Sport

Williams bei Testauftakt mit illegalem Auto

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: GEPA pictures

Am Dienstag begann in Barcelona der zweite Teil der Formel-1-Wintertests. Williams präsentierte zugleich als letztes aller Teams sein neues Auto, doch wenig später stellte sich heraus, das die Auspuffanlage nicht den Regeln entspricht.

Der FW35 ist so wie alle Autos der Generation 2013 eine Evolution des Vorjahresboliden. Dennoch sind rund 80 Prozent des Fahrzeuges neu, dies sieht man vor allem an der Frontpartie. "Wir haben versucht, den Fokus darauf zu setzen, aus den Kurven heraus mehr Traktion zu erzielen", erklärte der neue Pilot Valtteri Bottas. Der Finne, der im Vorjahr noch Testpilot war, bildet mit Pastor Maldonado das Fahrergespann.

Unter den neuen Teilen befindet sich auch der Auspuff. Das von den Regelhütern beanstandete Teil ist eine Abdeckung am Ende. "Jegliche Abdeckung, ob offen oder geschlossen", verstoße gegen die Vorschriften sagte Rennleiter Charlie Whiting "auto-motor-und-sport.de". Williams argumentiert, dass aufgrund eines Schlitzes die Regeln eingehalten werden. Die Abdeckung dient dazu, die Auspuffgase umzuleiten, um mehr Bodenhaftung zu erzeugen. In den kommenden Tagen und Wochen wird es aber noch eine definitive Entscheidung geben, ob das System legal ist.

An den Start ging Williams dennoch bei den Testfahrten, die noch bis Freitag dauern. Mit den vier Top-Teams konnte der britische Rennstall nicht mithalten. Maldonado führte das Mittelfeld an. Rund sieben Zehntel trennten den Venezolaner vom viertplatzierten Sebastian Vettel. Die Bestzeit ging an Nico Rosberg im Mercedes. Wieder einmal verlief der Testtag der Silberpfeile nicht ohne Probleme - ein Getriebeproblem kostete Zeit. Platz zwei ging an Kimi Räikkönen im Lotus vor Fernando Alonso, der erstmals in diesem Winter den Ferrari ausfuhr.

Die Testbestzeiten vom Dienstag:

1. Nico Rosberg (GER) Mercedes 1:22,616 Minuten (54 Runden)

2. Kimi Räikkönen (FIN) Lotus +0,007 Sekunden (44)

3. Fernando Alonso (ESP) Ferrari +0,336 (110)

4. Sebastian Vettel (GER) Red Bull +0,349 (66)

5. Pastor Maldonado (VEN) Williams +1,117 (86)

6. Daniel Ricciardo (AUS) Toro Rosso +1,268 (73)

7. Sergio Perez (MEX) McLaren +1,508 (77)

8. Paul di Resta (GBR) Force India +1,528 (82)

9. Esteban Gutierrez (MEX) Sauber +2,508 (68)

10. Max Chilton (GBR) Marussia +4,131 (65)

11. Charles Pic (FRA) Caterham +4,918 (49)