Wind verhilft Marlies Schild zum Sieg
Marlies Schild feierte bei der Slalom-Premiere in Andorra einen glücklichen Sieg. Die ÖSV-Läuferin profitierte davon, dass die Halbzeit-Führende Tanja Poutiainen im zweiten Durchgang von einer Windböe gestoppt wurde. Kathrin Zettel belegte Rang drei.
Im ersten Durchgang gelang Marlies Schild kein optimaler Lauf. In der Entscheidung klappte es dann besser und Schild setzte sich vor der Schwedin Fria Hansdotter (+0,60) durch. Kathrin Zettel landete als Dritte (+0,86) ebenfalls auf dem Podest. Michaela Kirchgasser verbesserte sich vom 21. noch auf den neunten Platz.
Die Bedingungen waren teilweise sehr schwierig, der Bewerb wurde von starkem Wind beeinträchtigt. Am deutlichsten bekam Halbzeit-Führende Tanja Poutiainen die Wetterverhältnisse zu spüren. Sie stand als letzte Läuferin im Starthäuschen. Doch auch eine tolle Fahrt - sie lag zwischenzeitlich schon über zwei Zehntelsekunden vor der Österreicherin - reichte nicht.
Poutiainen sah nichts mehr
Die Finnin fuhr genau in eine Windböe. Der aufgewirbelte Schnee versperrte der Finnin die Sicht, sie schied daher aus und war dementsprechend enttäuscht. Vor Poutiainen war auch schon die Deutsche Christina Geiger als vorletzte Läuferin ausgeschieden. Durch die beiden Ausfälle schaffte es Kathrin Zettel noch in die Top-3.
Schild freute sich natürlich über ihren sechsten Slalom-Saisonsieg, hatte aber auch Mitleid mit Poutiainen: "Ich habe natürlich auch Glück gehabt, dass die Tanja ausgeschieden ist. Das tut mir auch sehr leid für sie, weil ich weiß, was das für ein blödes Gefühl ist, im zweiten Lauf als Leaderin auszuscheiden. Aber genauso freue ich mich auch, dass ich das Rennen noch gewonnen habe."
Endstand:
1. Marlies Schild AUT 1:39,44
2. Frida Hansdotter SWE 1:40,04
3. Kathrin Zettel AUT 1:40,30
4. Nastasia Noens FRA 1:40,36
5. Veronika Zuzulova SVK 1:40,66
6. Therese Borssen SWE 1:40,67
7. Lena Dürr GER 1:40,88
8. Marie-Michele Gagnon CAN 1:41,00
9. Michaela Kirchgasser AUT 1:41,14
10. Mikaela Shiffrin USA 1:41,25
11. Tina Maze SLO 1:41,53
12. Carmen Thalmann AUT 1:42,00
13. Alexandra Daum AUT 1:42,10
14. Anna Swenn-Larsson SWE 1:42,16
15. Anne-Sophie Barthet FRA 1:42,51
16. Sarka Zahrobska CZE 1:42,53
17. Denise Feierabend SUI 1:42,74
18. Erin Mielzynski CAN 1:42,91
19. Irene Curtoni ITA 1:42,92
20. Bernadette Schild AUT 1:42,95
21. Barbara Wirth GER 1:43,41
22. Veronika Staber GER 1:43,61
23. Tessa Worley FRA 1:43,77
24. Laurie Mougel FRA 1:44,06
Bitte weiterblättern, um den Live-Ticker nachzulesen!
14:17: MARLIES SCHILD SIEGT IN SOLDEU. Ob die Österreicherin den Sieg voll auskosten kann, ist fraglich. Denn Poutiainen musste bei unzumutbaren Verhältnissen fahren.
14:15: DER WIND STOPPT POUTIAINEN! Die Finnin ist gut unterwegs, liegt vor Schild. Doch plötzlich fährt sie in eine Windböe und sieht durch den aufgewirbelten Schnee nichts mehr. Wetterbedingtes Ausscheiden!
14:14: GEIGER SCHEIDET AUS! Nun lautet das Duell Tanja Poutiainen gegen Marlies Schild. Bleibt die Österreicherin vorne?
14:13: Hansdotter bleibt hinter Marlies Schild. Die Schwedin landet 6 Zentelsekunden hinter der Österreicherin. Jetzt kommen nur mehr zwei Läuferinnen!
14:11: DOPPELFÜHRUNG FÜR DEN ÖSV! Kathrin Zettel landet direkt hinter Marlies Schild auf Platz zwei.
14:10: BRAVO, MARLIES! Schild setzt sich mit einer guten Leistung an die Spitze des Klassements. 0,92 Hunderstel Vorsprung können sich sehen lassen.
14:09: Jetzt ist Marlies Schild an der Reihe!
