TIERE: Tierfoto des Tages
Ein fantastisches Beispiel für "Drohung und Beschwichtigung". Mama Wolf (rechts) ist gar nicht über den Nachwuchs amüsiert, der auch prompt versucht, die Mama wieder zu beruhigen. ©Picturedesk
Die Stierkopfhaie im Wiener Haus des Meeres haben Nachwuchs bekommen, wie der Meereszoo berichtete. Der Junghai sei nach sieben Monaten Brutzeit vor einigen Wochen aus seiner schraubenförmigen Eikapsel geschlüpft, hieß es. ©Picturedesk
Das einzige überlebende, vom Aussterben bedrohte Amur-Leopardenbaby, das in diesem Jahr in Europa geboren wurde, macht seine ersten Schritte in seinem Reservat im Yorkshire Wildlife Park in Doncaster (GB). ©Picturedesk
Jetzt beginnt die emsige Zeit der Eichhörnchen. Auch wenn sie sich die Verstecke nicht merken, werden jetzt Nüsschen und Samen eingebuddelt. ©Picturedesk
In manchen Gegenden herbstelt es schon ordentlich in der Früh. Bei dir auch? ©Picturedesk
Seit mehr als 10 Jahren bietet Surfer Dana McGregor Surf-Abenteuer mit Ziegen an. Wo? In Kalifornien, USA - wo auch sonst? ©Picturedesk
In ein paar Wochen werden Blätter bunt und Kürbisse grinsend und der Herbst ist da! Seid ihr schon vorbereitet? ©Picturedesk
Urbane Füchse sieht man häufig bei McDonalds in der Nacht - wenn das nicht schlau ist? ©Picturedesk
"Das ist der Badewannentango, Badewannentango, Badewannentango ..." Unsere Wald- und Wiesenvögel freuen sich sehr über diverse Abkühlungsmöglichkeiten im Garten. ©Picturedesk
Willkommen, kleines Knödelchen! Im Schweriner Zoo (DE) kam kürzlich ein Nashorn zur Welt. Seit 42 Jahren ist es das erste, weibliche Jungtier. ©Picturedesk
Aaaw, also so ein Baby-Simba ist aber schon wirklich knuffig, oder? Der kleine Kerl stolziert gerade durch sein "Geweihtes Land" im Werribee Open Range Zoo in Victoria, Australien. ©Picturedesk
Das Rotwild läuft gerade ziemlich kopflos durch die Gegend. In der Brunftzeit bitten wir um große Vorsicht beim Autofahren, denn statistisch gesehen passieren im Juli & Augst die häufigsten Unfälle mit Reh, Hirsch und Co. ©Picturedesk
Dieses Tigerbaby aus dem Zoo in Frankfurt (DE) hält vom Gesundheitscheck gar nichts, wie man sieht. Keine Sorge, kleines Knödelchen - deine Zeit wird kommen. ©Picturedesk
Ein Lokalbetreiber dürfte hier wohl ein humoristisches Herz für Tiere haben. Das mögen wir! ©Picturedesk
Keine Sorge, auch wenn der doofe Montag wieder da ist - morgen ist bereits wieder ein Feiertag. Das macht doch das Arbeiten gleich leichter, oder? ©Picturedesk
Dies ist ein noch sehr junger "Pfannkuchen-Fledermausfisch" aus den Tiefen des Golfs von Mexiko. Diese Fische wurden erst 2010 entdeckt. ©Picturedesk
Tja, in einem Zoo in Bagdad hat es momentan 42 Grad Celsius, kein Wunder also, dass dieser Tiger den ganzen Tag lässig in seinem Pool herumdöst. ©Picturedesk
Heute, am 08. August ist der Weltkatzentag - auch in Österreich verdient das beliebteste Haustier eine kleine Feier, oder? ©Picturedesk
"Und zwei, drei, vier ..." - Hier stellt sich ein sogenannter Amerikanischer Sumpfkrebs einem Eindringling entgegen. Er ist Überträger der Krebspest und in Europa eine invasive Art. ©Picturedesk
Was für ein harmonisches Bild, welches den perfekten Sommertag zeigt. ©Picturedesk
Diese niedliche Fledermaus heißt "Alpenlangohr" - passend, wenn man sich die übergroßen Ohren ansieht, nicht wahr? ©Picturedesk
Der afrikanische Strauß kann bis zu drei Meter hoch und 160 Kilogramm schwer werden. Sie haben keine natürlichen Feinde und können mit einem gezielten Kick sogar einen Löwen töten. ©Picturedesk
Diese zwei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Rechts sehen wir den lustigen "Gauner", der noch einiges zu lernen hat, aber mit drei Jahren ist das auch in Ordnung - Links die zweijährige "Six", die noch etwas schüchtern ist. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
"Schon wieder Montag?" Dieser Kater am Bild heißt zwar nicht Garfield, zeigt sich aber über den erneuten Wochenbeginn ebenfalls wenig amüsiert. ©Picturedesk
Die Vogerl im Garten sind über eine kleine Schale mit Wasser extrem dankbar, denn ein abkühlendes Bad verschmähen auch sie nicht bei dieser Hitze. Was du sonst tun kannst? - liest du hier - KLICK ©picturedesk
Diese zwei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Rechts sehen wir die siebenjährige "Melody" die so gerne Einzelprinzessin im Haus mit Garten wäre. Links die dreijährige, zu Beginn etwas schüchterne "Hermine". Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at Tiko.at
Über Nachwuchs bedrohter Arten freut sich natürlich jeder Tiergarten. Im Serengeti-Park im deutschen Hodenhagen kamen jetzt Sibirische Tiger zur Welt. ©Picturedesk
Wir wünschen euch mit diesem stimmungsvollen Bild einen wunderbaren und sonnigen Wochenstart. ©Picturedesk
"Guck, Guck" - Keine Frage, Freigängerkatzen leben ein abenteuerliches Leben, aber die Kastrationspflicht sollte trotzdem eingehalten werden. ©Picturedesk
Tja, irgendein Fischbrötchen hat jetzt wohl keinen Deckel mehr. Die fliegenden Diebe wissen um die Unachtsamkeit der Touristen. ©Picturedesk
Ein Pfauenmännchen ist wirklich wunderschön anzusehen, doch sein schriller Balzruf geht durch Wände. ©Picturedesk
"Summ, summ, Summ" - Für die Bienen hat die Hochsaison begonnen. ©Picturedesk
Diese putzigen Gesellen kann man aktuell im Tiergarten Schönbrunn beobachten. Babyboom bei den Präriehunden. ©Daniel Zupanc
Diese Katze nimmt an der American Winner Show teil, der brasilianischen Ausgabe der größten Katzenveranstaltung in Nord-, Mittel- und Südamerika, ©Picturedesk
Der Waschbär zählt in Europa zu den invasiven Arten. In Berlin gibt es schon eine regelrechte Waschbären-Plage - so putzig sie auch sein mögen, gefährden sie doch die heimische Fauna und Flora. ©Picturedesk
Gewusst? Flamingos erhalten ihre ungewöhnliche Farbe durch ihr Futter. Algen und Krebse enthalten nämlich viele Carotinoide. ©Picturedesk
Am 25. Mai am im Zoo von Dresden (DE) ein Faultier zur Welt. "Einfach mal abhängen" lautet hier das Lebensmotto. ©Picturedesk
Na, kannst du diesen kleinen Vogel benennen? Das ist ein Zaunkönig, den man sehr gerne im Garten haben sollte - er frisst nämlich nur lästige Insekten. ©Picturedesk
"Erstmal kosten", denkt sich wohl dieses Affenjunge im deutschen Tierpark "Affenberg" bei Salem. ®Picturdesk
Jeder einzelne Feldhamster ist ein Geschenk, denn sie sind bei uns massiv vom Aussterben bedroht. Hier geht's zum Artikel! ©Picturedesk
Zum ersten Mal trauten sich die zwei Schneeleoparden-Babys im Zoo Salzburg aus ihrem Versteck. Mama "Malou" beobachtet ihren Nachwuchs natürlich sehr genau. Putzig ©Picturedesk
Dieses Geierküken ist das Erste seit 40 Jahren im Londoner Zoo und gehört zu den sehr bedrohten Arten. ©Picturedesk
Dieses erst 12 Wochen alte Opossum wird in einer US-Amerikanischen Wildtierstation aufgepäppelt. ©Picturedesk
Der Wolf spaltet unsere Gesellschaft, doch man sollte sich ehrlich fragen, ob das Raubtier für mehr Tierleid sorgt als der Mensch. ©Picturedesk
Gleich drei niedliche Löwenkinder kamen im Zoo von Hannover zur Welt. Putzig! ©Picturedesk
Habt ihr im Garten oder am Balkon schon Bienenfreundliche Pflanzen? Die Sumsis werden es euch danken. ©Picturedesk
Heute ist der Welt-Esel-Tag. Zu diesem Anlass gibt es natürlich einen ausführlichen Informations-Artikel. ©Picturedesk
Die Pose des Eichhörnchens ist soooo witzig, dass wir dieses Bild unbedingt herzeigen möchten. Ist es nicht putzig? ©Picturedesk
Der Mai ist der letzte Frühlingsmonat und sollte jetzt endlich für warme Sonnenstrahlen sorgen. Wir wünschen einen ähnlich entspannten Wochenstart, wie ihn die Erdmännchen auf dem Bild haben. :-) ©Picturedesk
Hast du gewusst, dass Eichhörnchen unter einem schrecklichen Gedächtnis leiden? Sie merken sie praktisch NIE wo sie ihre Nüsschen vergraben - es wird einfach so lange herumgebuddelt, bis man irgendwo welche findet. So gesehen verstecken sie sich das Futter alle gegenseitig. ©Picturedesk
Soooo winzig klein sind die Nachkommen der Europäischen Sumpfschildkröte. Der Naturschutzbund NABU hat mehrere Baby-Schildkröten in die Obhut des Sea Life Hannover gegeben. Hier werden die Tiere aufgezogen bis sie groß genug für die Auswilderung sind. Leider zählen sie zu den stark gefährdeten Tieren. ©Picturedesk
Achtung am Fluß und Teich! Gänse- und Entenküken schlüpfen bereits täglich. ©Picturedesk
Für einige Kühe ging es heuer bereits auf die Weiden. ©Picturedesk
Nicht nur Zweibeiner haben die Sonnenstrahlen am Wochenende genossen, auch das schwarze Kätzchen von Einsender Richard Köck. Danke :) ©privat
Ist das nicht eine besonders hübsche Glückskatze? Wenn ihr uns auch Bilder eurer Haustiere senden wollt - gerne auf [email protected] ©Picturedesk
Die Waldbienen finden schon allerlei Nektar und sammeln zu jeder Gelegenheit. ©Picturedesk
Schon geimpft? Die Zecken sind bereits überall und lauern vor allem nach den Regenfällen im hohen Gras. ©Picturedesk
Hier sehen wir die 6-jährige "Grazia" (Hund) und die bereits 12-jährige "Bussi" (Katze). Beide sind Menschen sehr zugewandt und suchen ein liebevolles Plätzchen. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
Dieses Graugans-Baby wärmt sich noch ein bisschen in Mamas Gefieder auf. ©Picturedesk
Ein Mufflonlamm steht mit seiner Mutter auf einer Wiese. Seit Gründonnerstag haben sechs Mufflonlämmer im Wildgehege Klövensteen in Hamburg das Licht der Welt erblickt. ©Picturedesk
Okay, besonders hübsch ist der kleine Krauskopfpelikan nicht, aber trotzdem ein wichtiger Vertreter seiner bedrohten Art. Gleich drei davon sind nun im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft. ©Daniel Zupanc
Man sollte jetzt bei der Gartenarbeit Bäume und Hecken auslassen - so viele Vögelchen haben ihre Nester bereits in mühseliger Kleinstarbeit gebastelt. Auf unserem Bild siehst du ein Rotkehlchen. ©Picturedesk
Durch die Zeitumstellung muss man ganz besonders neben freien Feldern auf Wildwechsel aufpassen. ©Picturedesk
"Friss meinen Staub", denkt sich wohl dieser Feldhase, der bestens getarnt dem Kameramann seine "Blume" zeigt. ©Picturedesk
Was dieses Eichhörnchen im Osternest zu finden glaubt, wissen wir nicht, aber wer könnte das putzige Geschöpf verjagen? ©Picturedesk
Das traditionelle "Osterlamm" wird teilweise heute noch für das Fest geschlachtet, gesegnet und gegessen. Es symbolisiert Frieden und Reinheit. ©Picturedesk
Als Vierfach-Mama ist man auch im Tierreich ganz schön gefragt. ©Picturedesk
Achtung im Wald! Die Frischlinge sind bereits geboren und Mama Wildschwein könnte granteln. ©Picturedesk
Eine fantastische Aufnahme ist dem Fotografen hier gelungen. Die Störche brüten bereits fleißig. ©Picturedesk
Linda Erb, Vizepräsidentin für Tierpflege und -ausbildung am Dolphin Research Center in den Florida Keys, begrüßt die Großen Tümmler Ranger (l.) und Gypsi (r.) im Dolphin Research Center in Marathon, Florida. Picturedesk
