Regentropfen aus großer Reise

Donnerwetter – Ö3-Star veröffentlicht Wetter-Kinderbuch

In Sachen Wetter ist er ein Experte – Sigi Fink versucht nun das Thema interessant für Kinder zu machen. Gelingen soll das mit seinem dritten Buch.
Wien Heute
03.05.2025, 20:32

Regentropfen Neo geht auf große Reise und erlebt dabei die verschiedensten Wetterphänomene. Das ist die Geschichte des Buches "Der kleine Regentropfen Neo – Eine abenteuerliche Reise", von ORF Wettermoderator Sigi Fink. Wie Regenbögen entstehen oder der Weg des Saharastaubes wird dabei erklärt. So sollen auch Kinder Wissen über das Wetter sammeln können.

Abenteuerliche Reise

Egal ob in der Sahara oder in den Alpen – Wetterphänomene gibt es überall. Diesen begegnet der Regentropfen Neo auf seiner Reise, die im neuen Buch von Fink beschrieben wird. Das Abenteuer beginnt in der Sahara, dabei wird veranschaulicht, wie der Saharastaub bis zu uns kommen kann, in den Alpen folgt eine Erklärung über Eiskristalle, denn der kleine Regentropfen gefriert wegen der Temperaturen. Obwohl der Weg des kleinen Topfens aufregend ist, kann bereits gesagt werden: Sie findet ein Happy End.

Empfohlen wird das Buch für Kinder ab sechs Jahren, auf 32 Seiten kann man die Geschichte von Neo verfolgen. Erschienen ist es am 25. April, derzeit kann man es für 18 Euro vorbestellen

Drittes Buch

Für Sigi Fink ist es nicht die erste Buchveröffentlichung: Bereits 2024 erschien sein Wolkenbuch "Wolken deuten – von Arcus bis Volutus". "Fetzblau oder Schnieseln: Wetter verstehen und selbst vorhersagen" lautete der Titel seines zweiten Buches. Der studierte Meterologe und Geophysiker präsentiert seit 2011 das Wetter auf Ö3 und ist Wettermoderator im Ö3 Wecker. Seit 2022 moderiert er auch die Wettersendungen auf ORF 2. Seine eigene Sendung, "Sigi Finks Ö3-Wecker-Wettershow", läuft seit 2022 im Ö3 Wecker.

{title && {title} } red, {title && {title} } 03.05.2025, 20:32
Weitere Storys