14:08: Lena Dürr mit guter Leistung. Doch nach einem Fehler verliert sie viel Zeit und wird nur Vierte.
14:07: Noens bleibt vorne! Veronika Zuzulova mit einem 3-Zehntel-Rückstand neue Zweite
14:06: Jetzt kommen die Fahrerinnen Noens immer näher. Therese Borssen aus Schweden landet auf Platz zwei (+0,31)
14:04: Marie-Michele Gagnon (+0,64) verdrängt Kirchgasser auf Rang drei.
14:01: AUS FÜR HOSP. Die Österreicherin lässt nach gutem Beginn nach und fädelt dann auch noch ein.
14:00: Tina Maze schiebt sich auf Platz vier. Jetzt ist Nicole Hosp an der Reihe.
13:58: NOENS NEUE FÜHRENDE. Die Französin Nastasia Noens verdrängt Michaela Kirchgasser von Platz ein.
13:56: BRAVO, Carmen Thalmann! Die Österreicherin ist neue Dritte (+0,86).
13:53: Die Schwedin Anna Swenn-Larsson schafft es in die Top-5 und ist Vierte (+1,02).
13:52: Die ersten 15 Läuferinnen sind im Ziel. Das sind die Startnummern der Österreicherinnen:
17. Carmen Thalmann
21. Nicole Hosp
26. Marlies Schild
27. Kathrin Zettel
13:50: Sarah Zahrobska landet mit 1,39 Sekunden Rückstand auf Platz fünf.
13:49: Manuela Mölgg kommt zu Sturz.
13:48: Michaela Daum landet mit einem Rückstand von knapp unter einer Sekunde auf Platz drei
13:47: Lauri Mougel aus Frankreich landet auf Platz elf.
13:44: Mikaela gegen Michaela. Am Ende bleibt Mikaela Shiffrin 11 Hunderstel hinter Michaela Kirchgasser.
13:43: BOMBENZEIT VON KIRCHGASSER! Die ÖSV-Läuferin landet satte 1,37 Sekunden vor Barthet und übernimmt die Führung.
13:42: Denise Feierabend aus der Schweiz bleibt hinter Barthet und ist Zweite. Jetzt kommt Michaela Kirchgasser!
13:40: Anne-Sophie Barthet landet 0,4 Sekunden vor Mielzynski auf Platz eins
13:38: Platz vier für die Deutsche Veronika Staber mit 70 Hunderstel Rückstand.
13:37: SCHILD KNAPP AN DER FÜHRUNG VORBEI. Schild war gut unterwegs, am Ende fehlen nur vier Hundertstel auf den zwischenzeitlichen ersten Platz.
13:36: Emiko Kiyosawa aus Japan kommt nach einer guten Fahrt zu Sturz. Jetzt ist Bernadette Schild an der Reihe.
13:34: Tessa Worley landet nur auf Platz drei.
13:33: Die Kanadierin Erin Mielzynski übernimmt die Führung, sie hat 0,5 Zehntelsekunden Vorsprung.
13:32: Barbara Wirth kommt im Ziel an - ihre Zeit ist 1:43.41. Die Französin Sandrine Aubert ist hingegen ausgeschieden.
13:29: Gleich geht's beim Slalom in Soldeu weiter. Barbara Wirth aus Deutschland geht als erste Läuferin ins Rennen. Das sind die Österreicherinnen in der Startliste:
6. Bernadette Schild
10. Michaela Kirchgasser
13. Alexandra Daum
17. Carmen Thalmann
21. Nicole Hosp
26. Marlies Schild
27. Kathrin Zettel
Der für Samstag angesetzte Riesentorlauf fiel aus, dafür kam es am Vormittag zur Slalom-Premiere in Andorra. Nach dem ersten Durchgang liegt die Finnin Poutiaininen in Führung. Die Plätze zwei und drei gingen an die Deutsche Christina Geiger und die Schwedin Frida Hansdotter.
Doch auch für die ÖSV-Damen ist noch alles drin. Direkt hinter dem Top-Trio lauern Kathrin Zettel (+0,41) und Marlies Schild (+0,74) in aussichtsreicher Position. Nicole Hosp liegt mit 1,08 Sekunden Rückstand auf Platz zehn.
Stand nach dem 1. Durchgang:
1. Tanja Poutiainen FIN 48,84
2. Christina Geiger GER 49,18
3. Frida Hansdotter SWE 49,24
4. Kathrin Zettel AUT 49,25
5. Marlies Schild AUT 49,58
6. Lena Dürr GER 49,64
7. Veronika Zuzulova SVK 49,72
8. Therese Borssen SWE 49,77
9. Marie-Michele Gagnon CAN 49,83
10. Nicole Hosp AUT 49,92
14. Carmen Thalmann AUT 50,50
18. Alexandra Daum AUT 50,75
21. Michaela Kirchgasser AUT 50,91
25. Bernadette Schild AUT 51,22
Bitte umblättern, um den ersten Durchgang nachzulesen!