Zeitumstellung! Heute ging die Sonne etwas später auf, nicht wahr? ©Picturedesk
Dieser männliche Malachit-Sonnenvogel ist wohl gerade auf der Suche nach seiner monogamen Lebenspartnerin. ©Picturedesk
Im Zoo von Leibzig wird das jüngste Mitglied der Giraffenherde auf den Namen "Niara" getauft. Damit den Großen dabei nicht langweilig wird, bekommen sie zwischendurch eine Scheibe Knäckebrot. ©Picturedesk
Zumindest eine Hummel ist uns schon im Wald begegnet. Was es über die Dicke zu wissen gilt, liest du HIER. ©Picturedesk
Mal sehen, wie lange es wohl noch dauert, bis die Außentemperatur die Murmeltiere aus dem Winterschlaf reißt. ©Picturedesk
Ein sehr seltener Anblick eines Albino-Eichhörnchens in Südafrika. Diese Tiere werden in der Regel nicht sehr alt, da ihnen die Tarnung vor Fressfeinden fehlt. ©Picturedesk
Auch eine Möglichkeit, kleine Hunde bei Sturmwarnung gut aufzuheben, oder? ©Picturedesk
Liebe Autofahrer - Vorsicht! Die Kröten und Frösche wandern wieder! Mehr dazu? KLICK ©Picturedesk
Das dritte Augenlid dieses Frosches, die Nickhaut, ist mit goldenen Adern bedeckt, die vermutlich der Tarnung dienen. ©Picturedesk
Ui, der kleine Kerl fühlt sich in Gegenwart des wirklich SEHR großen Kollegen aber gar nicht wohl. ©Picturedesk
Dieses kleine Kerlchen ist das erste Chinesische Schuppentier, das in einem Zoo in Europa zur Welt kam - es gehört zu den sehr bedrohten Arten. ©Picturedesk
Manchmal haben die Frischlinge der Eurasischen Wildschweine ganz lustige Farben. Putzig, oder? ©Picturedesk
Die Störche kommen aus ihren Winterquartier zurück und basteln schon fleißig an ihren Nestern. ©Picturedesk
"Was heißt, das Buffet wird bald geschlossen, weil der Frühling kommt?" ©Picturedesk
Wir beginnen den 1. März mit einer freudigen Nachricht: Im Jangtse-Fluss in Yichang (China) stieg die Zahl der Schweinswale um knapp 24 Prozent! Hurra! ©Picturedesk
Lauter putzige Tierkinder kommen allmählich auf die Welt. Hallo Frühling! ©Picturedesk
Die 15-jährige Gans Agatha (l.) und der fünfjährige Schwan Stephan gurren auf der Wiese der Filmtierschule Telligmann in Eilenburg, Nordsachsen. Die zwei Wasservögel sind tatsächlich ein Liebespaar. ©Picturedesk
Im Zoo Bernburg in Deutschland kamen im Dezember kleine Geparden zur Welt. Mittlerweile erkunden sie schon das Gehege. So putzig. ©Picturedesk
Diese zwei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Links sehen wir den jungen "Ingar", der erst vier Monate alt und noch ein bisschen schüchtern ist. Die acht Monate alte "Kröte" rechts ist zu Beginn ein bisschen stürmisch, aber sonst Terrier-typisch verspielt und lustig. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Picturedesk
Da schaut das Amserl aber! Die ersten Frühlingsboten wie Schneeglöckchen sieht man schon in den Wäldern Österreichs. ©Picturedesk
Ach,...ich warte bis auf den nächsten Montag, um aufzustehen! ©Picturedesk
Dekadenz, Dekadenz! Die Spatzen haben ein leeres Storchennest für sich erobert und freuen sich offenbar über das luxuriöse Platzangebot. ©Picturedesk
Diese zwei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Rechts sehen wir den jungen "Nils", der erst ein halbes Jahr alt und noch ein bisschen schüchtern ist. Die siebenjährige "Melody" links, ist zu Beginn ein bisschen vorsichtig, hat aber kein Problem mit ihrem Selbstbewusstsein. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
Dieses Wapiti ist gespannt auf seine neuen Besitzer, nachdem der Zoo "Weißewarte" schließen musste. Alle Tiere wurden an andere Zoos oder Privatpersonen verschenkt. ©Picturedesk
Auf diesem Bild sehen wir eine "Kleine Pappelglucke" in Nahaufnahme. Besonders an diesem Falter ist, dass sie auch noch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in der Nacht fliegen können. ©Picturedesk
Das "Bärtierchen" ist nur etwa 0,5 Millimeter klein, gehört aber wohl zu der anpassungsfähigsten Tiergruppe. Sie leben von den Tropen bis zum Gletscher überall. ©Picturedesk
Diese zwei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Rechts sehen wir die neunjährige "Rosalie", die endlich eine eigene Familie als Wohnungskatze haben möchte. Der zweijährige Mischling "Benedict" ist zu Beginn ein bisschen schüchtern, lässt sich aber mit ein bisschen Vertrauen gerne beschmusen und möchte noch das Hunde 1x1 lernen. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
Das Passauer Dackelmuseum zieht nach Regensburg und stellt ca. 5.000 Dackel-Exponate aus. Witzig. ©Picturedesk
Liebe sieht bei allen Säugetieren gleich aus und diese Präriehunde haben sich offensichtlich sehr lieb. ©Picturedesk
"Ganz schön windig heute ... ", denkt sich dieser Münsterländer. Ist aber auch gemein, wenn es so in die Ohren zieht. ©Picturedesk
Faultier müsste man manchmal sein, oder? Einfach den Wahnsinn der Welt mal für ein paar Tage verschlafen. ©Picturedesk
Brrrrrr - Die eisigen Temperaturen heißen für viele Rassen: Mantelzeit! Wir wünschen einen kuscheligen Wochenstart! ©Picturedesk
Guck, guck! Willkommen auf der weiten Welt, du niedliches "Goodfellow-Baumkänguru". ©Picturedesk
"Bitte? Die Nüsse sind nur für die Vögel? Wo steht das?" ©Picturedesk
Kuscheln hilft immer! Auch die Äffchen aus China sind so gescheit und wärmen sich auf diese Art im Winter. ©Picturedesk
Durch den starken Wind schäumte das Wasser auf der Salzwiese richtig auf. Hier suchen zwei Enten nach Nahrung. ©Picturedesk
Der Schneefall kam auch für Tiere überraschend. Diese Schafe allerdings betrachten ihn wohl eher als Decke. ©Picturedesk
Ein Südliches Grünmeerkatzen-Baby trinkt aus einem kleinen Wasserloch. Ist das nicht putzig? ©Picturedesk
Hyänenwelpen sind eigentlich wirklich niedlich, wenn man nicht darüber nachdenkt, wie sie auf die Welt kommen - Neugierig? HIER GEHTS ZUR ANTWORT ©Picturedesk
Grimmig, schaut er drein - aber kein Wunder, denn eine neue Studie ergab, dass fast zwei Drittel der Haie und Rochen, die in den Korallenriffen der Welt leben, vom Aussterben bedroht sind. ©Picturedesk
Dieser süße Gartenbaumläufer gehört zu den Sperlingen und klettert kreisförmig einen Baumstamm entlang, bis er kleine Insekten findet. ©Picturedesk
"Wie...? Schon wieder Montag? Ich schlaf noch bis Mittwoch ...!" ©Picturedesk
Irgendetwas dürfte den Roten Panda auf dem Bild gerade konsternieren im Zoo von Hagenbeck. ©Picturedesk
Dieses Bild stammt aus Dänemark und zeigt eine Rehe im Morgennebel, während die Sonne aufgeht. Toll, oder? ©Picturedesk
Hier sieht man die zweitgrößte Gänseart Europas: Die Graugans. ©Picturedesk
Ein Teilnehmer des 22. Internationalen Schlittenhunderennens in der Weststadt von Pullman City Harz während der Rundenjagd. Mit Teams von bis zu zwölf Hunden rasten die Musher über die 5,6 Kilometer lange Strecke. Das Rennen wurde mit Wagen ausgetragen, da es keinen Schnee gab. ©Picturedesk
"Ist eppa schon Frühling?" Fauna und Flora sind etwas verwirrt. ©Picturedesk
Besucher genießen die botanische und Süßwasser-Ausstellung "Lebendiges Wasser" - über das Leben im und am Wasser mit Tieren und Wasserpflanzen im Fluss Morava - im Archäologischen Freilichtmuseum Modra, Tschechien. ©Picturedesk
Wie lustig! Dieses Schäfchen dürfte dem neuen Jahr wirklich sehr fröhlich begegnen. ©Picturedesk
Da stehen die Weihnachtshelfer nun und haben ein Jahr nichts mehr zu tun... ©Picturedesk
Schön, dass Menschen noch auf die Hilfe von Tieren setzen, anstatt Maschinen zu verwenden. ©Picturedesk
Gewusst? Die Schellente wird auch "Goldeneye" genannt. Tja... warum wohl? ©Picturedesk
Wer an den Weihnachtsfeiertagen noch ein lustiges Abenteuer für die Kinder sucht, könnte sich ja einer Alpaka-Wanderung anschließen. ©Picturedesk
Im Blair Drummond Safari Park (Schottland) tragen Schafe und Ziegen selbstgestrickte Weihnachtspullis, wenn die Temperaturen unter 0 Grad Celsius sinken. ©Picturedesk
Entschuldigen'S, wo gehts zum Vogelhäuschen? ©Picturedesk
Freut sich dein Haustier auch über das Schneeflöckchen? ©Picturedesk
Was für ein tolles Erlebnis muss das sein? Auf offenem Meer einen Grauwal streicheln ... entwaffnend! ©Picturedesk
Ein merkwürdiger Vogel macht sich hier über getrocknete Beeren und Nüsschen her. Wir wünschen einen schönen Wochenbeginn. ©Picturedesk
Gelenkig! Eine Giraffe muss ganz schön tief ins Plié gehen, um ans Wasser zu kommen. ©Picturedesk
Alexandra Krüger, deutsche Meisterin im Schlittenhunderennen, hockt während einer Pause bei einer 22 Kilometer langen Tour durch die Retzower Heide zwischen ihren sieben Alaskan Malamutes. ©Picturedesk
Wenn die Temperaturen sinken, kehren die Alsterschwäne in ihr Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich zurück. Vorsichtig werden sie mittels vieler Helfer transportiert. ©Picturedesk
Großkaufhaus "Macys" in San Francisco gibt Tierheim-Schützlingen eine Plattform und setzt Kandidaten zur Adoption jährlich über die Weihnachtszeit - natürlich mit Betreuung - in die Schaufenster. ©Picturedesk
Beeindruckend! Eine Herde von Araberstuten galoppiert über eine Koppel des Haupt- und Landgestüts Marbach auf der Schwäbischen Alb. ©Picturedesk
Dieser kleine asiatische Elefant kam am 25. September im Leibziger Zoo zur Welt. Per Abstimmung soll er nun "Akito" (Herbstkind) heißen. ©Picturedesk
Diese zwei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Rechts sehen wir den einjährigen "Felix", der endlich eine eigene Familie haben möchte. Katzendame "Balenciaga" ist zu Beginn ein bisschen schüchtern, lässt sich aber mit ein bisschen Vertrauen gerne beschmusen. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
"Taaaagwache" - Stopp! Die Murmeltiere befinden sich schon in dem seeehr ausgedehnten Winterschlaf von sieben bis neun Monaten. ©Picturedesk
Dieser "Blattschnabel-Blautukan" gehört zu den Spechtvögeln und lebt in Südamerika. ©Picturedesk
Das Welsh-Pony-Fohlen zeigt uns hier frech die lange Zunge, während seine Mutter noch ein paar Grashalme abzupft. ©Picturedesk
Die Kohlmeisen freuen sich bereits jetzt über Samen und Früchte im Vogelhäuschen. Mehr dazu HIER. ©Picturedesk
Hier sieht man ein sogenanntes Grevy-Zebra, die seltenste Zebraart der Welt, die nur im nördlichen Teil Kenias und in Äthiopien vorkommt. Leider fordert eine momentane Dürreperiode ihre Opfer unter den seltenen Tieren. ©Picturedesk
"Ui, is leicht schon Freitag?" Ein Schwein der neuseeländischen Rasse "Kunekune". Sie haben lange, dichte, aber weiche Borsten. ©Picturedesk
Der "Glattschnabel-Ani" ist eng mit dem Kuckuck verwandt, lebt aber in Teilen Südamerikas und jeder Insel der Karibik. ©Picturedesk
Imposantes Kerlchen! Dieser Rehbock weiß offenbar, dass er "Platzhirsch" ist. ©Picturedesk
Happy Halloween! So ein Besen würde jedenfalls bei der Energiekrise irrsinnig helfen, oder? ©Picturedesk
Junge Kegelrobben gehören mit zu den niedlichsten Tierbabys, findest du nicht? ©Picturedesk
