In der Seestadt Aspern

Berufsschulzentrum kostet 19 Millionen Euro – jährlich!

Im Gemeinderat steht am Mittwoch unter anderem der Bau der Zentralberufsschule Aspern auf dem Tagesprogramm.
Wien Heute
19.02.2025, 10:40

Mehrere Themen werden am Mittwoch im Gemeinderat behandelt: In der Hauptdebatte geht es um den geplanten Bau der Zentralberufsschule in der Seestadt Aspern (Donaustadt). Beschlossen werden soll ein Vertrag mit der C21 Beteiligungs GmbH. Die jährlichen Kosten dafür belaufen sich auf rund 19,1 Millionen Euro brutto.

In dem Gebäude in der Edith-Piaf-Straße in der Seestadt Aspern sollen sieben kaufmännische und gewerbliche Berufsschulen mit bis zu 7.500 Auszubildenden und rund 350 Beschäftigten Platz finden, berichtet der ORF. Der neue Standort soll ab September 2028 nicht nur moderne Lernräume bieten, sondern auch berufliche Weiterbildungen sowie Kurse in Kultur und Sport ermöglichen.

Erweiterung der Summer City Camps

Ebenfalls auf der Tagesordnung: Die Finanzierung der erweiterten Ferienbetreuung für Kinder, die sogenannten Summer City Camps. Dafür stellt die Stadt Wien rund 16,5 Millionen Euro zur Verfügung. Weiters sollen 2,96 Millionen Euro in den Lückenschluss des Liesingbach-Radweges (Liesing) investiert werden. Für den Verein Männerberatung ist eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro, für die Wiener Festwochen eine in der Höhe von 13,6 Millionen Euro (jeweils 2025 und 2026) vorgesehen.

Die Aktuelle Stunde steht diesmal unter dem von den Grünen beantragten Motto "Klimaschutz, Verkehrswende, Sanierungsoffensive: Wien braucht Glaubwürdigkeit in der Klimapolitik". Zum Schluss wird noch eine dringliche Anfrage der ÖVP zum Bevölkerungswachstum in Wien und dessen Auswirkungen auf die Infrastruktur der Stadt behandelt.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 19.02.2025, 11:36, 19.02.2025, 10:40
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite