E-Auto-Tankstelle in Wien-Brigittenau von Radweg zugebaut

In der Lorenz-Müller-Gasse steht eine E-Auto-Ladestation mitten am Radweg.
In der Lorenz-Müller-Gasse steht eine E-Auto-Ladestation mitten am Radweg.Leserreporter
In der Wiener Brigittenau sorgt eine Baustelle für Rätselraten unter den Anrainern. Eine E-Ladestation wird nämlich von einem Radweg zugebaut.

Wer sich dieser Tage in der Lorenz-Müller-Gasse Ecke Spielmanngasse die vorhandenen Verkehrszeichen genauer ansieht, kann schon ins Grübeln kommen. Seit mehreren Monaten wird dort nämlich an einem Radweg gearbeitet, der 12 Kilometer lang sein soll und die Brigittenau mit Döbling verbinden soll. Auf eine E-Zapfsäule hat man jedoch scheinbar vergessen – sie steht derzeit direkt neben der neu erbauten Radspur.

Weiterlesen: Wienerin nimmt E-Scooter mit in die U-Bahn – 50€ Strafe

Die Ladestation für Fahrzeuge steht nämlich genau zwischen der Fahrbahn und dem neu erbauten Fahrradstreifen. Leserreporter Harald fragte im Gespräch mit der Redaktion: "Dürfen E-Fahrzeuge jetzt auch schon Radwege benutzen?" Das verantwortliche Magistrat erklärt nun im "Heute"-Talk, was es mit der kuriosen Baumaßnahme auf sich hat. 

E-Tankstelle wird zeitnah abgebaut

Auf Anfrage von "Heute" stellte ein Sprecher der für den Straßenbau zuständigen MA 28 klar: "Die E-Auto-Ladestation wird in den kommenden Tagen abgebaut. Dafür wird durch die Wiener Netze rund 65 Meter in Richtung Heiligenstädter Brücke eine neue E-Auto-Lademöglichkeit errichtet." Bis dahin müssen E-Auto-Lenker ihren Strom wohl woanders herbekommen.

Weiterlesen: 370€-Strafe, Beweisfotos – Mann muss trotzdem nicht zahlen

Schräg, skurril, humorvoll, täglich neu! Das sind die lustigsten Leserfotos.

Bildstrecke: Leserreporter des Tages

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account rca Time| Akt:
CommunityLeserWienBrigittenauAutoTanken

ThemaWeiterlesen