"Nur noch eine Minute kuschlen, Mami". Ist dieser Schnappschuss nicht reizend? ©Picturedesk
Gleich drei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Rechts sehen wir den siebenjährigen Pablo Picasso, der endlich eine eigene Familie haben möchte. "Catalina" & "Diego" (links) sind erst vier Monate alt und suchen ein gemeinsames Zuhause. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
Was für ein harmonisches Bild! Das ist "Finnigan" - ein Connemara, oder irisches Reit-Pony. ©Picturedesk
Die Schwarzen Meeresschildkröten schlüpfen gerade am Strand von Guatemala. ©Picturedesk
Die jährliche Lachswanderung hat begonnen. Flusssaufwärts springen die Lachse zurück zu ihren Laichgründen für die nächste Generation. ©Picturedesk
In vielen Zoos haben Tiere Spaß an Halloween. ©Picturedesk
Reptilienexperten des Chester Zoo haben als erste in Großbritannien das größte Chamäleon der Welt erfolgreich gezüchtet. ©Picturedesk
Im Tiergarten Schönbrunn genießen viele Tiere die herabfallenden Blätter. ©Daniel Zupanc
In Chonburi, Thailand, fand am 9. Oktober das traditonelle "Büffelrennen" statt. ©Picturedesk
Gleich drei Schützlinge warten im Tiko auf ein neues Zuhause: Rechts sehen wir den acht Monate alten "Pauli" der bereits kastriert wurde und noch das Hunde 1x1 kennenlernen möchte. "Elvis" & "Milo" (links) suchen unbedingt ein gemeinsames Zuhause, da beide unzertrennlich und Katzenleukose-positiv sind. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
Im Herbst beginnt die Brunftzeit und dieser Hirsch kühlt sich gerade im Teich des Londoner Bushy Park ab, nachdem er mit einem Rivalen um die Gunst der Kuh gekämpft hat. Dabei muss er wohl ins Gestrüpp geraten sein. ©Picturedesk
Hier wird eine Schildkröte im Zuge des Welttierschutztages gesegnet. Die Tiersegnung geht auf den Welttierschutztag zurück, der zugleich der katholische Gedenktag für den heiligen Franz von Assisi ist. ©Picturedesk
Diese zwei wunderbaren Fellnasen warten im TIKO (Tierschutzkompetenzzentrum Klagenfurt) auf ein neues Zuhause. Rüde "Bubi" ist mit 10 Monaten noch etwas ungestüm, aber mit ein bisschen Geduld bestimmt ein toller Freund und Katze "Raja" sucht einen Einzelplatz. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Tiko
Sind die nicht niedlich? Im Zoo vom britischen Chester kamen "Fossas" zur Welt. Die süßen Raubtiere aus Madagaskar sind jetzt 12 Wochen alt. ©Picturedesk
Kuh, Kuh, Frischling? Ja, in einer Kuhherde in Sachsen, Deutschland wurde Wildschwein-Waise "Frieda" herzlich aufgenommen. ©Picturedesk
"Is leicht scho Herbst?" - Ja, man merkt es nicht nur an den Temperaturen, dass der Winter mit schnellen Schritten auf uns zuwandert. ©Picturedesk
Mit Hochdruck beginnen die Eichhörnchen nun mit dem Sammeln der vielen Nüsschen. ©Picturedesk
Was aussieht wie der "Blob", ist eine Blaue Nesselqualle, die hier am Brandenburger Strand hin und her gespült wird. ©Picturedesk
Diese zwei wunderbaren Fellnasen warten im TIKO (Tierschutzkompetenzzentrum Klagenfurt) auf ein neues Zuhause. Rüde "Sera" ist noch etwas ungestüm, aber mit ein bisschen Geduld bestimmt ein toller Freund und Katze "Elfie" möchte mit vier Monaten jetzt endlich die Welt erkunden. Bei Interesse bitte: Tel.: 0463 435410 www.tiko.or.at ©Picturedesk
Ist der Dicke nicht lustig? An der britischen Küste von Norfolk kann man mit ein bisschen Glück gleich mehrere der witzigen Robben beobachten. ©Picturedesk
Die schottische Polizeihündin "Luna" rettete insgesamt 38 Menschenleben während ihrer achtjährigen Dienstzeit - nun kurz vor der "Pension" bekommt sie noch eine Auszeichnung. Verdient! ©Picturedesk
Grauenvolle Tat!Nachdem im Frankfurter Stadtteil Riedberg mehr als 12 Hunde durch ausgelegte Giftköder qualvoll zu Tode kamen, wurden an der Stelle in Gedenken Blumen und Kerzen um die Foto der Vierbeiner drapiert. Jetzt hat die Polizei eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter führen. Zuvor hatte bereits die Tierschutzorganisation Peta 1000 Euro als Belohnung ausgesetzt. Boris Roessler / dpa / picturedesk.com
Wer zupft hier meine Wolle? Ein kleiner Star sucht hier auf dem Rücken eines Schafes nach Ungeziefer. So wird das Schaf von den Schädlingen befreit und der Vogel hat etwas zu essen. Boris Roessler / dpa / picturedesk.com
Wer kuschelt hier mit einem ausgewachsenen Löwen?Shandor Larenty! Der 27-jährige Tierpfleger traf George zum ersten Mal vor zehn Jahren, als er im Gautend Safari Park zur Welt kam, seitdem besucht er ihn täglich. So sah Larenty, wie der kleine Löwe heranwuchs und schließlich selbst zum Anführer des Rudels wurde. Doch noch immer genießt das Alphatier jede Streicheleinheit und auch das Spielen mit dem Tierpfleger. Shandor Larenty / Action Press / picturedesk.com
G'scheit! Immer mehr Landwirte setzen auf Herdenschutzhunde für ihre Schafe und Ziege. So bleibt der Wolf fern. :) ©Picturedesk
Zwei asiatische Schleichkatzen aus einem italienischen Tierpark haben vor kurzem ein neues Zuhause im Zoo Salzburg gefunden. ©Picturedesk
Dieses Bild von einem deutschen Fotografen zeigt einen wunderschönen Eichelhäher. Wer's glaubt oder nicht, der Singvogel gehört zur Familie der Raben. ©Picturedesk
Das ist "Twiggy" - ein 10-jähriges Eichhörnchen, welches tatsächlich gerne Wasserski-fährt und jährlich auf der International Boat Show in Toronto auftritt. ©Picturedesk
Dieser Flughund wartet geduldig auf seinen Umzug in eine neue Anlage in Süd-Gloucestershire. (Großbritannien) ©Picturedesk
Dieses kleine Schuppentier wurde offenbar von Hunden am Schwanz verletzt und wird jetzt im Leofoo Village Zoo in Hsinchu, Nordtaiwan, medizinisch behandelt. ©Picturedesk
Hier sammelt ein Kolibrifalter wohl den letzten Nektar des Sommers. ©Picturedesk
Claire Eason und Freunde vollenden die Sandskulptur in Seahouses in Northumberland zum Gedenken an das Walross Freya, das seinen Weg an die britische Küste gefunden hat, aber letzte Woche von den norwegischen Behörden erschossen wurde ("Heute" berichtete). ©Picturedesk
Diese hübsche Raupe ist besonders selten und entwickelt sich einmal zu einem Totenkopfschwärmer. ©Picturedesk
Laut einer britischen Studie wollen zwei Drittel aller Hundebesitzer ihren besten Freund bei der Hochzeit dabei haben. Verständlich, oder? ©Picturedesk
Mutterliebe ist wohl wirklich die größte Macht auf Erden... ©Picturedesk
"Einen Fuß vor den anderen..., dann klappt es schon!" ©Picturedesk
Diese Fledermaus hat sich einen besonderen Schlafplatz ausgesucht. Sie hängt auf einem Treppenvorsprung der 42 St-Bryant Park Station in New York City. ©Picturedesk
Heuer ist nicht nur ein Wespenjahr, sondern auch leider ein Kätzchen-Jahr. So viele kleine Kitten kamen heuer ungewollt zur Welt. ©Picturedesk
Der "unsichtbare" Luchs. Tolles Bild. ©Picturedesk
"Öhm Hr. Pfleger? Cool Off im Sommer ist ja toll, aber man könnte mir wenigstens danach die Haare stylen". ©Picturedesk
Beim Futter kennen Seeschwalben keine Freunde. "Meins". ©Picturedesk
In Österreichs Tierheime gibt es nach wie vor extrem viele Katzen, die auf ein Zuhause warten. Vielleicht bist ja gerade du auf der Suche nach einem Stubentiger? ©Picturedesk
Ein Südliches Viscacha sonnt sich hier auf einen Felsen. Dieses niedliche Nagetier gehört zur Familie der Chinchillas und wird bis zu acht Kilogramm schwer. ©Picturedesk
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die letzten Felder werden abgemäht. Für Wildtiere beginnt jetzt schön langsam die Futtersuche für den Winter. ©Picturedesk
Wir gratulieren allen Büsis zum Weltkatzentag 2022. ©Picturedesk
Ob hier jemand den Mund etwas zu voll genommen hat? ;) ©Picturedesk
Aufgrund der Waldbrände in Südfrankreich, musste dieser Löwe in einen anderen Zoo evakuiert werden. ©Picturedesk
Man ruft nur Flipper, Flipper, gleich wird er kommen... Eine Deflin-Schule vor der Küste Kaliforniens. ©Picturedesk
"Hurtig, hurtig, Kinder - sonst kommt der Urlaubsrückreiseverkehr" ©Picturedesk
Im Kölner Zoo wird der Nachwuchs eines "Südpudus" gewogen. "Südpudus" gelten als die kleinsten Hirscharten der Welt. Mini-Bambi - herzig. ©Picturedesk
Schweres Haupt! Dieser Schwan mützt noch eine Runde, bevor er sich dem Partner widmet. ©Picturedesk
Seehund "Friso" schaut bei seiner Freilassung neugierig aus der Transportbox. Die Seehundstation Friedrichskoog hat an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die ersten Heuler der Saison freigelassen. ©Picturedesk
Giraffen müssen gut gedehnt sein, wenn sie aus einem Wasserloch trinken wollen. "Grand Plie" nennt man das wohl. ©Picturedesk
Im Alaris Schmetterlingspark beobachtet das drei Wochen alte Goldkopflöwenäffchen "Irene" neugierig einen blauen Himmelsschmetterling. Wenn das nicht bezaubernd ist? ©Picturedesk
Dieses Erdmännen aus dem Zoo in Hannover hat offenbar eine ganz besondere Taktik, der Hitze zu entfliehen. ©Picturedesk
Diese zwei halbwüchsigen Löwen üben schon einmal für den Ernstfall. ©Picturedesk
"Hearst Alter, is dei Papa Glaserer?" - Herrlicher Schnappschnuss von Shafi Rasheed. ©Picturedesk
Babyalarm! Die Population der tibetischen Antilopenist in den letzten Jahrzehnten von 50.000 auf über 300.000 angestiegen. Letztes Jahr hat China den Status der tibetischen Antilopen von "gefährdet" auf "nahezu bedroht" herabgestuft, was auf proaktive Maßnahmen zur Bekämpfung der Wilderei und zum Schutz der Artenvielfalt zurückzuführen ist. ©Picturedesk
Wassergeflügel hat doch eines gemeinsam: Der Nachwuchs ist immer bezaubernd - wie auch hier diese plüschigen Zwergtaucher. ©Picturedesk
Falsch großgezogen: Das Alpaka Annie aus Stirling glaubt, es sei ein Hund. ©Picturedesk
"Durch den Monsun". Ein streunender Hund sitzt auf einem Handkarren auf einer überschwemmten Straße nach heftigen Regenfällen in Ahmedabad, Indien. ©Picturedesk
"Erreiche ich mit der Zunge das Nasenloch?" - Ja, liebe Giraffe, denn deine Zunge kann bis zu einem halben Meter lang werden. ©Picturedesk
Ein besonders toller Schnappschuss ist hier von einem jungen Gepard in einem Zoo in Frankreich entstanden. Das Tier untersucht gerade den Sprint-Dummy. ©Picturedesk
Bei diesem Juli-Wetter würden wir gerne die gleiche Position einnehmen! Scharfetter
Henry, der Coole! Der einjährige Rüde von "Heute"-Leserin Bianca Rauscher aus Würmla im Bezirk Tulln steht gerne für sein Frauchen als Fotomodel zur Verfügung und gibt sich an heißen Tagen besonders cool. Bianca Rauscher
Gewusst? Im Richmond Park in London kann man Hirsche und Rehe in freier Wildbahn ganz nah beobachten. Manchmal liegen sie direkt neben der Straße. Scharfetter
Zwillinge durch und durch!Die Panda-Geschwister aus dem China Conservation & Research Center für Große Panda in Chengdu sind zwei Jahre alt geworden und streiten auch um die Torte nicht. picturedesk
"DU siehst mich gar nicht!" - denkt sich wohl dieser junge Kauz. Entzückend. ©Picturedesk
