Eloy de Jong feiert mit 80er-Welthit den Pride-Monat

Der Ausnahmesänger, der sein Coming-Out damals, gemeinsam mit seinem damaligen Partner und Boyzone-Sänger Stephen Gately, schon vor der Jahrtausendwende hatte, macht sich den 1980er-Welthit von Cyndi Lauper mit einem sommerlich-zeitgenössischen Arrangement zu Eigen. Mit "True Colors" liefert Eloy de Jong den Soundtrack zur diesjährigen Amazon Music Pride Kamagne!
Mehr dazu >> Eloy de Jong: "Wenn ich auf Mädels stehen würde..."
"Es ist für mich eine große Ehre, dass ich von Amazon gefragt wurde. 'True Colors' begleitet und berührt mich seit Jahrzehnten und gehört definitiv zum Soundtrack meiner Jugend. Obwohl das Original aus dem Jahr 1986 stammt, hat diese Message nichts an Kraft verloren. Ich freue mich wirklich riesig, diese wunderschöne Hymne zur neuen Pride Kampagne beisteuern zu können", so das ehemalige "Caught In The Act"-Mitglied, der zusammen mit seinem Partner Ibo stolzer Vater der gemeinsamen Tochter Indy ist.
Mehr dazu >> Eloy de Jong: "Ich habe mich jahrelang versteckt"
Eloy singt ausnahmsweise auf Englisch
Diese Pride-Hymne gibt Menschen seit über 35 Jahren Kraft und neuen Halt: "You with the sad eyes/don’t be discouraged", singt Eloy, der zuletzt mit seinen ersten beiden deutschsprachigen Soloalben nacheinander Platz 1 und Platz 2 belegen konnte, ausnahmsweise auf Englisch über der elektrisierenden Produktion – und man hört, wie wichtig gerade ihm die Message dieses Songs ist. Während das Arrangement seines angestammten Producers Christian Geller zum Refrain in Regenbogenfarben explodiert, formuliert er seine Liebeserklärung: "But I see your true colors / Shining through (…) And that’s why I love you."
Lauper bekam für "True Colors" übrigens eine Grammy-Nominierung und gründete später mit dem True Colors Fund eine eigene Non-Profit-Organisation.
Mehr dazu >> Eloy de Jong gesteht "erotisches Abenteuer" mit Asiatin
Jetzt kommentieren