Duo mit neuem Konzept

Backhendl-Burger & Co. – dieses Streetfood macht "Bock"

Zwiebelrostbraten zum Mitnehmen? Zwei Wiener Freunde machen es möglich – mit ihrem neuen Streetfood-Konzept.
Hannah  Maier
03.07.2025, 06:45
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Ben Yosfan und Mauriz Bittner verbindet eine langjährige Freundschaft – und die gemeinsame Leidenschaft für gutes Essen. Ben kommt aus der Gastronomie; Mauriz hat Tourismus studiert und bei privaten Dinnerpartys die Freude am Kochen entdeckt. "Neue Gastro-Konzepte haben uns schon immer fasziniert. Schon bei unserem ersten Treffen drehte sich alles ums Essen", erinnern sich die beiden.

Die zwei Wiener haben mit Pop-ups gestartet. "Doch wir hatten schnell Bock auf etwas Langfristiges", erzählt Ben. Der Name war rasch gefunden: "Das Bock". Auch das Konzept nahm schnell Form an – Streetfood, jedoch nicht in Form von Hotdogs oder Döner, wie man sie an jeder Straßenecke bekommt. Stattdessen ließen sie sich von klassischen österreichischen Gerichten inspirieren – modern interpretiert und neu gedacht.

Das Bock:

Ort: Neubaugasse 20, 1070 Wien

Take-away mit Stehtischen und Sitzplätzen im Schanigarten

Aktuelle Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freiten, 11.30 bis 15 und 17 bis 21 Uhr; Samstag: 11.30 bis 21 Uhr

Österreichs Klassiker neu interpretiert

Backhendl und Zwiebelrostbraten zum Mitnehmen? Daran denkt kaum jemand – noch. Genau das wollen die beiden Gründer ändern. "Uns ging es darum, etwas zu kreieren, das sich schnell auf die Hand mitnehmen lässt", erklärt Mauriz. An den Rezepten wurde lange gefeilt, unzählige Varianten ausprobiert und immer wieder Freunde zum Probieren eingeladen.

Vier Gerichte haben es schließlich auf die Karte geschafft: Besonders beliebt ist der "Bockhendl-Burger" mit Preiselbeeren, Gurkensalat und einer Kernöl-Zitronen-Mayo. Aber auch der Wrap mit Zwiebelrostbraten, Erdäpfelkas und Kren hat sich zu einem Favoriten der Gäste entwickelt. "Manchmal müssen wir die Gerichte erklären, weil sich die Kunden im ersten Moment nichts darunter vorstellen können. Zufrieden waren bisher schlussendlich aber alle", erzählen die beiden Freunde.

Gründer haben noch viel vor

Gulasch-Arancini, Backschwammerlsalat und eine wechselnde Nachspeise runden das Angebot ab. Dabei wird so viel wie möglich selbst zubereitet. "Wir legen großen Wert auf frische Zutaten und werden unsere Karte deshalb regelmäßig saisonal anpassen", erklären die beiden.

Künftig möchten sie zudem vegane und glutenfreie Optionen anbieten. "Das Bock" in der Neubaugasse wird wohl nicht das letzte Gastro-Konzept der Freunde sein: "Wir haben immer Lust, Neues auszuprobieren und uns weiterzuentwickeln", betonen Ben und Mauriz.

{title && {title} } HTM, {title && {title} } Akt. 04.07.2025, 17:21, 03.07.2025, 06:45
Weitere Storys