"Nala" ist der erste zuckerkranke Riesenameisenbär Großbritanniens und wird nun mit einem Messgerät zur Kontrolle seines Blutzuckerspiegels ausgestattet. ©Picturedesk
Kluges Äffchen! Hier werden die Marillen zuerst in den kühlen Teich getunkt, bevor man sie vernascht. ©Picturedesk
Sensationsfund: Forscher graben eine fast 2000 Jahre alte Schildkröte in Pompeji aus. ©Picturedesk
Die große Freude des Hundes lässt den Halter bestimmt kurz vergessen, ob er genug alte Handtücher im Auto hat. Wer kennt das nicht? Schönen Montag! ©Picturedesk
Bei der ältesten Hundeshow der Welt - der Westminster Kennel Club Dog Show - konnte heuer der Bloodhound "Trumpet" den begehrten Titel "Best of Show" mit nach Hause nehmen. ©Picturedesk
Dieses Eichhörnchen hält es sehr genau mit seiner Morgengymnastik. Brav. ©Picturedesk
Wer fleißig ist, sollte auch genügend trinken. Diese Biene genießt die Wassertropfen an einem alten Hahn in der Sommerhitze. ©Picturedesk
*Schmatz* - Auch im Tierreich lässt sich die Liebe zum Nachwuchs nicht leugnen. ©Picturedesk
Es sieht aus wie ein Kolibri ist aber keiner! Das Taubenschänzchen gehört zu den Schmetterlingen. Im Schwirrflug steuert es vor allem Blüten mit tiefem Kelch an, wo es den Vorteil seines gut drei Zentimeter langen Saugrüssels am besten ausspielen kann. Klimawandelbedingt überwintern immer mehr der aus dem Mittelmeerraum stammenden Falter bei uns und sorgen für reichlich Nachwuchs. privat
Weil wir bei Babykatzen einfach immer dahinschmelzen! privat
Schmetterling vom Aussterben bedroht! Das Veränderliches Rotwidderchen ist mit einer Flügelspannweite von 30 Millimetern zwar klein, aber definitiv nicht unscheinbar. Dennoch befindet sich das Insekt auf der roten Liste. privat
Aber hallo! Mit diesem Rad beeindruckt dieser blaue Pfau aus dem Tierpark Herberstein nicht nur Weibchen, sondern auch Besucher. privat
Sie haben überlebt! Kurz nach Auslaufen aus dem sudanesischen Hafen Suakin am Roten Meer ging das vollkommen überladene Schiff am Samstagabend 16.000 Schafen unter. Der Laderaum war laut Medienberichten nur für 8.000 Tiere zugelassen. Die Besatzung konnte gerettet werden, die meisten Tiere ertranken qualvoll. - / AFP / picturedesk.com
Das Laufentenpärchen "Carl Wilhelm Friedrich" und Partnerin "Friederike Louise" sind im Kräutergarten im Ansbacher Hofgarten (Bayern) zurzeit auf Schneckenjagd. ©Picturedesk
Von wegen Schädling! Ratten sollen mit Mikrofonen, Videoausrüstung sowie Ortungsgeräten ausgestattet den Kontakt von Unglücksopfern von Erdbeben mit den Rettungskräften ermöglichen. ©Picturedesk
Traute Zweisamkeit. Das Marienkäferl buchte wohl ein "Wohnmobil". ©Picturedesk
Die Gefleckte Heidelibelle mit ihrer Flügelspannweite von fünf bis sechs Zentimetern gilt in Wien als "vom Aussterben bedroht". Doch hin und wieder zeigt sich doch eines der majestätischen Tiere im Grünen der österreichischen Hauptstadt. Scharfetter
Schwäne bleiben ein Leben lang zusammen und kümmern sich auch gemeinsam um den süßen Nachwuchs. Wie kam man eigentlich jemals auf das hässliche Entlein? Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
Einfach zum Dahinschmelzen! Der Anblick dieses erst sieben Tage alten Kätzchens versüßt euch hoffentlich genauso den Tag wie uns. Patrick Pleul / dpa / picturedesk.com
Freche Krähe! Der Fuchs sollte sich schnell mit seiner Beute in Sicherheit bringen. ©Picturedesk
Die kleinen Schwarzbären-Geschwister haben sich wohl bääärig lieb. ©Picturedesk
Tolles Bild einer "Sumsi" in der Mittagssonne. ©Picturdesk
Während der Transhumanz der Bisbino-Pferde werden die Tiere am Mittwoch, 18. Mai 2022, auf die Weide in der Nähe des Monte Generoso, Tessin, Schweiz, entlassen, wo sie bis zum Herbst frei grasen können. ©Picturedesk
Gewusst? Das rosa Federkleid der Flamingos ist auf die Aufnahme von Carotin zurückzuführen. Die Jungvögel werden mit Kropfmilch gefüttert und haben die Färbung noch nicht. ©Picturedesk
"Los, los Kinder. Bis zum nächsten Teich einfach gerade aus ...". Diese Gänsefamilie watschelt seelenruhig durch die britische Gemeinde Stalybridge. ©Picturedesk
Im "Weißen Zoo" in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) ist ein weißer bengalischer Königstiger geboren. ©Picturedesk
Da habens die Donalds und Daisys aber gnädig. Eine tolle Aufnahme aus dem deutschen Sachsen. ©Picturedesk
Englische Bulldogge "Abby" scheint wohl mit der Gesamtsituation unzufrieden. ©Picturedesk
Zwei wunderschöne Fasane streiten sich hier gerade um das Revier und wer hier wohl balzen darf. ©Picturedesk
"Guck guck" - im Zoo von Chester kam ein sogenannter "Rotbauchlemur" zur Welt. Niedlich. ©Picturedesk
Lustige Auszeichnung: Schauspieler Dame July Dench und Sir Kenneth Branagh dürfen nun Schafe durch die "Sheep Street" führen. ©Picturedesk
Ein "qualliger" Tauchgang, doch die Dame scheint sehr zufrieden. ©Picturedesk
Fantastische Aufnahme: Ein Paddler trifft auf eine Qualle. ©Picturedesk
Achtung! Damit es nicht unter der Sohle knirscht, Augen auf. Die Schnecken ziehen durch den Regen ihre langsamen Bahnen... ©Picturedesk
So geduldig: Das Dackelpärchen "Loulou" und "Coco" lassen sich als Ersatzeltern von den kleinen Küken sogar zwicken. ©Picturedesk
Traurig - Ein Schwan baut ein Nest aus Plastikmüll in der Nähe eines Abwasserkanals am Donauufer in der Nähe des Stadtzentrums von Belgrad. ©Picturedesk
Das HEUTE-Tierisch Team wünscht euch ein schönes Osterwochenende! ©Picturedesk
"Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem Wald" ... Am 15. April is der "Kuckuckstag" und rechtzeitig meldete die Tierschutzorganisation "Bird Life" die Ankunft der lustigen Vögel. ©Picturedesk
Dieser Storch baut sich wohl eine ganze Stadt ;) ©Picturedesk
"Brrrrr... ich komme!" - erste Flugversuche eines Gänsekükens. Putzig. ©Picturedesk
Aaaw... Eisbärchen? Nein, im Zoo von Skopje (Nordmazedonien) kamen gleich drei weiße Löwen zur Welt. ©Picturedesk
"Bist du grantig?" - Nö, die schottische Wildkatze "Livvi" aus dem Battersea Park sieht immer so aus. ©Picturedesk
Fantastisch: Eine Schule Orcas schwimmt durch einen Regenbogen. ©Picturedesk
Wäre das Rüsselchen nicht zu sehen, wüsste man nicht, dass hier ein Elefant gerade planschen geht. ©Picturedesk
Auch die Bienen starten wieder zum fleißigen Sammeln. ©Picturedesk
"Oh, hat der Frühling schon begonnen?" ©Picturedesk
Da wurdelts - Erntemäuse begrüßen den Frühling! ©Picturedesk
Diese "Walliser Schwarznase" ist erst fünf Tage alt. Was für ein süßes Lämmchen... ©Picturedesk
Hier galoppiert ein sogenanntes "Camargue"-Pferd durch den Ozean. ©Picturedesk
Schnell noch eine sandige Dusche - schließlich ist Montag! ©Picturedesk
Sehr selten aber doch, springen auch Weiße Haie aus dem Wasser. ©Picturedesk
Eine Wildtierfotografin verarbeitete den Krieg in der Ukraine auf ihre Weise. ©Picturedesk
Ein wunderschön harmonisches Bild ist einem Fotografen im Berliner Zoo gelunden. Dieses Löwenpärchen freut sich offenbar schon auf den Frühling. ©Picturedesk
Dieser anmutige Sibirische Tiger ging in eine Fotofalle. Für den Fotografen war dies natürlich ein Highlight. ©Picturedesk
Hier sitzt ein sogenannter "Japanbrillenvogel" auf einem blühenden Kirschbaum in Taiwan. ©Picturedesk
Die Kaltblutstute "Jasmin" brachte im Arche-Zoo von Schleswig-Holstein Zwillinge zur Welt. Zwilliingsgeburten sind bei Pferden extrem selten. ©Picturedesk
Pferdehaarkünstlerin Beverley Eborall rasiert lustige Symbole ins Fell der Tiere. ©Picturedesk
Hier siehst du eine "Gelbbauchunke" aus Vorarlberg. Schön langsam erwacht man aus der Winterstarre. ©Picturedesk
Da eine Stute jedes Monat "rossig" wird, sind Pferde wohl alle drei Wochen verliebt. Schön. ©CKFotografie
"Make Love, not War" - von diesen Schwänen und generell Tieren könnten wir soviel lernen.... ©Picturedesk
"Ich bin der Schönste" - Bei den Feldhasen beginnt die Balz um die holde Weiblichkeit. ©Picturedesk
Der pensionierte RAF-Polizeispürhund "Hertz" wurde im Green Park im Zentrum Londons mit der Dickin-Medaille für Tapferkeit des People's Dispensary for Sick Animals (PDSA) ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die ein Tier beim Militär erhalten kann. "Hertz" entdeckte mehr als 100 Waren und elektronische Geräte, die geschmuggelt werden sollten und rettete wahrscheinlich so Soldaten, Frauen und Zivilisten in Afghanistan das Leben. Guter Hund!
©Picturedesk
©Picturedesk
"Schuhu..schuhu" - Diese Waldohreule ist ein besonders hübsches Exemplar und zählt zu den häufigsten Eulen in Mitteleuropa. ©Picturedesk
Dieser Hund hatte Glück im Unglück: Maddie war in ein enges fünf Meter tiefen Erdloch gefallen. Die Feuerwehr von Florida befreite die Hündin aus ihrer misslichen Lage. South Walton Fire District / Action Press / picturedesk.com
Vier Jahre lang war Schildkröte Fred verschwunden. Jetzt ist er endlich wieder zurück bei seinen Besitzerinnen Georgina Rogerson und Sara Ellis. South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Jedes Lebewesen hat seinen eigenen Tag verdient – auch der Regenwurm. Und dieser ist immer am 15. Februar. picturedesk.com
Was für ein Schmatzer! Leider handelt es sich hierbei nicht um unsere Fleurmit ihrem Mädchen im Tiergarten Schönbrunn, sondern um Giraffen aus Dänemark. South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Schon sehr menschlich! Dieses Bonobo-Weibchen stillt seinen Nachwuchs. ©Picturedesk
In Reih' und Glied. Hier sieht man einen Dogwalker mit seinen Schützlingen in New York City. ©Picturedesk
Das ist "Baumstachler"-Weibchen "Trixie" aus dem Magdeburger Zoo in Deutschland. Das lustige Nagetier bekam nun einen neuen Partner namens "Erwin". ©Picturedesk
"Schon wieder ganz schön windig hier..." ©Picturedesk
Im Kölner Zoo kam kürzlich ein Weißkopfsaki-Affenbaby zur Welt. Ob es wohl im Haus des Meeres auch bald soweit ist? - Hier geht's zum Artikel ©Picturedesk
Dieser Braunbär hat buchstäblich die Nase voll vom Schnee. ©Picturedesk
Nun gesellen sich zum "Krah Krah" der Krähen auch schon Melodien der Frühlingsboten hinzu.
©Picturedesk
©Picturedesk
Sehr lustig! Dieses Bild einer Katze, die genüsslich auf einer Modelleisenbahn liegt nennt sich "Catzilla".
Im Lipizzanergestüt Piber in der Weststeiermark gibt es den ersten Nachwuchs des Jahres 2022: Das Hengstfohlen Neapolitano Graziellakam am 27. Jänner knapp nach Mitternacht zur Welt. ©Picturedesk
Wenn zwei sich streiten.....? ©Picturedesk
Dieses niedliche Gürteltier ist zu pummelig und wird im Drusillas Park in Sussex auf eine After-Christmas-Diät gesetzt.
©Picturedesk
©Picturedesk
Diese braven Vierbeiner werden gerade im bayrischen Allgäu zum Lawinensuchhund ausgebildet. ©Picturedesk
Ein Seeelefant kuschelt mit Tierfotografin Jess Taunton auf einer entlegenen Insel Südgeorgiens. ©Picturedesk
Verschneite Grüße von diesem Kätzchen! ©Picturedesk
Im Zoo von Rostock wurden Eisbären-Zwillinge geboren. So niedlich. ©Picturedesk
Was sich liebt, dass neckt sich - auch bei den Islandpferden.
