Der Vatertag ist der perfekte Anlass, um "Danke" zu sagen. Nicht mit großen Geschenken, sondern mit kleinen Gesten, die von Herzen kommen. Zum Beispiel mit einem liebevoll zubereiteten Lieblingsgericht. Denn gemeinsam essen heißt gemeinsam Zeit verbringen – und genau darum geht es an diesem Tag.
Dieses Tiramisu bringt den italienischen Dessert-Klassiker in einer neu interpretierten Variante auf den Tisch. Mit cremigem QimiQ, geschmolzener Schokolade und Espresso-getränkten Biskotten wird das Tiramisu zum Hochgenuss.
"Gerade am Vatertag zählt vor allem eines: dass man gemeinsam Zeit verbringt. Unsere Rezepte sind so unkompliziert, dass sie sich perfekt in einen entspannten Tag mit der Familie integrieren lassen", sagt Michele R. Haindl, Marketingleiterin bei QimiQ.
Zubereitung
Gekühltes QimiQ Tiramisu (ca. 5– 6 °C) in der Rührmaschine oder mit einem Mixer auf höchster Stufe ca. 2 Minuten aufschlagen.
Den Boden einer Schüssel mit Biskotten auslegen. Lauwarmen Espresso mit Zucker und Amaretto mischen.
Die Biskotten damit beträufeln und mit einem Teil der Creme bedecken. So weiterschichten, bis die Creme und die Biskotten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte immer Creme sein.
Ca. 30 Minuten kühlen (bei 5 – 6 °C). Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Für die Espresso-Schokoladen-Sauce: Espresso mit Staubzucker und Amaretto auf die Hälfte reduzieren. Kakaopulver und Bitterschokolade dazugeben und glatt rühren.