die Dornbacher erstmals jubeln – Soura traf zum 1:0. Das war auch der Pausenstand. Die Minuten nach Wiederanpfiff hatten es in sich. Der Sportklub erhöhte in der 48. Minute nach einem Kracher von Mehic zum 2:0 für die Hausherren. Den kollektiven schwarz-weißen Jubel ließen die Sollenauer aber sofort verstummen. Topic traf im direkten Gegenstoß zum 2:1-Anschlusstreffer. Der Sportklub wirkte danach verunsichert und das große Zittern begann.
Sportklub gibt Spiel aus der Hand
Es kam so, wie es in der heurigen Sportklub-Saison immer kommt: In der 75. Minute köpfelte Bichler den Ausgleich für Sollenau. In der 90. Minute dann der nächste Schock für den Sportklub: Topic trifft zum 2:3-Endstand – Der Wiener Sportklub ist damit Tabellenletzer. Trainer Kraft nach der Partie: "Wir sind einfach vöällig unfähig ein Spiel zu gewinnen. Die Spieler sowie der Trainer sollten sich einmal selbst hinterfragen". Auf die Frage ob das vielleicht sein letztes Spiel als WSK-Trainer war: "Das ist durchaus möglich".
Rapid Amateure sind nicht zu stoppen
Die Rapid-Amateure mussten zum schwierigen Auswärtsspiel nach Neuberg. Die Hütteldorfer übernahmen von Anfang an das Kommando in der Partie. Die Neuberger kamen nicht wirklich in die Zweikämpfe. Die Wiener konnten zwei individuelle Fehler der Neuberger eiskalt zu zwei Toren verwerten. Wydra in der 10. Minute und Randak in der 42. Minute stellten den 2:0-Pausen- und Endstand her. Die Rapid Amateure sind weiter ungeschlagener Tabellenführer.
Neuberg-Trainer von Rapid beeindruckt
In der zweiten Hälfte versuchte der SV Neuberg zwar dagegenzuhalten, aber der Qualitäts-Unterschied war in dieser Partie zu deutlich. Neuberg-Trainer Halper lobte die Hütteldorfer: „Über die Qualität der Rapidler brauchen wir nicht diskutieren, das war heute ein Gegner, mit dem wir nicht auf Augenhöhe stehen. Aber wir stecken jetzt den Kopf nicht in den Sand – In den nächsten Spielen sollten wir wieder punkten“
Schwechat holt drei Punkte in Retz
Im zweiten Keller-Duell Retz gegen Schwechat konnten die Gäste aus der Braustadt den so sehnsüchtig erwarteten Sieg feiern. In Retz holte man einen 2:1-Auswärtssieg und wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Das Duell der Tabellennachbarn (3.) Ritzing und (4.) Austria Amateure endete mit 1:1. Frank brachte die Veilchen in Ritzing früh in Führung, Mijatovic konnte noch für die Hausherren ausgleichen.
Die gesammelten Ergebnisse der 11. Runde:
Wiener Viktoria – Mattersburg Amateure 3:2
SV Neuberg – Rapid Amateure 0:2
Wiener Sportklub – Sollenau 2:3
SC Ritzing – Austria Amteure 1:1
SC Retz – SV Schwechat 1:2
FAC – Obergrafendorf 1:0
Oberwart – Stegersbach 0:2
SKU Amstetten – Admira Amateure 5:0