©Picturedesk
©Picturedesk
Eine tolle Aufnahme: Hier wird ein Spatz vor dem Brandenburger Tor gefüttert... ©Picturedesk
Dieser Polarfuchs sieht noch ein bisschen verschlafen in die Kamera. ©Picturedesk
Die Riemennatter aus den tropischen Wäldern Südamerikas fällt durch ihre großen Augen auf, die 26 Prozent ihres Kopfes ausmachen. ©Picturedesk
Starke Nerven! So sieht die tägliche Arbeit eines Schlangenmelkers aus... wär' das was für dich? ©Picturedesk
Dieser Lemur ist wohl mit der Gesamtsituation unzufrieden, oder was meint ihr? ©Picturedes
"Oi... schon wieder Montag? Ich brülle einmal eine Runde..." ©Picturedesk
oho? Schnecke VS Regenwurm... was für ein Schnappschuss. ©Picturedesk
"Oh, kommt leicht der Frühling schon?" - Die warmen Temperaturen sind auch für die Tierwelt verwirrend. ©Picturedesk
Das neue Jahr steht ganz im Zeichen der Wildtiere. Hier ist ein wunderbares Bild des Fotografen Paul Goldstein. ©Picturedesk
Ein britischer Pannendienst bietet an Heiligabend eine kostenlose Pannenhilfe für 24 Stunden an - einschließlich Rentierhilfe für den Schlitten von Santa Clause. ©Picturedesk
"Ui, ist das für mich?" ©Picturedesk
Im berühmten Londoner Hyde Park kommt es jedes Jahr zum "Dackel-Festival-Walk". Dieser kleine Kerl ist wohl ein Weihnachtswichtel. ©Picturedesk
Ho, ho, ho... unter welchem Mützchen versteckt sich wohl das Geschenk? ©Picturedesk
Allez Hopp! Am vergangenen Wochenende fand der "Kaninchen-Jumping-Wettbewerb" in Tschechien statt. ©Picturedesk
Und wuuuusch... diese Araber-Herde hat mächtig Spaß im Schnee. ©Picturedesk
Da soll noch einer sagen, dass der Weihnachtsmann immer einen Kamin braucht... ;) ©Picturedesk
Während des alljährlichen Weihnachtswettbewerbes im englischen Leeds: Chihuahua "Dolly" als Santa-Dog. ©Picturedesk
Am 03. Dezember ist bestimmt eine spezielle Überraschung im Adventkalender, oder? ©Picturedesk
Was uns wohl das zweite Türchen heute beschert? ©Picturedesk
Uiii... das erste Türchen geht ja schon auf. Was war denn bei euch heute versteckt? ©Picturedesk
Das ist Bailey! Der lustige Labrador lebte als Straßenhund, bis einem Tierschützer seine sensible Nase auffiel. Nun wird er in Großbritannien zum Rettungshund ausgebildet. ©Picturedesk
Am 28. November fand heuer das jährliche Affen-Festival in Thailand statt. ©Picturedesk
So lässt es sich leben: Golden Retriever Boris macht sich bereit, das neue Festtagsmenü für Hunde von Hilton im The Biltmore Mayfair, LXR Hotels & Resorts, London, zu probieren. ©Picturedesk
A B C... die Katze lief im Schnee. Ob es wohl wirklich bald zu einem Wintereinbruch kommt? ©Picturedesk
Im Zoo von Cottbus kam am 19. November ein kleiner Tapir zur Welt. Wenn das nicht niedlich ist...? ©Picturedesk
Sonne, wo bist du? "Ich bleibe einfach so lange liegen, bis der Winter vorbei ist...." ©Picturedesk
Ob es neblig und grau ist, stört unsere Vierbeiner herzlich wenig. Lebensfreude pur - egal zu welcher Jahreszeit. ©Picturedesk
Dieses kleine Schweinchen fühlt sich im Zoo von Niedersachsen "sauwohl". ©Picturedesk
Die kleine Robbe wurde am Wochenende im Zoo von Rostock traditionell auf den Namen "Sammy" getauft. ©Picturedesk
Schlauer Fuchs! Anstatt auf die Jagd zu gehen, sucht sich dieser Reineke seine Beute in den Parks der englischen Stadt Liverpool. ©Picturedesk
Am kommenden Wochenende vom 12. bis zum 14. November findet in Tulln die Messe "Du & das Tier" statt. Schaut doch vorbei. ©Picturedesk
Unsere fleißigen Bienchen haben sich jetzt bereits in den Winterschlaf verkrümelt. ©Picturedesk
Die kleinen Puschels sammeln wie verrückt für den wohl strengen Winter. Wie du den Eichhörnchen helfen kannst, liest du hier >>> ©Picturedesk
So ein süßer Spatz kann uns ja nur den Montag erhellen, oder? ©Picturedesk
Hä? Wie kommt denn ein Dromedar mitten nach New York City? Es ist Teil der "Lebenden Krippe" - einer Weihnachtsproduktion der Radio City Music Hall.
©Picturedesk
©Picturedesk
Ist sie nicht hübsch? Diese Fächertaube brütet gerade vor den Augen der Besucher im Leipziger Zoo. ©Picturedesk
Ein "blauer" Polarfuchs-Welpe. Diese Füchse werden auch im Winter nicht weiß. ©Picturedesk
Auch im Tiergarten Schönbrunn wird schon Halloween gefeiert,...der große Panda sieht das orangefarbige Fratzengesicht allerdings zwiespältig. ©Daniel Zupanc, Tiergarten Schönbrunn
Ein traumhaftes Bild. Eine Elster hat es sich hier am Kopf eines Hirsches in Nottingham gemütlich gemacht. ©Picturedesk
Im streirischen Tierpark Herberstein gibt es Neuzuwachs. Ein Gürtelvari erkundet hier gerade neugierig das Außengehege. ©Picturedesk
Schlag ein, Alter - es ist Freitag! ©Picturedesk
Die Zwergenmangusten in Schönbrunn bekamen niedlichsten Nachwuchs - hier gehts zum Artikel >>> ©Daniel Zupanc
Im Eberswalde Zoo im deutschen Brandenburg gab es entzückenden Löwen-Nachwuchs. ©Picturedesk
Gegen den Strom! Unglaublich, welche Kraft Lachse aufwenden, um zu ihren Laichplätzen kommen zu können. ©Picturedesk
"Think pink" dachte sich wohl auch diese weiße Taube, die in ein Fass mit Kachelpigmentpulver fiel. Bis zur Mauser wird sie wohl weiterhin so auffällig bleiben. ©Picturedesk
Dieser röhrende Hirsch schreit wohl verzweifelt nach einer willigen Dame. Wunderschön. ©Picturedesk
Wie lustig ist denn dieses tolle Bild eines springenden Eichhörnchens? Es wurde wohl in Kung Fu ausgebildet, oder was meinst du? ©Picturedesk
Ein Bild mit Seltenheitswert - so sollte es aber doch sein, oder? ©Picturedesk
Nicole hat uns ein Bild ihrer niedlichen Bengalkatze gesendet. Tja, so "knotzig" sollte jeder Montag beginnen, oder? ©privat
Senator John Kennedy, hält hier eine kleine französische Bulldogge im Rahmen einer Pressekonferenz der FDA in Washington. Ein neuer Gesetzesentwurf wurde eingebracht, der das Mandat der FDA aufheben soll, dass experimentelle Medikamente an Tieren getestet werden müssen, bevor sie in klinischen Versuchen am Menschen eingesetzt werden.
©Picturedesk
©Picturedesk
Im Blair Drummond Safari Park in Schottland bekamen die Löwen eine verfrühte Halloween-Überraschung. Einen gigantischen Heuballen und Kürbisse, gefüllt mit Leckerlis. ©Picturedesk
Etwas spät, aber auch im Herbst kommen noch Frischlinge vor. ©Picturedesk
Im "Africa Alive" Park wurde seit 10 Jahren das erste Geparden-Junge geboren. ©Picturedesk
Aufgrund des Tierschutzpatrons Franz von Assisi konnten sich dieses Wochenende die Haustierbesitzer für ihren Liebling in der "Washington National Cathedral" den Segen abholen.
©Picturedesk
©Picturedesk
Ein Weißbrauengibbon wurde hier in der südwestchinesischen Provinz Yunnan gesehen. Er zählt zu den wichtigsten, geschützten Wildtieren in dieser Region.
©Picturedesk
©Picturedesk
Eine grandiose Aufnahme eines Hirsches ist hier im Londoner Richmond Park gelungen. ©Picturedesk
Nun beginnt die herbstliche Zeit, wo unsere Vierbeiner beinahe immer nasse Pfoten haben. ©Picturedesk
Auf diesem Bild sieht man eine Herde "Vicunas" aus Bolivien. Sie gehören zur selben Gattung wie auch Alpakas. ©Picturedesk
Määääähttwoch. Die Hälfte hätten wir - so sieht das wohl auch diese Ziege. ©Picturedesk
Zu dieser Zeit kommen die sogenannten "Herbstkätzchen" zur Welt. ©Picturedesk
Im Zoo von Chester kann man in einer Dunkelkammer die fluoreszierenden Amphibien sehen. Faszinierend. ©Picturedesk
Der Sonne entgegen. Diese Kühe machen sich im steirischen Lassing auf den frühmorgendlichen Weg zur Weide. Schön. ©Picturedesk
Am Samstag fand die traditionelle Hengstparade im sächsischen Moritzburg statt.
©Picturedesk
©Picturedesk
Nach starken Regenfällen traten in Mexiko gleich drei Flüsse über ihre Ufer. Hier sieht man einen Hund, der im Matsch nach etwas Essbarem sucht. ©Picturedesk
Der obersteirische Erlebnispark "Der Wilde Berg" in Mautern hat am Mittwoch, 08. September 2021, das neue Luchsgehege eröffnet. ©Picturedesk
"Verleiht Flüüüüügel" - eine Krähe trägt hier doch tatsächlich eine Red-Bull Dose davon. ©Picturedesk
Gestern war ein besonderer Tag im britischen Whipsnade Zoo: Ein Nashorn-Kalb erblickte das Licht der Welt. Ist es nicht bezaubernd? ©Picturedesk
Zeit etwas zu lernen! Anfang September spazierte eine Entenfamilie schnurstracks in die Uni-Bibliothek von Nottingham. picturedesk.com
Ihr Leben als Restaurantattraktion hat endlich ein Ende! Die 17-jährige Bärin "Martha" wurde in Gefangenschaft geboren und bis 2008 als Zirkusbärin ausgebeutet. Danach kauften Restaurantbesitzer das Tier und hielten es 13 Jahre lang in einem leeren Betongehege mit ausgetrocknetem Pool als Gästeattraktion nahe Stryi in der Westukraine. Jetzt konnten "Vier Pfoten" die Bärin retten und sie in ihren BÄRENWALD Domazhyr bei Lwiw bringen. Ähnlich wie Martha fristen aktuell geschätzt 80 Bären ein trauriges Dasein in Privathaltung in der Ukraine, obwohl die Regierung die Nutzung von bestimmten Wildtierarten – darunter auch Bären und Großkatzen – für die meisten Unterhaltungszwecke bereits ab November verbietet. VIER PFOTEN
Habe ich etwas verpasst? Wo ist der Sommer hin? Sechs Stück vom Harzer Rotvieh sind wieder hoch oben deutschen Brocken unterwegs. Ihre Mission auf rund 1.000 Metern: In Nebel und Nieselregen Gras fressen, um so wieder Lebensraum für bedrohte Arten wie Brocken-Anemonen zu schaffen. Weiter unten haben sie damit nicht viel verpasst, auch hier hat sich der Sommer verabschiedet. picturedesk.com
Mit Schneckentempo in die neue Woche:"Speedy Gonzales" ist die schnellste Schnecke von Oldenburg. Dort fand am Wochenende ein Rennen mit insgesamt 25 Weichtieren samt Haus statt. Eine Strecke von 33 Zentimeter musst zurückgelegt werden. Der Gewinner schaffte dies in einer stolzen Zeit von 3 Minuten und 28 Sekunden. Jetzt sollen "Speedy Gonzales" und seine Kollegen wieder in den heimischen Gärten ausgesetzt werden. Picturedesk.com
Was guckst du?! Der sogenannte Titicaca-Hodensackfrosch gehört mit bis zu einem Kilogramm Körpergewicht zu den größeren Froscharten der Welt. Seinen ungewöhnlichen Spitznamen verdankt das vom Aussterben bedrohte Tier seinem schrumpelig-faltigen Bauch, dessen herabhängende Hautlappen ihm helfen, mehr Sauerstoff aus der umgebenden Luft zu absorbieren. Er lebt im Titicacasee in einer Hochebene der Anden auf einer Höhe von 3810 Metern. picturedesk.com
Ein Einzelkind auf Erkundungstour: Das jüngste Mitglied der Schönbrunner Erdmännchenfamilie begleitet die siebenköpfige Gruppe bereits auf ihren Streifzügen durch das Revier. "Das Jungtier ist richtig rund. Es bekommt schließlich die ganze Milch. Außerdem genießt es als Einzelkind die volle Aufmerksamkeit von allen. Die ältere Schwester Chimara passt gerne auf das Kleine auf und hält auch als Spielgefährte her", so Tierpflegerin Nadine Bräuer. Daniel Zupanc
Darf ich jetzt noch ein Stück Torte essen oder nicht? Das fragt sich dieser Lemur im Zoo von Whipsnade garantiert nicht. Neugierig ist er dennoch. Steve Parsons / PA / picturedesk.com
Zum Tode verurteilt!Alpaka "Geronimo" von der Shepherds Close Farm in Großbritannien wurde gleich zweimal positiv auf die ansteckende Rindertuberkulose getestet, deshalb ordnete das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten und am Ende auch das Gericht die Tötung an. Halterin Helen Macdonald hält die Tests jedoch für fehlerhaft und fordert einen genaueren Bluttest, weil sie ihr Alpaka für gesund hält. Über eine extra eingerichtete Webcamist es nun bereits seit Tagen möglich, "Geronimo" rund um die Uhr im Auge zu behalten. Picutuiredesk.com
Juhuuu! Wochenende im Anflug... ©Picturedesk
"Guck, guck - ich bin schon groß und darf jetzt ausgewildert werden". ©Picturedesk
"Irgendwas klebt mir hier am Popsch!" - Das Tamandua Baby lässt sich von Mami überall hintragen. ©Picturedesk
Hui, heute ist es aber windig. ©Picturedesk
Ui, ist denn schon wieder Montag? ©Picturedesk
Am 10. August ist der Welt-Löwen-Tag! Wir gratulieren den majestätischen Großkatzen. ©Picturedesk
Lustig! Der ausgewachsene Flamingo inmitten der noch grauen Jungschar. ©Picturedesk
Ist denn schon Määäääättwoch? ©Picturedesk
Irakische Buben schwimmen gemeinsam mit ihrer Büffelherde. Auch dort droht die Hitzewelle Ernte und Felder zu zerstören. ©Picturedesk
"Wo bleibt mein Kaffee? Es ist Montag." ©Picturedesk
Wieso erinnern uns Alpakas immer an die Hairstyles der 70er? ©Picturedesk
Dieses Orang-Utan-Weibchen stillt sein Junges, wann und wo es möchte. ©Picturedesk
Das Tagpfauenauge gehört zu den Edelfaltern. Sehr passend, oder? ©picturedesk
Hat die einen Vogel? Mehrere. Eine Dame füttert in einem Park in Hamburg die Schwäne und Vögel. ©Picturedesk
Ein Schabrackenschakal mit seinem Welpen. Niedlich, oder? ©picturedesk
Auf diesem Bild seht ihr die sogenannten "Schwarzstorch"-Küken. Diese Art ist sehr scheu, deshalb wesentlich seltener zu sehen. ©Picturedes
Offenbar erregte der Fotograf so wenig Aufmerksamkeit, dass ihm eine gesamte Zebra-Herde die Kehrseite zeigte. ©Picturedes
Die lustigen Mischlinge Finn und Yuri, begleiteten Fotografen-Frauli Anne Geier nach Norwegen. ©Picturedesk
"Ich häng' nur so rum!" Darfst du auch, süßer Otter, schließlich ist bald Wochenende. ©Picturedesk
Auch aus diesem kleinen Flauschi wird einmal ein stolzer und stattlicher Leopard werden. Picturedesk
Öha, auch ein Schwan kann sabbern. ©Picturedesk
Dieses kleine Kätzchen sieht zum ersten Mal die Welt. Entzückend. ©Picturedesk
"Was guckst du?" ©Picturedesk
Dieser wunderschöne Ara sitzt gut versteckt in einem Kirschbaum. ©Picturedesk
Recken und strecken. Um an das Wasser zu gelangen, muss sich die Giraffe ganz schön verbiegen. ©Picturedesk
Dieser gefleckte Waldkauz ist nach einer aufregenden Nacht wohl gerade schlafen gegangen. Gute Nacht. ©Picturedesk
Dieser Hund ließ sich vom Geräuschepegel der vorbeilaufenden Pferde beim Galopp-Derby in Hamburg nicht stören. Recht hat er. ©Picturedesk
Müde von der Woche? Zum Glück ist jetzt WOCHENENDE!! picturedesk.com
Guck doch nicht so! Ja, dieser Golden Retriever soll tatsächlich auf die Toilette gehen, wenn Frauchen und Herrchen nicht zu Hause sind. Ob es tatsächlich so ist, können wir natürlich nicht sagen. picturedesk.com
Halten wir uns bei diesem Wetter nicht alle lieber in der Nähe von Wasser auf? Warum also nicht eine Runde auf dem Surfbrett durch die Ostsee drehen? picturedesk.com
Bei diesem Wetter hilft nur noch eines: Schmieren, schmieren, schmieren - oder halt Sand werfen. Das ist übrigens der natürliche Sonnenschutz von Elefanten. picturedesk.com
Sind diese "Bienenfresser" nicht wunderschön? ©Picturedesk
So ein fotogenes Kerlchen! Wie könnte es dieser entzückende Panda nicht auf ein "Tierfoto des Tages" schaffen? ©Picturedesk
Dieser kleine Siebenschläfer will hoch hinaus... ©Picturedesk
Alle im EM-Fieber! Um das englische EM-Team zu unterstützen, verkleidete Julie Grimwood ihre drei Hunde als "three Lions". ©Picturedesk
Viele Landwirte setzen bereits auf Wärmebild-Drohnen um Wildtiere, wie dieses niedliche Kitz nicht mit dem Mähdrescher zu verletzen oder gar zu töten. ©Picturedesk
Hunde sind bei der Wahl der Abkühlung nicht wählerisch. Ein Springbrunnen in Berlin tut's auch. ©Picturedesk
Labrador "Layla" wird sich heute wohl auch im hauseigenen Pool und Teich abkühlen. Beneidenswert. ©CKFotografie
Einfach cool bleiben! Dieses kleine Schweinchen trotzt der Hitze. ©Picturedesk
Tolles Bild! Hier startet ein Rennen der Brieftauben am Flughafen von Tschechien.
