Am Donnerstagvormittag erhielt eine 91-jährige Pensionistin einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als ihr Sohn ausgab. Aufgrund eines angeblich schlechten Empfangs wurde das Gespräch zunächst unterbrochen.
Bei einem zweiten Anruf teilte der Anrufer mit, dass sich ihr Sohn im Krankenhaus befinde und dringend eine teure Behandlung benötige. Für diese sei ein hoher Geldbetrag erforderlich. Die Frau wurde aufgefordert, Bargeld und Wertgegenstände bereitzuhalten. Eine weibliche Person würde zur Abholung vorbeikommen.
Am frühen Nachmittag kam es zur Übergabe vor dem Gartentor der Pensionistin an eine bislang unbekannte Frau. Diese wird als etwa 30 bis 40 Jahre alt beschrieben, circa 165–170 cm groß, mit blondem Zopf. Sie trug ein schwarzes Gilet, Jeans und eine Baseballkappe.
Kurz nach der Übergabe erhielt die Frau einen weiteren Anruf. Ein unbekannter Mann meldete sich und gab sich als Polizist mit dem Namen "Kaiser" aus. Er fragte, ob bereits Polizeikräfte vor Ort seien, und forderte die Pensionistin auf, das Telefonat nicht zu beenden.
Eine aufmerksame Nachbarin, der die Übergabe verdächtig vorkam, verständigte schließlich die Polizei. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt und wird derzeit ermittelt. Die Polizeiinspektion Gattendorf bitte um Hinweise unter der Telefonnummer 059133-1137.