Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Mai will das Fest Wienliebe "von Wien für Wien Genuss, Geselligkeit und Gemütlichkeit" verkörpern. Freitag (24.5.) um 14 Uhr öffnet das Wienliebe Festival seine Tore für Besucher und feiert Premiere. Drei Tage lang sind Gäste eingeladen, die vielen Lebensfreuden der Bundeshauptstadt an einem Ort vereint zu entdecken.
"Hier werden die drei großen Qualitäten dieser Stadt – Kulinarik, Kultur und Kunst – präsentiert. #wienliebe ist eine Liebeserklärung an unsere Stadt und eine Einladung, sie mit all ihren Facetten zu erkunden und zu genießen", heißt es aus dem Rathaus. Der Weinpreis wird verliehen, Stars treten auf und die besten Gastronomen Wiens versorgen die Besucher mit Köstlichkeiten. Hier alle Programmpunkte im Detail. Der Eintritt ist frei!
Freitag, 24. Mai Lange Nacht der Forschung von 17 bis 23 Uhr. Hier geht es ums Mitmachen, Staunen und Entdecken. Breit gestreut sind die spannenden Themen an diesem Abend, wo sich alles um die Forschung dreht. Eintritt frei!
Da kann man lernen und mitreden bei den Themen die von Gesellschaft und Umwelt über Gesundheit und Naturwissenschaften reichen bis hin zu Technik, Energie, Wirtschaft, Digitalisierung und Kultur. Die Forschenden aus allen Disziplinen stellen in dieser langen Nacht der Forschung die Ergebnisse ihrer langen Nächte der Forschung vor: Das ist witzig, unterhaltsam, manchmal unglaublich – auf jeden Fall aber einen Besuch wert. Das Besondere: Das Event der Spitzenforschung ist gratis!
Freitag, 24. Juni zum Rave: Von 16 bis 22 Uhr sorgt das "Himmel und Wasser River Resonance" für Partystimmung an frischer Luft. Der Start dieser neuen Wiener Partyreihe namens Himmel und Wasser ist die ideale Vorbereitung auf die nahende Musikfestival Saison zum Eintrittspreis von 10 Euro. Frische Luft, gute Musik, kalte Drinks werden geboten – die perfekte Mischung zum Auftanken. Alle Infos gibt es hier.
"Waren die Maßnahmen immer gerechtfertigt? Stellten sich im Nachhinein einige als überschießend heraus? Wäre das womöglich schon früher erkennbar gewesen? Und umgekehrt: Wurden einzelne Gruppen zu wenig geschützt? Wurden besonders vulnerable Betroffene einfach alleine gelassen?", das sind die Fragen, die an diesem Nachmittag besprochen werden sollen. Mehr Infos zum gesamten Festwochenprogramm gibt es hier. Haupteingang MuseumsQuartier / Vorplatz, 17 Uhr.
Samstag, 25. Mai Auf dem Vorplatz des Museumsquartiers (Wien-Neubau) heißt es "Where Art Meets People" - bei dem Event ist der Name natürlich Programm! "Unsere wunderbaren Aussteller:innen präsentieren handgefertigte Produkte und Unikate aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Deko, Kunst, Kindermode und vieles mehr – auch die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit wartet auf euch!" Der internationale Designmarkt unter freiem Himmel lädt ein zum Shoppen, Staunen, Schlendern und der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es hier.