©Picturedesk
©Picturedesk
Die 13-jährige Schülerin Tamzin Shipway aus England, betreibt während der Ferien sehr erfolgreich ein "Kleintier-Hotel". Für nur 2 Pfund pro Übernachtung werden hier Meerschweinchen, Schildkröt' & Co gut versorgt. Toll! ©Picturedesk
Oxana Ware aus Virginia inszeniert kuriose Situationen unter Beteiligung von Zikaden. ©Picturedesk
Dieser Fischadler macht seinem Namen alle Ehre. ©Picturedesk
Dies ist ein Netz der Gespinstmotten - leicht zu verwechseln mit den gefährlichen Eichenprozessionsspinnern. ©Picturedesk
Selbst ein "Axolotl" wurde nach dem Lockdown wieder im Tierheim Hamburg abgegeben. ©Picturedesk
Das ist Helmut! Die 108 Kilogramm schwere Schildkröte darf auf Rollen durch die Gegend flitzen, da sie eine schwere Schulter-Arthrose hat. ©Picturedesk
Ein lustiges Kerlchen: Dieser Otter stört sich an dem Algen-"Teppich" wohl überhaupt nicht. ©Picturedesk
Am 20.05.2021 ist Weltbienentag! Na, den haben sich die fleißigen Sumsis aber auch verdient, nicht wahr? ©Picturedesk
Die Präriehunde tummeln sich eilig mit der Aufzucht des Nachwuchses. ©Picturedesk
Diese Papageientaucher tummeln sich momentan in Scharen an der walisischen Küste. ©Picturedesk
Der Riesenseeadler "Grobi" sitzt nun wieder sicher in seiner Falknerei. Der große Kerl büxte am 12. April nämlich aus und machte eine kleine Weltreise. ©Picturedesk
Mhm.... Dieser Feldhase lässt sich die Erdbeeren schmecken. ©Picturedesk
Dieser gerettete Schwarzbär genießt nun endlich sein Leben im Oregon Zoo in Portland. Schön! ©Picturedesk
Ein Fuchs rannte kurz vor Anpfiff durch das Kölner Stadion. ©Picturedesk
Gleich 10 "hässliche Entlein" erblickten hier das Licht der Welt. Reizend! ©Picturedesk
Diese zwei Steinböcke in den italienischen Alpen probieren sich gerade aus. ©Picturedesk
Hündin "Bea" und Frettchen "Onion" sind ziemlich beste Freunde! Herzig! ©Picturedesk
Nun ist es amtlich: Der Frühling ist da! ©Picturedesk
Die Schwäne verlassen in Hamburg endlich ihr Winterquartier. ©Picturedesk
Schon einmal eine Raubkatze von unten gesehen? Im Tigerpark Dassow (DE) kann man jetzt Löwe und Tiger mittels Glasbrücke unter den Rock gucken. ©Picturedesk
Der freche Reineke Fuchs sucht mitten in Berlin einfach die Unfallopfer der Straßen zusammen. ©Picturedesk
Da staunten die Bewohner eines Hauses in London nicht schlecht: Im Stadtteil Romford eroberte jetzt eine ganze Herde von Rehen ihren Vorgarten. Tatsächlich wohnen die tierischen Besucher seit vielen Jahren im naheliegenden Dagnam Park. South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Ups! "Bad Hair Day"? ©Picturedesk
Ob der "Beatles-Look" wieder bei diesen Eselchen ein Comeback feiert? Wir finden die Stirnfransen auf alle Fälle zum Schreien komisch. ©Picturedesk
Ist das nicht ein tolles Close-Up von einer grantigen Kanada-Gans? ©Picturedesk
Ein tolles Bild. Ein Wasserbüffel im April-Schneegestöber. ©Picturedesk
Die Schmetterlingszählung in den heimischen Gärten hatte eine tolle Volksbeteiligung. ©Picturedesk
Entzückend! Schildkrötennachwuchs im Zoo von Wales. ©Picturedesk
Die Zoos in England sind nun wieder alle geöffnet. ©Picturedesk
In Bayern wurde auf einem Kran ein Ausleger für Störche gebaut. Die Störche nahmen das Geschenk gerne an und nisten hier fleissig. ©Picturedesk
Ein Gürteltier inklusive Baby wurde in Indonesien wieder ausgewildert. Ist das nicht entzückend? ©Picturedesk
Die fast schon sommerlichen Temperaturen zu Ostern veranlassten schon einige Hunde, ins sehr kühle Nass zu hopsen. ©Picturedesk
Eine weisse Schleiereule fliegt durch die Morgenstunden im ostenglischen Cley. ©Picturedesk
Die Störche haben sich schon ihre Nistplätze gesucht. ©Picturedesk
Im Tierreich ist alles rosarot - der Frühling hat begonnen. ©Picturedesk
In Bayern geht bereits das "große Sammeln" los. Bei uns ist es vermutlich kommende Woche soweit, dass sich die Blüten öffnen. ©Picturedesk
So niedlich! Diese Ferkel fühlen sich offenbar "sauwohl". ©Picturedesk
Bei den Feldhasen geht es jetzt um die Liebe! Oh, Frühling. ©Picturedesk
Der Nachwuchs ist da! Die kleinen Lämmchen werden hoffentlich nicht für das Osterfest geschlachtet. ©Picturedesk
Sonne tanken am höchsten Punkt? Das dachten sich wohl zwei Katzen in Bayern. ©Picturedesk
Huch? Ja, Tierliebe zeigt sich oft sehr lustig. Dieser Hund putzt dem Frischling gerade den Popo. ©Picturedesk
Frühjahresputz ist bei diesem Pelikan angesagt. ©Picturedesk
Das werden wohl die letzten Bilder einer Schneelandschaft sein. ©Picturedesk
Labradoodle Reagan und sein bester Freund Buddy sind unzertrennlich. Süß! ©Picturedesk
Obwohl die Temperaturen noch recht frisch sind, kommen die Störche bereits zurück und sorgen wohl bald für Nachwuchs. ©Picturedesk
Halsbandsittiche ziehen sich bei Sonnenuntergang auf ihren Schlafbaum zurück. ©Picturedesk
Dieser kleine Dingo wird gerade im Neumünster Zoo (DE) per Hand aufgezogen. ©picturedesk
Ein Ameisenbärjunges klammert sich im Zoo von Magdeburg an seine Mama. ©Picturedesk
Der 11-jährige Caspar kümmert sich rührend um Baby-Alpaka "Tea". Die Mutter hatte es nach der Geburt verstoßen. ©Picturedesk
Die frühe Frühlingssonne lockt bereits die ersten Bienen und Insekten hervor. ©Picturedesk
Fantastisch. So muss Freiheit aussehen, nicht wahr? ©Picturedesk
"Real angry birds" nannte ein Tierfotograf die Serie diverser Vögel aus seinem Garten. ©Picturedesk
Hund "Foxy" ist darauf trainiert, in den bayrischen Wäldern nach Ausbruch der Schweinepest Kadaver von Wildschweinen zu finden. ©Picturedesk
Ist denn schon Frühling? Dieses Bild wurde am Wochenende in Frankfurt am Main aufgenommen. ©Picturedesk
Die Habichtskäuze sind im Tiergarten Schönbrunn in eine unsichtbare Voliere umgezogen. ©Tiergarten Schönbrunn
Ein wunderschöner Fasan im Schnee... ©Picturedesk
Diese Aufnahme der "Tse-Tse Fliege" gelang nur unter einem Mikroskop. Dieses Tier ist für die "Schlafkrankheit" verantwortlich und kommt in Afrika vor. ©Picturedesk
Eine Wacholderdrossel findet auch im strengsten Winter Futter. ©Picturedesk
Tja, offenbar wird auch Hunden zuweilen das Popschi im Schnee zu kalt. CKFotografie
Erstmals wurden in den letzten Tagen Biber in der englischen Grafschaft Dorset ausgewildert. ©Picturedesk
Bei Bodenfrost und Minusgraden tut sich das Wild bei der Futtersuche schwer. ©Picturedesk
Fantastisch! Close-Up eines Schneeleoparden. Was für ein wunderschönes Tier... ©Picturedesk
Ein wunderschönes Bild eines Kolibris. Fantastisch! ©Picturedesk
Seelöwen tummeln sich am Strand von Hokkaido. ©Picturedesk
Dieses Orang-Utan Baby wurde aus häuslicher Gefangenschaft befreit und klammert sich an seine Retter. ©Picturedesk
Die zwei Huskys "Jackson" und "Zoey" lieben 70er-Jahre-Musik und heulen immer fleißig mit. Der Goldie "Nico" schüttelt den Kopf. ©Picturedesk
Des einen Freud - des anderen Leid! In Großbritannien freuen sich die Schwäne über das Hochwasser. ©Picturedesk
Drei Knabstrupper-Fohlen sind sichtlich vom Schnee begeistert. ©CKFotografie
Die Coronakrise macht auch dem Weißen Zoo in Kernhof (Bezirk Lilienfeld) finanziell zu schaffen. ©Picturedesk
Dieses grandiose Wintervergnügen zu Pferd nennt sich "Skijöring", wo ein Reiter den Skifahrer im Galopp durch den Schnee zieht. ©Picturedesk
Selten. Ein Albino-Eichhörnchen knabbert hier im Park von Sussex an seinem Frühstück. ©Picturedesk
"Die Katze lässt das Mausen nicht!" Tja, Katzenfreigänger bringen so gerne Geschenke mit nach Hause. ©Picturedesk
Diese abenteuerlustige Kerlchen schwamm 50 Kilometer landeinwärts und landete auf einer Wiese in England... Picturedesk
Unser Rotwild hat es in einem strengen Winter ziemlich schwer. ©Picturedesk
Dutzende Krokodile auf einer stillgelegten Farm in Israel. Das Krododil als Handelsware wurde verboten. Picturedesk
Beim Fest des Heiligen Antonius in Spanien bringen Menschen ihre Haustiere vor die Kirchen, um sie segnen zu lassen. Picturedesk
Wusch! Ein Eichhörnchen auf einem Snowboard. Tierfotograf Geert Weggen aus Schweden hat sich den Eichhörnchen verschrieben. Picturedesk
Alles weiß! Im Jänner 2021 präsentiert sich der Winter von seiner fluffigen Seite. Picturedesk
Wellness: Diese Affen genießen ein entspanntes Bad in einer heißen Quelle. Picturedesk
Es wird kalt! Dieser Hund in Deutschland merkt den Temperatursturz auf einem eingefrorenen See. Picturedesk
Ein Mann füttert Tauben in Neu Delhi. In sechs Bundesstaaten von Indien kostete die Vogelgrippe tausenden Zugvögeln, Enten, Krähen und Hühnern das Leben. Picturedesk
Ja, nun wird es wirklich Zeit für das Wintermanterl. Picturedesk
Wunderschön: Schwanpärchen bleiben ein Leben lang zusammen. Picturedesk
Diese kleine Kohlmeise freut sich sichtlich über ihren Snack. Picturedesk
Eine super Aufnahme von kleinen Heulern in der Seehundestation in Niedersachsen. Picturedesk
Ein sehr süßer Löwenpapa plaudert mit seinem Nachwuchs. ©Picturedesk
Diese vier Doggen zeigen sich im stylischen Pullover. Picturedesk
Das "Heute Tierisch"- Team wünscht ein besinnliches Fest! ©Picturedesk
Ein Herz aus Fell. Diese zwei Kitten formen ein Herzchen mit ihrer Kuschelgewohnheit. Süß! Picturedesk
"Guck, guck" - ein Erdmännchen aus dem Hannover Zoo freut sich sichtlich über die Weihnachtsüberraschungen. Picturedesk
Großer Wurf mit Rentiernamen: Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner, Blitzen und Rudolf. Picturedesk
Auch für den kleinen Otter ist Weihnachten. :) Er bekam ein mit Fisch befülltes Packerl im Wildlife Park. Picturedesk
Das muss wohl Liebe sein. Ein Kuss, obwohl einem das Wasser bis zum Hals steht. Picturedesk
Neuer Zuwachs im Chester Zoo von kleinen Zwergseidenäffchen - den kleinsten Primaten der Welt. Picturedesk
Ein hoffnungsvolles Bild aus einem Tierheim in Syrien. Etwa 150 Tiere wurden von einer unter Beschuss stehenden Stadt gerettet. Picturedesk
Man könnte glauben, dass diese zwei niedlichen Frischlinge verliebt tanzen.
