Diverse Provinzen im Norden Italiens wollen noch dieses Jahr Fahrverbote für gewisse dieselbetriebene Autos durchsetzen – damit drohen auch Urlaubern aus Österreich auf ihrem Weg an die Strände des Mittelmeers Strafen. Die Verbote sollen ab dem Herbst gelten und ab dann saisonal dafür sorgen, dass die Feinstaubbelastung im Rahmen bleibt, wie die "Bild"-Zeitung berichtet.
Das Verbot betrifft alle Dieselfahrzeuge, die unter die Abgasnorm Euro 1-5 fallen. Um zu diesen Kategorien zu gehören, dürfen Autos maximal 0,5 Gramm Kohlenmonoxid pro gefahrenem Kilometer ausstoßen. In Deutschland erhalten diese Fahrzeuge die grüne Umweltplakette und dürfen auch die sogenannten Umweltzonen durchfahren – in Norditalien sieht es bald anders aus. Wo ab wann welche Regeln gelten, erfährst du in der Übersicht:
Lombardei: Ab dem 1. Oktober 2025 gelten täglich von 7.30 bis 19.30 Uhr Fahrverbote in der Region. Davon sind unter anderem Städte wie Mailand, Monza, Brescia und Bergamo betroffen.
Emilia-Romagna: Ab dem 1. Oktober 2025 sind Dieselfahrzeuge der Kategorien Euro 1-5 in Bologna und Städten mit über 30.000 Einwohnern dauerhaft verboten.
Venetien: Ab dem 1. Oktober 2025 sollen betroffene Diesel-Autos Großstädte wie Verona oder Padua dauerhaft nicht mehr befahren dürfen.
Piemont: Dieses Jahr soll das saisonale Verbot ab dem 1. Oktober 2025 bis zum 16. April 2026 gelten, danach jedes Jahr vom 15. Oktober bis zum 15. April. Betroffen sind hier ebenfalls Städte mit über 30.000 Einwohnern, in denen Diesel-Autos der Kategorien Euro 1-5 die Durchfahrt an Werktagen von 08.30 Uhr bis 18.30 Uhr verboten ist. Betroffene Städte sind unter anderem Turin, Asti und Alessandria.
Unter die Euro-5-Norm fallen Fahrzeuge von diversen Autobauern, die zwischen September 2009 und 2014 neu zugelassen wurden. Dies sind etwa der Golf TDI und der Passat TDI von Volkswagen, aber auch ausgewählte 3er- und 5er-Modelle von BMW (320d, 520d, 520d). Von Mercedes-Benz sind Fahrzeuge der C- und E-Klasse mit dem OM651-Motor betroffen, zudem die Dieselautos Skoda Octavia, Renault Mégane, Opel Astra K, Volvo XC60, Toyota Land Cruiser und Alfa Romeo Giulietta.
Wer die betroffenen Gebiete trotzdem mit einem Dieselauto der Kategorien Euro 1-5 durchfährt, muss beim ersten Mal mit einem Bußgeld von umgerechnet gut 150 Euro rechnen. Wiederholte Verstöße können sogar einen 15- oder 30-tägigen Entzug des Führerscheins zur Folge haben.