Polizei zieht Bilanz

Alarmierend! Immer mehr kriminelle Jugendliche in Wien

Weniger Wohnungseinbrüche, dafür mehr Gewalt. 57,1 Prozent der Verdächtigen kommen aus dem Ausland.
Wien Heute
15.04.2025, 11:15

Alarmierende Bilanz: Gab es früher mehr Wohungseinbrüche, so ist derzeit laut aktueller Anzeigenstatistik der Polizei ein Anstieg bei Gewalt und Jugendkriminalität zu verzeichnen. Mehr als die Hälfte der Täter kommt aus dem Ausland – nämlich 57,1 Prozent.

Mehr Anzeigen

Anzeigen stiegen um 4,6 Prozent auf 194.981 im Jahr 2024 an. Einbrüche in Wohnungen und Häuser sind von 3.591 auf 3.124 im Jahre 2024 gesunken. Vermögensdelikte stiegen um 4,7 Prozent auf 131.101 Fälle an.

Mehr Vergewaltigungen

Gewalt nimmt zu. Im Vorjahr gab es 519 angezeigte Vergewaltigungen (+ 10,9 %). In den meisten Fällen kannten sich laut Polizei Opfer und Täter.

Raub-Überfälle nehmen zu

Raubdelikte stiegen von 1.180 auf 1.394 Fälle (+ 18,1 %) im Jahre 2024 an. Zum Vergleich: 2010 gab es noch 2.830 Raubdelikte.

26 Morde im Vorjahr

Mord Im Jahr 2024 wurden in Wien 26 Morde verübt (2023: 19), davon konnten laut Polizei 24 geklärt werden (2023: 19).

Mehr kriminelle Jugendliche

Jugendliche Straftäter sind ein Problem. Im Vorjahr wurden 14.804 Verdächtige unter 18 Jahren angezeigt – plus 33 Prozent.

Erzähle uns deine Story!

Wurde dir eine Beihilfe gestrichen? Kannst du dir das Leben kaum mehr leisten? Ist dir gerade etwas besonders Trauriges, Witziges oder Erstaunliches geschehen? Bewegt dich ein anderes Thema? Bist du der Meinung, dass deine Geschichte erzählt werden sollte? Dann melde dich bei uns unter [email protected]. Denn deine Story ist uns wichtig!Mail an uns

Jüngste Täter erst 10 Jahre

Erst 10 Jahre alt sind die jüngsten Straftäter. In der Altersgruppe der 10 bis 14-Jährigen gab es den größten Anstieg – von 3.186 auf 5.066 Verdächtige. Die Aufklärungsquote sank von 44,3 Prozent auf 43,4 Prozent ab – auch aufgrund der vielen Delikte.

Arbeitsgruppe eingerichtet

Aufgrund des starken Anstieges der Jugendkriminalität in den letzten Jahren, speziell bei den 10 bis 14-Jährigen, wurde bereits im Jahre 2024 die Präventionsarbeit intensiviert. Im Jahr 2024 wurde in Wien eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Kinder-und Jugendkriminalität" eingerichtet, in der neben der Polizei, einigen Abteilungen des Magistrates der Stadt Wien und dem Landesgericht Wien auch mehrere Vereine und NGOs mitarbeiten.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 15.04.2025, 11:22, 15.04.2025, 11:15
Weitere Storys