In den USA machen die niedlichen Eichhörnchen Jagd auf andere Säugetiere.
Getty Images/iStockphoto
Von Eichhörnchen hat man ein ganz bestimmtes Bild im Kopf: Ein kleines puscheliges Tierchen mit plüschigem Schweif sitzt auf dem Ast eines Baumes und verputzt gerade eine Erdnuss. Dass diese kleinen Nagetiere allerdings sehr anpassungsfähig sind und durchaus ein opportunistisches Leben führen, haben teilweise nicht einmal Experten am Radar. In einem Naturpark bei San Francisco (USA, Kalifornien) wurde jetzt nämlich erstmalig beobachtet, dass Kalifornische Ziesel sich gezielt auf die Jagd nach Wühlmäusen machen.
Um Energie zu sparen sind Eichhörnchen während der "Winterruhe" nur zwei Stunden täglich damit beschäftigt, ihre Vorräte zu finden und auszugraben.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Gewusst? Ein wirklich gutes Gedächtnis hat ein Eichhörnchen nicht, es riecht aber die Nüsse unter der Erde. Ob es dann immer "seine" sind, bleibt offen...
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Auf unsere geliebten Eichhörnchen kommt jetzt eine harte Zeit zu.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Da sie unter Artenschutz stehen, kann man ihnen ruhig ein bisschen Unterstützung zukommen lassen, oder?
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Sie halten nämlich keinen Winterschlaf, sondern lediglich "Winterruhe".
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Zu dieser Zeit sind sie damit beschäftigt ihre Lager aufzufüllen.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Bucheckern, Haselnüsse, Walnüsse, sowie Tannen- und Kiefernzapfen gehören zu ihren bevorzugten Vorräten.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Um ihren Kobel zu bauen, sollte man den Garten so naturnah wie möglich belassen. Dichte Hecken und hohe Bäume ziehen sie natürlich magisch an.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Im Winter - vor allem in der Stadt - sollte man ihnen Wasser zur Verfügung stellen, da es sehr wenig Möglichkeiten gibt um ausreichend zu trinken.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Um Energie zu sparen sind Eichhörnchen während der "Winterruhe" nur zwei Stunden täglich damit beschäftigt, ihre Vorräte zu finden und auszugraben.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Gewusst? Ein wirklich gutes Gedächtnis hat ein Eichhörnchen nicht, es riecht aber die Nüsse unter der Erde. Ob es dann immer "seine" sind, bleibt offen...
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Auf unsere geliebten Eichhörnchen kommt jetzt eine harte Zeit zu.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Da sie unter Artenschutz stehen, kann man ihnen ruhig ein bisschen Unterstützung zukommen lassen, oder?
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Dass es sich bei den Zieseln, wozu auch die Eichhörnchen zählen, um Allesfresser handelt, ändert für die Forscher die grundlegende Haltung komplett, heißt es in der Studie, die kürzlich im "Journal of Ethology" veröffentlicht wurde. Tatsächlich war es aber auch das erste Mal, dass ein Hörnchen bewusst bei dieser flexiblen Jagd nach Nahrung beobachtet wurde und sogar mit Artgenossen um die blutige Beute zu streiten begann.
Verfügbarkeit
Die Studie erstreckte sich beinahe über das volle Jahr und entdeckte ein äußerst kluges Verhalten der Ziesel. Als die Population der Wühlmäuse im Juli den jährlichen Zenit erreichte, waren die kleinen Hörnchen vermehrt auf der Jagd nach dem tierischen Protein. Andere Säugetiere waren hingegen völlig uninteressant, weshalb man davon ausgehen kann, dass Ziesel sehr sensibel auf das Nahrungsangebot reagieren können.
1/5
Ihr Winterschlaf ist ziemlich lange und startet meist im September und endet im April.
Getty Images/iStockphoto
Durch ihr "Männchen-Machen" und dem Pfeifen gelten Ziesel als sehr niedliche und possierliche Tierchen und sind sogar relativ schnell handzahm.
Getty Images
Das Ziesel gehört zur Gattung der Erdhörnchen und ist mit 18 diversen Arten in Eurasien verbreitet.
Getty Images/iStockphoto
Sie leben in Erdbauten und sind tagaktiv auf Nahrungssuche.
Getty Images/iStockphoto
Sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen, Samen, Blüten, Wurzeln und Knollen, verschmähen aber auch einen Regenwurm nicht, bis sie sich genügend Fettreserven für den Winterschlaf anfressen konnten.
Getty Images
Ihr Winterschlaf ist ziemlich lange und startet meist im September und endet im April.
Getty Images/iStockphoto
Durch ihr "Männchen-Machen" und dem Pfeifen gelten Ziesel als sehr niedliche und possierliche Tierchen und sind sogar relativ schnell handzahm.
Getty Images
Das Ziesel gehört zur Gattung der Erdhörnchen und ist mit 18 diversen Arten in Eurasien verbreitet.
Getty Images/iStockphoto
Sie leben in Erdbauten und sind tagaktiv auf Nahrungssuche.
Beim Abschluss der Forschungsarbeit konnten Vergleiche zum Waschbären gezogen werden, der ebenfalls ein Genie sei, sich an seine Umwelt und die Gegebenheiten anzupassen. "Survival of the Fittest" – Tja, auch die Tierwelt hat so ihre Tricks.
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.