Für die Mitarbeiter ist die Umstellung ein Schock – rund 100 Angestellte müssen den Job wechseln.
Unsplash / iStock
Wie "Heute" kürzlich berichtete, stellt die Stadt Wien bei 27 Schulküchen auf einen externen Dienstleister um – rund 100 Mitarbeiter sind von der Umstellung betroffen. Laut der MA56 sollen die Schulköche aber nicht vor der Arbeitslosigkeit stehen, sondern unter anderem in einem Springersystem als Raumpfleger unterkommen oder sich auf Fixstellen als Schulwart bewerben. Für langjährige Schulköche soll der Abschied besonders schwer gewesen sein: Tränen flossen auch seitens der Schüler und Pädagogen.
Louise* (Name von der Redaktion geändert) ist eine der Mitarbeiterinnen und sprach mit "Heute". Seit 12 Jahren arbeitet die Mutter eines Kleinkindes nun in den Schulküchen, für sie war die Nachricht ein Schock. Bis Ende Juni arbeitet sie noch an ihrer Fixstelle und dann muss die Wienerin auf Jobsuche.
Die Springerstelle als Raumpflegerin ist für die Angestellte ausgeschlossen, da sie die Arbeitszeiten nicht mit der Kinderbetreuung vereinbaren kann. Für eine Fixstelle als Schulwartin fehle ihr zudem die Ausbildung. Louise erzählt, dass auch die Assistenzstellen für die Verwaltungen gestrichen worden sein soll.
?
Den Mitarbeitern soll auch vorgeschlagen worden sein, sich auf Arbeitsplätze an anderen Schulen zu bewerben, aber: Auf einen Standort kommen rund 10 Bewerber, zudem gebe es auch nur offizielle Ausschreibungen auf Schulwart-Stellen. Bei allen anderen Jobs gibt es keine Liste, auf der man nachschauen kann, welche Job frei sind. Sollte die Wienerin bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt keine Stelle finden, wird sie automatisch in die Raumpflege eingeteilt werden.
Das Geld fehlt
Unter anderem soll auch das Geld an den Schulen fehlen. Eine Kollegin, die in der Raumpflege einer Sonderschule tätig ist, soll demnach keinen Wischmopp haben und müsse seit zwei Wochen mit nur einem Müllsack auskommen.
Jetzt Leserreporter werden.
Für jedes Foto in "Heute" oder jedes Video auf "Heute.at" gibt es 50 Euro.So geht's
"Die Planung wird uns unmöglich gemacht. Wir wissen noch immer nicht genau, was auf uns zukommt", teilt Louise "Heute" mit. Für die Angestellten an ihrer Schule soll zwar im Juni eine Infoveranstaltung geplant sein, aber das Datum wurde noch immer nicht bekannt gegeben. Es sei ein "unorganisierter Sauhaufen", klagt der Ehemann von Louise über die Situation.
Die meistgelesenen Leserreporter-Storys zum Durchklicken
Verstörendes Video
"Allahu Akbar!" Dann fallen in Wien plötzlich Schüsse
1/83
Lenker zu Notbremse gezwungen
Schüler hinausgeworfen – Mutter bremst Bus mit SUV aus
2/83
Geschäft für Sammelkarten
400 Meter Schlange! Shop-Opening sorgt für Mega-Ansturm
3/83
Er hantierte mit Butterfly
Messer-Mann rammt Auto auf Wiener Gürtel
4/83
Schwerer Unfall
Wiener crasht mit BMW in Motorräder am Westbahnhof
5/83
Vater ortet "Parallelpolitik"
Bub (12) in Wien am helllichten Tag von Gang ausgeraubt
6/83
Fünf Autos beteiligt
Massen-Crash auf Wiener Tangente fordert 3 Verletzte
7/83
Täter auf der Flucht
Neue Messer-Attacke in Favoriten! Mann am Kopf verletzt
8/83
Katastrophe für Mieter
Wasserschäden und kein Strom nach Großbrand in Wien
9/83
Ärger in Wien-Simmering
WEGA-Einsatz! Mann schießt mit 2 Promille aus Fenster
10/83
Drama an Neuer Donau
Reanimation! Badegäste retten Bub (2) vor dem Ertrinken
11/83
Feuerhölle in Niederösterreich
Alle schliefen – plötzlich fing Alexa an zu brennen
12/83
Eskalation in Wien-Favoriten
Streit in Lokal – Rowdys demolieren Café mit Sesseln
13/83
Aufpassen
Paketbox-Frust: Auch Abholstationen haben Schließzeiten
14/83
Stundenlanger Einsatz
Feuer in Wien – Dachgeschoss gerät in Vollbrand
15/83
Die Snacks der Zukunft
Revolution! Schule in NÖ sagt Zucker den Kampf an
16/83
Ärger im Gaweinstal
Kids bringen Pfand zurück und werden bitter enttäuscht
17/83
Waffe gesichtet
Alarm am Friedhof! WEGA-Einsatz in Wien-Meidling
18/83
Rudolfsheim
Messerattacke in Wien - Mann (39) schwer verletzt
19/83
Kuriose Sichtung
Früher Saisonstart! Wiener baden bereits in Donaukanal
20/83
Schule in Favoriten evakuiert
Feuer-Alarm in Wiener HTL – Großeinsatz läuft
21/83
Angebot: Putzen gehen
Stadt schließt Schulküchen – 100 Mitarbeiter betroffen