Alexandra Daum (35): Gute Fahrt der Österreicherin! Sie landet auf Platz 17.
Claire Dautherives (34): 3,4 Sekunden Rückstand für die Französin - damit wird sie in Durchgang zwei vermutlich nicht dabei sein.
Jessica Depauli (33): Das wird eng für die Österreicherin. Sie landet auf Platz 28.
Lara Gut (32): Die Schweizerin im Pech - sie scheidet aus.
Julia Mancuso (31): 4,69 Sekunden Rückstand reichen nur für Platz 27.
Carmen Thalmann (30): Brave Leistung der ÖSV-Fahrerin! Sie landet auf dem guten 14. Platz (+1,66).
Wendy Holdener (29): Holdener landet auch weit hinten.
Erin Mielzynski (28): Auch die Kanadierin hat viel Rückstand (+2,59). Die Fahrerinnen kommen nicht mehr an die Spitze heran.
Katharina Dürr (27): Die Deutsche macht einen schweren Fehler, kämpft sich danach ins Ziel durch und landet auf den letzten Platz. Sie ist im zweiten Durchgang nicht dabei.
Sandrine Aubert (26): Platz 22 für die Französin.
Denise Feierabend (25): Die Schweizerin landet auf Platz 18.
Bernadette Schild (24): Die Schwester von Marlies Schild liegt mit 2,38 Sekunden weit hinter Tanja Poutiainen.
Mikaela Shiffrin (23): Die Amerikanerin landet mit 1,94 Sekunden Rückstand auf Platz 16.
Fanny Chmelear (22): Die Deutsche kann mit den Top-Fahrerinnen nicht mithalten und landet mit 2,77 Sekunden Rückstand auf dem letzten Platz.
Irene Curtoni (21): Curtoni ist etwas schneller als Barthet und beendet Durchgang eins auf Platz 13.
Anne-Sophie Barthet (20): Nur Platz 17 für die Französin.
Emelie Wikström (19): Die Schwedin stürzt auf dem Zielhang, tut sich dabei aber nicht weh.
Marie-Michele Gagnon (18): Die Kanadierin fährt gut und landet 99 Hunderstel hinter Poutiaininen.
Nicole Hosp (17): Die Österreicherin hat knapp über eine Sekunde Rückstand auf die Führende - das bedeut Rang neun.
Tessa Worley (16): Die Französin landet auf dem letzten Platz.
Manuela Mölgg (15): Die Italienierin landet mit 1,81 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.
Therese Borssen (14): Fast eine Sekunde Rückstand reicht nur für den 8. Platz. Die Top-Platzierten liegen nah beieinander, Hundertstel-Krimi ist es aber keiner.
Nastasia Noens (13): Mit 1.14 Rückstand wird die Französin niemandem gefährlich.
Lindsey Vonn (12): Ist von Anfang an mit einem tollen Tempo unterwegs. Oben ist sie sogar schneller als Tanja Poutianinen. Später fällt sie leider aus dem Rennen. Der STeilhang kostete ihr den Lauf.
Sarka Zahrobska (11): Die Tschechin findet ihren Rhythmus nicht.
Christina Geiger (10): "Bärenstarke" Leistung.
Frida Hansdotter (9): Die Schwedin setzt sich mit einem (!) Hundertstel Vorsprung vor Kathrin Zettel
Lena Dürr (8): Nur 6 Hundertstel hinter Marlies Schild fährt sie durchs Ziel. Beim heutigen Rennen reicht das nicht für eine Top-Platzierung
Veronica Zuzulova (7): Fährt Tina Maze davon, für eine Platzierung unter den ersten drei reicht es aber nicht
Maria Höfl-Riesch (6): Fällt auch aus dem Kurs. Der Übergang wurde ihr zum Verhängnis
Marlies Schild (5): Fährt überraschend langsam und hat in der Zwischenzeit schon 26 Hundertstel Rückstand. Eine dreiviertel Sekunde nach Poutianinen fährt sie durchs Ziel.
Kathrin Zettel (4): Es reicht nicht, für den ersten Platz
Tanja Poutiainen (3): Fährt Maze davon und geht als neue Erste durchs Ziel
Tina Maze (2): Fährt auch nicht fehlerfrei, legt aber mit 00:49.94 die Zeit für die restlichen Läuferinnen vor.
Michaela Kirchgasser (1): Michaela Kirchgasse scheidet als erste Läuferin gleich aus, kurz vor dem Tor bleibt sie hängen.