In "Fortnite" redet Darth Vader jetzt mit den Spielern – über Bacon, Beziehungsstress und das Imperium. Möglich macht das eine neue KI, die Gespräche in Echtzeit führt. Die absurd-komischen Szenen gehen viral.
Seit ein paar Tagen geistert in "Fortnite" eine sprechende Darth-Vader-Version durchs Spiel. Wer sich ihm nähert und etwas ins Headset sagt, bekommt eine Antwort – direkt vom dunklen Lord. Möglich macht das eine neue KI, die auf Stimmen im Spiel reagiert.
Epic Games hatte wohl gehofft, dass Spieler dem Sith-Lord Fragen zur Macht oder zur besten Taktik im letzten Sturmkreis stellen – also der finalen Spielzone. Doch die Community hat andere Pläne: Die Spieler lassen Vader absurde Dinge sagen – und feiern ihn dafür.
Was Vader da sagt, ist oft völlig abgedreht – aber genau das macht den Reiz aus. Er bestellt bei McDonald’s, tröstet Peter Griffin, redet über Lichtschwert-Spitzhacken und gibt Leon S. Kennedy Beziehungstipps. In einem Clip stellt er die Macht von "Dragon Ball"-Held Goku infrage, in einem anderen redet er über Fußfetische.
Vader überrascht mit Popkultur-Wissen – und redet oft herrlich absurden Blödsinn. Die Clips auf TikTok und X zeigen: Die Spielerinnen und Spieler lieben den neuen Vader.
Die meisten feiern KI-Vader – Ethikfragen interessieren kaum jemanden. Aber es gibt auch kritische Stimmen: Wer den Bot lange genug triggert, kann ihn mit provozierenden Aussagen zu Beleidigungen bringen. Die KI beleidigt nicht von sich aus – reagiert aber auf das, was man ihr sagt.
Für manche ist das problematisch – auch, weil sie das Erbe von James Earl Jones beschädigt sehen, der Darth Vader jahrzehntelang seine Stimme lieh. Dass seine KI-Stimme jetzt Fortnite-Spieler beleidige, sei sicher nicht in seinem Interesse gewesen.
Epic Games hat schnell reagiert – und die Filter von KI-Vader verschärft. Wird wiederholt versucht, die Sicherheitsschranken zu umgehen, verlässt Vader die Gruppe und greift an.
Die KI-Vader-Stimme: James Earl Jones
Hintergrund: James Earl Jones, legendäre Stimme von Darth Vader und Mufasa, verstarb im Jänner 2024.
KI-Stimme: Bereits 2022 hatte Disney mit dem ukrainischen KI-Unternehmen Respeecher eine digitale Version seiner Stimme erstellt.
Einverständnis: Die Familie genehmigte die Verwendung seiner Stimme in "Fortnite", da Jones wollte, dass Fans seine Stimme weiter erleben können.
Ziel: Die Kooperation soll die ikonische Figur Darth Vader für neue Generationen erlebbar machen.
Vorfall & Reaktion: In "Fortnite" fluchte Darth Vader – Epic Games reagierte innerhalb von 30 Minuten mit einem Update und schärferen Filtern.
Viele vermuten: KI-Vader ist nur der Anfang. KI-Charaktere könnten bald in vielen größeren Spielen auftauchen – etwa in "GTA 6".