Mikroplastik, Lärm, Abfälle

Brüssel fordert mehr Einsatz gegen Verschmutzung in EU

Zu viel Lärm, Mikroplastik und Abfall: Die EU-Bürger leiden nach wie vor unter zu hoher Verschmutzung, beklagt jetzt die Europäische Kommission.
Bernd Watzka
03.03.2025, 16:46

Brüssel ist erzürnt: Bei der Umweltverschmutzung seien in den EU-Mitgliedsstaaten zwar Fortschritte erreicht worden, jedoch seien "wesentlich stärkere Maßnahmen" erforderlich, um selbst gesteckte Ziele zu erreichen, so die aktuelle Analyse der EU-Kommission und Europäischer Umweltagentur (EEA).

Städte besonders betroffen

Dem Bericht zufolge sind etwa insbesondere Städte von gesundheitsschädlichem Verkehrslärm betroffen. Der Anteil der Menschen, die chronisch durch Verkehrslärm gestört werden, soll bis 2030 eigentlich um 30 Prozent gesenkt werden. Seit 2017 wurde jedoch nur ein Rückgang von zwei Prozent erreicht.

Mikroplastik und schlechte Luft große Probleme

Die Luft sei zwar insgesamt sauberer geworden, doch "ist die Zahl der Todesfälle durch verschmutzte Luft nach wie vor zu hoch", teilte die Kommission mit. Auch Mikroplastik bleibt den Angaben nach ein Problem.

Die Freisetzung von Mikroplastik in die Umwelt hat dem Bericht zufolge seit 2016 um rund sieben bis neun Prozent zugenommen. Ziel ist, dass sie bis 2030 um 30 Prozent sinken soll, so die Förderung aus Brüssel.

Bemühungen um Kreislaufwirtschaft

Zudem wachse das Abfall-Aufkommen in der EU weiter. Trotz Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft – also beispielsweise mehr Recycling und Wiederverwendung – nehme die Menge an produziertem Müll nicht ab. Auch Umweltbelastungen durch die Landwirtschaft sind dem Bericht zufolge weiter hoch.

Aufholbedarf in Österreich

In Österreich besteht offenbar besonders großer Aufholbedarf bei der Klima- und Umweltpolitik: Rechnet man die Wirkung aller von Österreichs Politik ergriffenen Klimamaßnahmen zusammen, haben diese eine Reduktion des Treibhausgasausstoßes um maximal 2,5 Prozent gegenüber dem Stand 2005 gebracht, erklären Forscher der Wirtschaftsuniversität Wien.

{title && {title} } bw, {title && {title} } Akt. 03.03.2025, 17:13, 03.03.2025, 16:46
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite