Xiaomi ist eigentlich für seine Smartphones und andere Elektronik bekannt. Für umso mehr Aufruhr sorgte die Ankündigung, jetzt auch E-Autos herzustellen. Und dann brach das Aushängeschild, der smarte SU7 Ultra, gleich mehrere Rekorde.
Die selbst entwickelte HyperEngine V8s schafft unfassbare 1.548 PS, 350 km/h und braucht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 nur 1,98 Sekunden. Auf der Nordschleife des Nürburgrings wurden damit mehrere Streckenrekorde für viertürige Fahrzeuge aufgestellt.
Grund genug, das Feeling jetzt auch in die Wohnzimmer zu bringen. Zusammengetan hat man sich dabei mit niemand geringerem als Gran Tourismo, der berühmten Renn-Simulation aus dem Sony-Studio Polyphony Digital. Die Partnerschaft wurde im Rahmen des ersten Rennens der Gran Turismo World Series 2025 bekanntgegeben.
Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird der SU7 Ultra in Gran Turismo 7 auf der Playstation 4 und 5 eingeführt. Wie die übrigen Fahrzeuge werden auch beim Xiaomi-Raser die realen Leistungsdaten exakt widergespiegelt. Außerdem soll im Rahmen einer weiteren Zusammenarbeit gemeinsam das Konzeptfahrzeug "Xiaomi VISION GRAN TURISMO" entwickelt werden.
Gran-Turismo-Schöpfer Kazunori Yamauchi traf sich dazu im Mai mit Xiaomi-Gründer Lei Jun in Peking zu einer Probefahrt und einer Besichtigung des Werks in Yizhuang, um sich selbst von der Power des SU7 Ultra zu überzeugen. "Xiaomi hat mit dem SU7 ein außergewöhnliches Fahrzeug geschaffen", so Yamauchi, der es als eines der herausragendsten Fahrzeuge im Bereich smarter Elektroautos bezeichnet.
Zu den aufgestellten Rekorden hält er fest: "Diese Erfolge mitzuerleben, hat mich zutiefst beeindruckt – insbesondere Xiaomis Mut, Neugier, Leidenschaft und unermüdlicher Einsatz, solche Meilensteine zu erreichen. Dieser Geist stimmt vollkommen mit der Philosophie von Gran Turismo und Polyphony Digital überein."
Auch Lei Jun fühlt sich dem "visionärem Ansatz" Yamauchis "stark verbunden". "Gran Turismo genießt weltweit einen herausragenden Ruf für kompromisslose Qualität und außergewöhnliche Erlebnisse – umso mehr fühlen wir uns geehrt, dass der Xiaomi SU7 Ultra Teil des Spiels wird."