Animalpress
Animalpress
Dieser Leopard hat sich diese Pose wohl von den Erdmännchen abgeguckt. Witzig! Picturedesk
Nashorn-Nachwuchs im Zoo von Thüringen. Süß! Picturedesk
Einem Hobbyfotograf gelang dieser tolle Schnappschuss eines Eichhörnchens im Sprung. Picturedesk
Dieses süße Lamm freut sich offenbar sehr über den ersten Schnee in der schwäbischen Alb. Picturedesk
Dieses kleine (Kegel-)Robbenbaby und seine Familie wurden heuer durch Drohnen gezählt, da es durch die Pandemie zu einer Absperrung des Gebietes in Northumberland kam. Picturedesk
"Vom Winde verweht" - dieser Neufundländer genießt den ersten Wintereinbruch. picturedesk
Diese zwei Frettchen im "Wildlife Trust Animal Park" in England gucken schon neugierig ins zweite Advent-Fensterchen. picturedesk
Beim "Monkey Buffet Festivalt" in Lopburi, Thailand, dürfen sich Affen den ganzen Tag mit Früchten und Säften den Bauch vollschlagen. Ein Dank der Bevölkerung, weil die Affen die Touristen anlocken. Picturedesk
Diese Tierschutz-Pferde konnten in Spanien gerettet werden und haben sich in Sicherheit nun neu verliebt. Picturedesk
Dieser majestätische Hirsch wurde in den schottischen Highlands aufgenommen. Wunderschön, oder? Picturedesk
Heute war im australischen Reptilienpark Mess- und Wiegetag. Kommodawaran "Krake" bringt bei 2,42 Meter stolze 38 Kilo auf die Waage. Picturedesk
Ein Museum in Missouri empfing während des Lockdowns drei Pinguine vom benachbarten Zoo, die durch die leeren Gänge watschelten. Picturedesk
Ein super Schnappschnuss! Da zeigt uns der Hirsch doch glatt die Zunge. Picturedesk
Der Pinguin hat im Newquay-Zoo in Cornwall sichtlich Spaß an der Seifenblasen-Maschine, die während des Lockdowns für Abwechslung sorgen soll. Picturedesk
Durch das Fallen der Blätter sieht man nun auch vermehrt Wildschweine in unseren Wäldern. Picturedesk
Dieser kleine Buchfink genießt die letzten Sonnenstrahlen. Picturedesk
Auf der Halbinsel Gower (Wales) streifen traditionell die "Irish Cob" (oder Tinker) Pferde umher. Picturedesk
Ein harmonisches Bild: Gazellen in der Wüste der arabischen Emirate. Picturedesk
Ein besonderer Schnappschuss aus Kenia. Hier trinkt ein "Karakal" - zu den Wildkatzen zugehörig - in der Nacht am Wasserloch. Picturedesk©Jeffrey Wu
Tierische Freundschaft: Waschbär "June" & Vizsla "Waffles" gehen durch dick und dünn. Picturedesk
Mutterliebe: im Bioparc in Fuengirola wird gerade ein neugeborenes Gorillababy liebevoll umsorgt. Picturedesk
Das kleine Erdmännchen ist generell ein sehr wachsames Tier. Durch das Versuchsverbot wurde in Zoos beobachtet, dass sie noch wesentlich aufmerksamer als sonst sind. Picturedesk
Der kleine Arthur trägt leidenschaftlich die Taschentücher des Frauchens durch die Stadt. Putzig, oder? Picturedesk
Meister der Tarnung: Die Blattheuschrecke! Picturedesk
Die britische Bulldogge "Kiko" liebt es, mit ihrem Herrchen Skateboard zu fahren. Picturedesk
Unsere Eichhörnchen begeben sich nun auf Futtersuche. Picturedesk
Eisbär "Hamish" mustert sein neues Gehege im Yorkshire Wildlife Park. Picturedesk
Dieser wunderschöne Schwan putzt gerade genüsslich sein Federkleid. Picturedesk
Was für ein Schnappschuss! Zwei junge Löwen spielen im Naturreservat "Masai Mara" in Kenia. Picturedesk
Beste Freunde: Esel "Willow" und Katze "Peal" verbindet eine tierische Freundschaft auf einer Ranch in Montana. Erinnern Sie euch nicht ein bisschen an den Esel und den gestiefelten Kater aus Shrek? Picturedesk
Die Weißschwanzmanguste zählt zu den seltensten Tieren Kenias. Tierfotograf Jeffrey Wu gelingt es in seiner Fotostrecke, die sich trinkenden Tieren widmet, gleich mehrere solche Raritäten einzufangen. Picturedesk
Die Freude an dem neuen Spielzeug steht dem sechs Monate jungen Rüden ins Gesicht geschrieben. Picturedesk
Achtung, Verwechslungsgefahr! Die Eisbärinnen Nanuq und Nanook sind gerade in die Eisbären-Damen-WG im Tiergarten Hellabrunn in München eingezogen. Beide wurden nach dem Inuit-Wort für „Eisbär“ benannt. Eine von ihnen wird deswegen noch umgetauft. Picturedesk
Soeben wurde als "Tierfoto des Jahres" - die Aufnahme eines Tigers, der einen Baum umarmt - gekürt. Eine Leserin hat mit uns ein Foto aus ihrer Serie eines Schwarzbären geteilt, die sie in Kanada aufgenommen hat. Wir danken herzlich für das schöne Foto! M. Friedberger
Lucy, eine 19 Monate junge Braunbärin, spielt im britischen Wildwood Trust in Herne Bay mit ihrem Lieblingsball: einem Kürbis. Picturedesk
Für ihre ausgezeichnete Leistung erhält diese Landminen-Spürratte die Goldmedaille für Tiermut. Sie hat bisher 39 Landminen und 28 Gegenstände mit explosivem Inhalt erspürt und geholfen, 141.000 Hektar Land zu sichern. Picturedesk
Da scheint jemand gut drauf zu sein! Dieser Stupsnasenaffe genießt sichtlich die Weite der Natur, die ihm im chinesischen Nationalpark zur Verfügung steht. Picturedesk
Diese atemberaubende Aufnahme eines Eichhörnchens und seiner Reflexion im Wasser entstand im schottischen Perthshire. Das Tier selbst pausiert, um seine Spiegelung zu betrachten. Picturedesk
Seit Jahren ist Tierreporter Roger Brendhagen fasziniert von den bezaubernden Polarfüchsen und ihrem Familienleben. Picturemaxx
Das schnellste Landsäugetier in seinem jugendlich-spielerischen Element: Der Tiergarten Schönbrunn sucht aktuell für seinen drei Monate alten, vierköpfigen Geparden-Nachwuchs noch Namen. Die Tierpfleger haben sich für jedes Tier zwei mögliche Namen überlegt. Auf der Facebook-Seite des Tiergartens "Zoo Vienna Schönbrunn" kann man bis zum 27. September noch mitabstimmen. Daniel Zupanc/ Tiergarten Schönbrunn
Liebe wie im Film gibt es eben doch nicht nur im Film: Am Strand von Horsey Beach genießen zwei Seehunde ihre romantische Zweisamkeit und knutschen und kuscheln ausgedehnt miteinander. Picturedesk
Schildkröte Freda hätte sicher viel zu erzählen, wenn sie sprechen könnte. Sie ist mit 120 Jahren eines der ältesten Haustiere Großbritanniens. Picturedesk
Das ist Isiko, das laut Guiness Buch der Rekorde älteste, gerettete Äffchen der Welt. Die Senioren-Dame lebt im Kyoto City Zoo und hat es wohl mit einer gesunden Ernährung geschafft, 42 Jahre alt zu werden. Picturedesk
Dieser chillige Otter lebt auf den Shetlandinseln in täglicher Freitagsstimmung. Picturedesk
Eine etwas erzwungene Liebe 🥰 Animalpress
Wem gehört die Welt? Diese grazile Katze würde darauf eine Antwort haben. Damit sie so herumstolziert wie Mick Jagger auf der Bühne, musste der Fotograf kreativ und geduldig sein. Ein Federspiel am Stöckchen erzielte den gewollten Effekt. Animalpress
Die wohl friedfertigste politische Konstellation der Welt: das Eulenparlament. Animalpress
Im Herbst sind alle Strände Hollands für Hunde frei gegeben. Hier können sie sich nach Herzenslust austoben. Vorrausgesetzt sie sehen etwas. Animalpress
So viel Liebe! Das Küken gibt der Mama ein Bussi, nachdem sie ihm gerade etwas zu futtern gebracht hat. Animalpress
Ist das Futter nahe, wird das Eichhörnchen ganz akrobatisch. Das kennen wir doch alle... Für eine Handvoll Nüsse turnt ein ziemlich fittes Hörnchen auf den Lupinen in einem Garten. Animalpress
Ja, so ein Tag am Strand kann anstrengend sein. Auf den Falkland-Inseln hat einen See-Elefanten die Müdigkeit übermannt. Dennoch hat er so gute Manieren, dass er sich die Flosse beim herzhaften Gähnen vorhält. Animalpress
Die Freude aller Fotografen ist es, bei einer Aufnahme exakt den richtigen Augenblick einzufangen, der sie zu etwas Besonderem macht. Tierreporter Kallol Mukherjee ist im Gorumera Nationalpark in Indien genau das gelungen. Er hat den genialen Moment erwischt, in dem sich ein Panzernashorn mit fremden Federn schmückt, als ein Pfau hinter ihm ein Rad schlägt. Picturedesk
Wer bekommt jetzt Lust auf Eis? Der „Rosy maple moth“ (dryocampa rubicunda) sieht so surreal aus, als würde er soeben aus dem Regenwald eines Märchens entlehnt worden sein. In Europa darf er nicht ausgesetzt werden. Er gehört zu den auffälligsten Faltern aus der Zucht der Schweizerin Cornelia Bähni. Dieser exotische, aus Nordamerika stammende Falter sieht mit seiner fluffig-gelb-pinken Färbung aus der Weite aus wie eine Süßigkeit. zvg/20 minuten
Der Auchingarrich Wildlife Park im schottischen Perthshire darf sich über einen besonderen Nachwuchs freuen: Alpaka Tia ist eine Woche jung und nicht nur das erste im Park geborene Exemplar ihrer Gattung. Die seltene dunkle Färbung macht sie zu einem besonders wertvollen Exemplar unter Artgenossen. Von dem Aufsehen um ihre Geburt und ihrem in menschlichen Maßstäben gemessenen Wert von mehreren tausend Dollar weiß sie zum Glück nichts. Viel aufregender ist es dagegen, mit ihrer stolzen Mutter Lola munter zum ersten Playdate ihres Lebens auf die Wiese zu spazieren. Picturedesk
Quokkas zählen zu den "It-Tieren" Australiens. Und die Cuties wissen wohl um ihren Fame, der mit dem Quokka-Selfie-Hype internationale Ausmaße annahm. So hat das besonders fotogene und wahrscheinlich glücklichste Beuteltier der Welt seinen Schlafrhythmus eigens dem Tourismus auf Rottnest Island angepasst. Wer kann, der kann. Picturedesk
Bestandsaufnahme in einem Londoner Zoo: Einmal im Jahr werden hier alle Tiere abgewogen. Picturedesk
Marienkäfer in Deutschland: Es gibt über 70 Arten, dieser hier ist ein asiatscher (harmonia axyridis). picturedesk.com
Mäuse und Blaubeeren sind scheinbar ein Dreamteam: Schaut, wie hingebungsvoll die drei naschen! picturedesk.com
Dieses Storchenfoto aus Niedersachsen sieht aus wie ein Scherenschnitt. picturedesk.com
"Wow! Ein grauer Riffhai als Lokalmatador an einem Korallenriff in Französisch-Polynesien. " picturedesk.com
Ein Paradies für Affen ist das hier: In China dürfen 1.000 von ihnen beim Summer Feast in der Henan Provinz so richtig reinhauen. picturedesk.com
Puh, im Sommer ist auch den Kühen auf der Weide heiß. Charolais heißt diese ganz weiße Rinderrasse aus Frankreich. picturedesk.com
Wahnsinn, wie filigran die Flügel dieser schwarzen Heidelibelle sind! picturedesk.com
Ein echter Hauptstädter: Dieser Hirsch ist in einem Park in London zu Hause. picturedesk.com
Diese zwei süßen roten Pandas sind Neuzugänge im einem Zoo in Doncaster, England. picturedesk.com
Aufgewecktes Punkteknäuel: 8 Wochen alte Sri Lanka-Leoparden kämpfen mit ihrer Mama. picturedesk.com
Auf ins Wochenende mit Gebrüll! Das denkt sich sicher auch dieser junge Löwe, der vor kurzem aus Erfurt in den Zoo von Servion in der Schweiz umzog. picturedesk.com
Ein Baumkänguru-Baby im Zoo von Singapur ist neugierig, bleibt aber lieber noch in Mamas Beutel. picturedesk.com
Mahlzeit! So gesunde Körner zum Frühstück schmecken auch einem Strauß gut. picturedesk.com
Der Erdmännchen-Nachwuchs im Kölner Zoo wird von seiner - sehr entspannt wirkenden - Mutter mit Milch versorgt. picturedesk.com
Puh, schon wieder Montag! Diese Robbe in England weiß genau, wie wir uns fühlen. picturedesk.com
Das Wochenende ist zum Greifen nahe! Das weiß auch dieses Eichhörnchen, das sich gleich eine Walnuss als Proviant mitgenommen hat. picturedesk.com
Toller Schnappschuss eines Fisch-Adlers "in action". Fünf Stunden lang wartete der Amateur-Fotograf in den Schottischen Hochländern auf diese Gelegenheit. picturedesk.com
Bitte wie schön ist dieser Nebelparder! Sie (oder er) lebt im Berliner Zoo. picturedesk.com
picturedesk.com Das ist ein Tschiru-Baby. Seine Art wird auch Tibet-Antilope genannt. Ein freundlicher Mann in China füttert das Jungtier hier gerade mit Milch.
