2.000€ Strafe! An diesen Stränden ist Rauchen verboten

Wenn du gerne mal eine rauchst und planst, deinen nächsten Sommerurlaub am Meer zu verbringen, dann solltest du deine (elektronischen) Zigaretten besser im Hotelzimmer lassen. Denn auf den Balearen gilt in diesem Sommer ein Rauchverbot an 28 Stränden. Allein auf Mallorca wurden der Liste neun neue Strände hinzugefügt, auf Ibiza fünf, wie die "Mallorca Zeitung" berichtet.
Mehr dazu >> TUI-Chef: Welche Urlaubsziele jetzt noch günstig sind
Das balearische Gesundheits- und Umweltministerium hat im Jahr 2019 das Konzept der rauchfreien Strände eingeführt. Damals machten nur zwei Gemeinden mit. Doch seither ist die Anzahl der rauchfreien Strände jährlich gewachsen.
FOTOGALERIE: An diesen 15 Stränden ist das Rauchen auf Mallorca künftig verboten:
Das Verbot soll die Menschen dazu animieren, weniger zu rauchen, und andere Strandbesucher vor Passivrauch schützen. Eine Maßnahme, um die Strände familienfreundlicher zu machen. Außerdem soll dadurch der für die Umwelt giftige Abfall von Zigarettenstummeln reduziert werden. Zu erkennen sind die betroffenen Strandabschnitte mit eigens dafür vorgesehenen Flaggen, Schildern und QR-Codes.
Mehr dazu >> Berühmte griechische Bucht heuer für Touristen gesperrt
Bußgelder von 2.000 Euro in Spanien
Das Rauchverbot an der Küste gilt nicht nur für die Balearen, sondern auch für das spanische Festland, insbesondere in Barcelona, wo seit vergangenem Sommer an allen Stränden geraucht wird.
Mehr dazu >> Ab in den Frühling! 5 Kurztrips unter 3 Flugstunden
Gleiches gilt für die Kanarischen Inseln, das Baskenland, Galicien, Andalusien und Valencia. Bei Zuwiderhandlung droht Ihnen ein Bußgeld von bis zu 2.000 Euro. In Barcelona ist die Höhe des Bußgeldes vorerst auf rund 30 Euro begrenzt.
Mehr dazu >> Diese Traumstadt lockt nun neue Bewohner mit Geld-Bonus
Auch diese Länder setzen auf rauchfreie Strände
Neben Spanien setzen auch andere Länder wie Deutschland auf das Konzept der Nichtraucherstrände. Auf der Nordseeinsel Föhr wird Umweltschutz großgeschrieben, weshalb an vielen Stränden Nichtraucherzonen eingeführt wurden.
Mehr dazu >> Weltpremiere – so viel kostet Bett in der Economy Class
Auf der Insel Langeoog in Ostfriesland gibt es neben Sportplätzen und Hundestränden auch Nichtraucherstrände. Gleiches gilt für die Nachbarinsel Norderney, wo der Weststrand rauchfrei ist. Auch andere Bundesländer wie Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein setzen darauf, bestimmte Strände rauchfrei zu machen.
Mehr dazu >> Job auf einsamster Insel zu vergeben – es winken 36.500 €
Der Badeort Bibione in Norditalien wirbt damit, der erste rauchfreie Strand des Landes zu sein. Und auch an der französischen Côte d’Azur lassen sich an Badeorten wie Nizza und Cannes rauchfreie Strände finden.
Mehr dazu >> Wenn du hier ein Foto machst, kann dein Urlaub teuer werden