Liebe geht durch den Magen, heißt es. Und das Sprichwort kommt nicht von ungefähr, denn was gibt es Schöneres als zu zweit gutes Essen zu genießen? Das tun Menschen in Beziehungen öfter als Singles – was sich am Körpergewicht zeigt. Eine polnische Studie hat sich jetzt mit der Frage befasst, ob Männer oder Frauen mehr Gewicht in der Ehe zulegen. Die Ergebnisse werden auf dem Europäischen Kongress über Fettleibigkeit im Mai in Spanien vorgestellt.
Fazit: "Der Familienstand hat einen unbestreitbaren Einfluss auf Übergewicht oder Fettleibigkeit im Erwachsenenalter", so Studienautorin Dr. Alicja Cicha-Mikolajczyk vom polnischen Nationalen Institut für Kardiologie.
Die Analyse von 2.405 Personen im Alter von 36 bis 61 Jahren ergab, dass der Familienstand bei Männern ein stärkerer Auslöser für Übergewicht war, während bei Frauen das Alter eine größere Rolle spielte. Die Studie ergab außerdem, dass mit zunehmendem Alter das Risiko, übergewichtig zu werden, bei beiden Geschlechtern steigt.
Bei Frauen war das Risiko, übergewichtig zu sein, im Vergleich zu unverheirateten Paaren um 39 Prozent und bei Männern um 62 Prozent höher. Allerdings wurde bei verheirateten Männern die Wahrscheinlichkeit, technisch gesehen fettleibig zu sein, 3,2-mal höher eingestuft als bei ihren unverheirateten Genossen, so die Studie.
Bei Frauen war dieser Befund nicht zu beobachten. Cicha-Mikolajczyk vermutet, dass Frauen "ein Leben mit Fettleibigkeit nicht akzeptieren können" und eher bereit sind, Maßnahmen zur Gewichtsabnahme zu ergreifen als Männer. Verheiratete Frauen würden die Dinge vielleicht etwas schleifen lassen, aber wieder in Form kommen, bevor sie zu dick werden. Zudem würden übergewichtige Frauen oft stärker stigmatisiert als Männer.
Dr. Joanna Syrda von der University of Bath hat in früheren Untersuchungen gezeigt, dass der Body-Mass-Index (BMI) von Männern nach der Heirat ansteigt und nach der Scheidung sinkt. "Personen, die 'auf dem Markt' sind, haben mehr Anreize und strengen sich mehr an, um fit zu bleiben, als diejenigen, die bereits oder noch verheiratet sind".