Bewohner sind sauer

Ärger über Funkloch in Wiens exklusivstem Wohnhaus

Die Vienna Danubeflats gehören zu den angesagtesten Wohnadressen in der Bundeshauptstadt. Doch die Bewohner haben ein Problem mit dem Empfang.
Maxim Zdziarski
02.06.2025, 21:57

Direkt an der Neuen Donau wurde in den vergangenen Jahren Österreichs höchster Wohnturm errichtet. Auf 180 Metern und 48 Stockwerken sollen exklusive Wohnungen die entsprechende Kundschaft anlocken. Doch selbst der eigene Spa- und Fitnessbereich sowie der atemberaubende Ausblick in den Danubeflats können die Bewohner nicht darüber hinwegtrösten, dass sie keinen Handy-Empfang haben.

In diesem Gebäude herrscht bei A1-Kunden Funkstille.
zVg

"Im eigenen Wohnzimmer herrscht Funkstille"

Ein betroffener Wiener erzählt im "Heute"-Talk, dass er ein jahrelanger A1-Kunde ist und seit kurzem in dem Luxus-Tower lebt. Doch der Empfang seines Anbieters lässt in dem hochmodernen Objekt offensichtlich zu wünschen übrig. "Alle anderen Anbieter haben es geschafft, doch A1 hat bis jetzt keine Lösung für das Funkloch gefunden. Wir zahlen für Top-Service, aber im eigenen Wohnzimmer herrscht Funkstille", ärgert er sich.

Tatsächlich besitzt das Gebäude eine eigene Inhouse-Mobilfunkanlage, die einen perfekten Empfang gewährleisten soll – vorausgesetzt, der Anbieter schaltet diese frei. Die Hausverwaltung habe darauf jedenfalls keinen Einfluss und versucht, A1 nun zur Inbetriebnahme zu bewegen.

Die meistgelesenen Leserreporter-Storys zum Durchklicken

A1 bemüht sich um schnelle Lösung

Ein Pressesprecher bestätigte gegenüber "Heute", dass es vor Ort eine Empfangsproblematik gibt und man von dem Problem wisse. Das Problem laut A1: Die Versorgung sei aufgrund der Bauweise mit massivem Stahlbeton sehr herausfordernd. "Wir sind aktuell gerade dabei, eine spezielle Indoor-Anlage zu planen und sind uns sicher, dass wir das Problem damit beheben werden können", heißt es abschließend.

{title && {title} } zdz, {title && {title} } 02.06.2025, 21:57
Mehr zum Thema