Wer am 6. Juli durstig bleibt, ist selbst schuld – zumindest wenn man sich nicht durch die mehr als 400 Bio- und biodynamischen Weine beim ersten "Sunday Afternoon Wine Club" kostet. Im schicken 4. Stock des SO/ Vienna versammelt sich alles, was in der heimischen (und internationalen) Winzerszene Rang, Namen – und einen guten Tropfen – hat.
Mit dabei: über 60 Winzer aus ganz Österreich. Vom süffigen Grünen Veltliner bis zum Naturwein mit Ecken und Kanten ist alles vertreten, was Weinfans ins Glas bringt – samt Champagner, Schaumwein und internationalen Köstlichkeiten von WEIN & CO.
Musikalisch gibt’s keine Pause: Die Wiener DJ, LiZn sorgt für Beats zu Burgunder, während das Lichtkollektiv OchoReSotto das Loft in farbiges Funkeln taucht. Und auch der Gaumen kommt nicht zu kurz: Flying Fingerfood (sechs Gänge!) kommt von Küchenchef Peter Duransky, dazu serviert Patissière Annette Fauma süße Kunstwerke am Nasch-Buffet.
Wem's mit dem ganzen Wein, Essen & Musik eh noch nicht heiß genug ist, der kühlt sich mit Frozen Cocktails runter. Für alle ohne Promille-Ziel: Auch alkoholfreie Drinks stehen bereit – unter anderem mit wilden Beeren vom Obsthof Retter.
Hinter dem Event steckt das junge Kulinarik-Magazin KALK&KEGEL – zum ersten Mal laden sie nicht nur Profis, sondern auch private Weinfans zum Verkosten ein. "Wir wollten ein Fest für private Weinfans – und zeigen, wie lebendig, jung und bunt die Bio-Weinszene ist", so Herausgeber Michael Pöcheim-Pech.
Mit dabei sind übrigens auch Künstlerinnen und Designerinnen wie Julia Cranz oder Romana Zöchling. Der Wein steht also zwar im Mittelpunkt – aber das Auge feiert mit.
Wer beim "Sunday Afternoon Wine Club" mitfeiern will, kann jetzt richtig sparen: Mit dem Rabatt-Code HEUTE gibt’s 50 Prozent auf den Ticketpreis – einfach auf www.kalkundkegel.com eingeben. Gültig, solange der Vorrat reicht. Prost!