Huiii! Im Newquay Zoo in Cornwall hat man sich während des Corona-Lockdowns etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Pinguinen die Langeweile zu vertreiben. picturedesk.com
Eine sehr seltene Albino-Schildkröte ist derzeit DAS Dorfgespräch in einem kleinen Ort in Indien. Experten befürchten, dass die gelbe Schildkröte durch ihr Erscheinungsbild Schwierigkeiten bei der Tarnung haben wird. picturedesk.com
Ist schon Wochenende? Diese süßen drei Waschbären im kanadischen Ontario halten zumindest schon fleißig Ausschau danach! picturedesk.com
Stolzer Vater: Dieser mikronesische Eisvogel im Zoo von Texas ist vor Kurzem Vater geworden. picturedesk.com
Siesta in der Masai Mara in Kenia. Die Gegend ist das tierreichste Gebiet des Landes und zusätzlich Heimat des Volksstammes der Massai. animal press
Bääh Montag! Dieser Elch in Niedersachsen reagiert wohl wie viele andere auch, wenn das Wochenende mal wieder zu kurz war. picturedesk.com
Storch beim Frühstück: Dieser Weißstorch in einem deutschen Zoo isst gerade ein Eintagesküken. Männliche Küken werden in der Lebensmittelindustrie als "Abfall" gesehen und getötet. Sie werden unter anderem als Tierfutter verwendet. picturedesk.com
Mach Aaaah! So weit wie der kriegt kaum einer den Mund auf. Dieser wunderschöne pinke Pelikan ist im Krefelder Zoo zuhause.
picturedesk.com
picturedesk.com
Einer nach dem anderen bitte! Eine Zistensängerin füttert ihre Küken. animal press
Mahlzeit! Diese junge Ente hat sich mit ihrere Menüwahl wohl etwas übernommen und knabbert an einem Fisch, der fast so groß ist wie sie selbst. Fotografiert im Linzer Winterhafen! Mike Wolf
Dieser Axishirsch hat einen prominenten Mitbewohner, dem er lieber nicht begegnen möchte. Er lebt nämlich im Leopard National Park in Russland. Der Park ist 2.800 Quadratkilometer groß und wurde in den 2010er Jahren gegründet, um den Amurleoparden zu beschützen. picturedesk.com
Storchenpapa "Nobbi" kümmert sich im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt aufopfernd um seine Jungtiere. Sie sind schon recht groß, brauchen aber noch etwas, bis sie das Nest verlassen können. picturedesk.com
In Hoyerswerda in Sachsen ist im Mai das einzige Leopoarden-Baby Deutschlands auf die Welt gekommen. Er tapst bereits neugierig durch sein neues Gehege. picturedesk.com
Willkommene Abkühlung! Ein Großer Panda genießt ein artgerechtes Eis in der Sommerhitze. picturedesk.com
Bussi! Eine Löwin im Hwange Park in Simbabwe bekommt einen Kuss von ihrem Nachwuchs. Der 41-jährigen Julia Sundukova gelangen diese Fotos bei Sonnenuntergang. picturedesk.com
Wie Magie! Diese faszinierenden Tier-Spiegelungen sind dem schottischen Fotografen Alan McFadyen gelungen. picturedesk.com
Bald ist Wochenende! Zeit für ein bisschen Yoga? Diese Bonobo-Dame macht's vor! picturedesk.com
Guten Morgen, Hanni! Diese hauptberufliche Hauskatze in Köln genießt den Morgen in ihrem Garten. picturedesk.com
Beeindruckendes Bild einer Eule im Flug! Amateur-Fotograf Harald Huber (46) hat es in Schottland aufgenommen. picturedesk.com
Gestohlen hat er diese Gans nicht! James hat seine Gans "Phoenix" selbst vom Schlüpfen bis zum Erwachsenenalter aufgezogen und geht mit ihr täglich spazieren. picturedesk.com
Wunderschön! Der 10-jährige Noah entdeckte bei einem Spaziergang mit seiner Mutter einen riesigen Pappelschwärmer in Not. Er rettete ihn und pflegte ihn gesund. picturedesk.com
Aufmerksame Mama! Dieses Otter-Weibchen lässt seine Jungtiere nicht aus dem Augen. picturedesk.com
"Hilfe, ich bin blind!", scheint dieser Hirsch im englischen Richmond Park zu röhren. Oder hat der König der Wälder sich doch nur eine naturnahe Perücke zugelegt? animal press
Fledermäuse in Wien gerettet! 14 Fledermäuse bei Baumschnitt-Arbeiten im Wiener Türkenschanzpark übersehen. Verein Wildtierhilfe Wien barg die Tiere. Zum Glück sind nur ein paar Fledermäuse leicht verletzt. (Bild: Wildtierhilfe Wien)
Tierschutzverein Animal Spirit nimmt verstoßenes Lämmchen Henry auf. Henry lebt jetzt auf dem Gnandenhof "Hendlberg" in Laaben (Niederösterreich). Der Knirps wird mit der Windel aufgezogen und entzückt Zwei- und Vierbeiner. (Bild: Animal Spirit)
Frisch geschlüpftes Nilgans-Küken erkundet die Welt. Entzückende Bildstrecke! (Bild: Animalpress)
Beeindruckende Bild-Strecke einer Schnee-Eule im Flug! Geschossen von einem Tierarzt aus Oregon (USA). (Bild: Animalpress)
Liebe auf den ersten Blick Rotfuchs Teagan und Husky-Hündin Cora sind ziemlich beste Freunde. "Es war Liebe auf den ersten Blick", schwärmen Herrchen und Frauchen. (Bild: Animalpress)
"Goats of Anarchy" - Farm für gerettete Ziegen. Leanne, die Mutter der Zicklein, hat High Heels gegen Gummistiefel getauscht. Jetzt leben auf ihrer Farm über 20 gerettete Ziegen und Zicklein. (Bild: Animalpress)
Eichhörnchen macht den "Van-Damme". Statt zwischen zwei tonnenschweren LKWs balanciert dieses Eichhörnchen zwischen zwei Lupinen. Nicht schlecht! (Bild: Animalpress)
Ein Kindergarten für Große Pandas. Große Pandas gelten als stark gefährdet. In den 80er Jahren gab es in China nur noch rund 1200 Stück. In Sichuan wird sich eifrig um Nachwuchs gekümmert. (Bild: Animalpress)
Eine Ameise stemmt ein Stück Holz - hinter ihr der Sonnenuntergang. Stundenlang hat Naturfotograf Andrey Pavlov die starken Winzlinge in seinem Garten beobachtet. Dabei entstand dieses Foto. Eine perfekte Komposition. (Bild: Animalpress)
Entzückend! Hund aus Tierheim hat Selfie am Ohr Eine echtes Selfie der Natur! Beim Gassigehen mit Herrchen und Frauchen zieht Hündin Lucy alle Blicke auf sich. (Bild: Animalpress)
Der Tierschutzhof "Pfotenhilfe" (Salzburg) ist rappelvoll mit Wildtierwaisen. Derzeit werden dutzende aufgepäppelt - von Eichhörnchen über Marder, Vögel, Rehkitze bis Feldhasen oder Enten. Das Problem: Menschen, die Wildtierbabys finden und angreifen/mitnehmen, weil sie glauben, das Tier braucht Hilfe. Leider oft genau die falsche Reaktion. (Bild: Foto: Pfotenhilfe Lochen)
Franky der Rottweiler wird Therapiebegleithund. Das ist Franky. Er ist zweieinhalb Jahre. Und der erste Listenhund, der beim Roten Kreuz Schwechat die Therapiebegleithundeausbildung startet. (Bild: Rotes Kreuz Schwechat)
Wildschweinbaby Wilma hat keine Mutter mehr. Wildschweinfrischlinge können in den ersten Wochen ihres Lebens ihre Körpertemperatur nicht alleine konstant halten. Sie sind darauf angewiesen, sich an der Mutter und an den Wurfgeschwistern zu wärmen. Wie an einer Wärmflasche. Dafür sorgen jetzt ein Pullover und beim Schlafen eine Wärmelampe. (Bild: Animalpress)
Einmal lachen, bitte. Dieser Schnappschuss wurde am Strand von Lincolnshire (Großbritannien) aufgenommen. Es ist Paarungszeit. Die Saison scheint für dieses lachende Kegelrobbenmännchen recht erfreulich verlaufen zu sein. Es sei ihm gegönnt. (Bild: Animalpress)
Von wegen "No kangaroos in Austria"! Was hat Australien, das Österreich nicht hat? Kängurus - so sagt man. Stimmt nicht! Gibt es hier auch. "Heute"-Leserin Michaela Vondruska hat sie in Bad Vöslau (Harzberg, Niederösterreich) besucht. (Bild: Michaela Vondruska)
Wildschwein Cheesecake badet im Glück. Das Wasserschwein-Weibchen hatte einen harten Start ins Leben. Heute lebt sie gemeinsam mit anderen geretteten Tieren auf eineme Gnadenhof in den USA - "Rocky Ridge Refuge". (Bild: Animalpress)
Der Tierschutzverein Animal Spirit hat drei Gnadenhöfe in Österreich. Hier dürfen gerettete Nutztiere wie Ziegen, Esel, Schweine, Hühner, Enten, Gänse, Kaninchen, Ponys, Lamas oder Straßenhunde bzw. Straßenkatzen in aller Ruhe alt werden. Sie wurden alle vor dem Schlachter gerettet und leben hier wie eine große Familie zusammen. (Bild: Foto: Animal Spirit)
Das ist das erste Wienfluss-Schwanenbaby des Jahres. "Heute"-Leser Alex hat das flauschige Küken kurz nach dem Schlüpfen fotografiert. Acht Eier brüten noch. (Bild: Alex Acaris)
Das heutige Tierfoto des Tages kommt aus Japan. Wie der Fotograf dieses Foto hinbekommen hat? Mit einem Federspiel und viel Geduld. ;-) (Bild: Animalpress)
Bussi auf's Aug So bedankt sich eine Babyeule aus Belgien bei ihrer Mutter für das gute Frühstück. #herzig (Bild: Animalpress, Jeffrey Van Daele / Caters News)
Wolfshund und Fuchs sind ziemlich beste Freunde Nayeli, die Wolfshündin und Freya, die Fuchsdame - das wohl süßeste Freundschaftsduo, seit es Schokolade gibt. (Bild: Animalpress)
Rettungsstation nimmt sechs Flughundbabys auf Eng gewickelt liegen hier sechs Flughundbabys in der Babystation des Tolga-Flughund-Waisenhauses. (Bild: Animalpress)
Soldat rettet Welpen aus zerbombtem Haus in Syrien Das ist Berrie vor einem Jahr. Er liegt in den Trümmern eines zerstörten Gebäudes in Rakka. An diesem Tag veränderte sich sein Leben komplett. (Bild: Animalpress)