Die 21-jährige Austauschstudentin Avarie Anne Tierney aus den USA ist in der italienischen Hauptstadt Rom nach dem Verzehr eines Sandwiches an einem allergischen Schock gestorben. Offenbar wurde ihr die Sprachbarriere zum Verhängnis.
Avarie, die an einer christlichen Hochschule in Kalifornien studierte, war im Rahmen eines Austauschprogramms in Rom. Am vergangenen Mittwoch aß sie mit Freunden in einem veganen Lokal im Stadtteil Pigneto. Kurz nach dem Essen zeigte sie erste Symptome eines anaphylaktischen Schocks. Sie eilte sofort zurück in ihre nahegelegene Unterkunft, um ihre Medikamente zu holen. Doch im Innenhof des Gebäudes brach sie zusammen, wie italienische Medien berichten.
Trotz zweier verabreichter Kortisondosen und einer 30-minütigen Reanimation durch Rettungskräfte habe die 21-Jährige nicht mehr gerettet werden können. Sie sei noch vor Ort verstorben.
Nach Angaben der Polizei soll die Studentin dem Restaurantpersonal ihre Allergie – vermutlich gegen Cashewkerne – genannt haben. Ermittler gehen jedoch davon aus, dass es wegen sprachlicher Barrieren zu einem fatalen Missverständnis kam. Die Polizeiinspektion Porta Maggiore ermittelt nun in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsbehörde ASL, die den Betrieb des Lokals überprüft.
Auf ihrem Instagram-Account ist zu sehen, wie Avarie zuletzt mit Freundinnen in Rom unterwegs war – am Kolosseum, an der Spanischen Treppe und beim Besuch eines Kochkurses. In einem Post schrieb die Studentin: "Ich liebe Cappuccino und die italienische Küche." Auch ein Besuch im Olympiastadion mit AS-Rom-Schal ist dokumentiert.
Die 21-Jährige hatte sich laut ihren Beiträgen intensiv mit italienischem Essen auseinandergesetzt. Möglicherweise gerade wegen ihrer Allergie. Die genauen Umstände des Vorfalls werden weiter untersucht.