Versprechen gebrochen

Ex-Klub attackiert Muslic nach Schalke-Wechsel

Trainerlegionär Miron Muslic heuerte beim deutschen Traditionsverein Schalke 04 an. Sein vorheriger Arbeitgeber, Plymouth Argyle, ist mächtig sauer.
Sport Heute
03.06.2025, 13:11
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Glück auf für ÖFB-Trainer Miron Muslic! Er verließ vergangenen Samstag den englischen Drittligisten Plymouth Argyle und wechselte zum deutschen Traditionsverein Schalke 04 in die zweite Bundesliga. Dort soll er die Knappen nach dem 14. Platz in der abgelaufenen Saison gemeinsam mit dem neuen Sportchef Frank Baumann langfristig zurück in die Bundesliga führen. Jetzt sieht er sich allerdings mit schweren Vorwürfen seines alten Arbeitgebers konfrontiert.

Abgang nach Abstieg

Anfang des Jahres übernahm Muslic den Verein aus dem Süden Englands, der zu diesem Zeitpunkt in höchster Abstiegsnot steckte und Letzter der zweitklassigen englischen "Championship" war. Im ersten Monat seiner Amtszeit haute er den späteren Premier-League-Meister FC Liverpool aus dem FA Cup. Anschließend stieg er mit den „Pilgrims” allerdings ab.

Plymouth-Besitzer Simon Hallett hielt am Österreicher fest und wollte mit dem Trainer die kommende Saison planen. Dann wurde er mit den Plänen des 42-Jährigen konfrontiert. Entsprechend sauer zeigte sich Hallett in einer Vereinsaussendung: "Wir sind sehr enttäuscht über den Abgang von Miron Muslic – vor allem die Art und Weise stößt uns sauer auf."

Unter keinen Umständen

Der Engländer begründete seinen Ärger wie folgt: "Nach der Saison gab es erste Gerüchte, dass Miron den Verein verlässt. Daraufhin versicherte er mir persönlich, dass er zu 100 Prozent hinter dem Verein stehe. Dementsprechend war er auch in die Kaderplanung für die kommende Saison eingebunden. Vergangenen Samstag informierte Miron mich jedoch, dass er zu Schalke wechseln wolle und keinesfalls plane, zu Plymouth zurückzukehren. Dementsprechend mussten wir ihn freigeben."

TEAMInsider – alle Analysen von "Heute"-Experte Dragovic

Muslic selbst äußerte sich nicht zu den Vorwürfen, richtete jedoch Worte an seinen ehemaligen Verein: "Mein Dank geht an Plymouth, die es mir ermöglicht haben, die Gespräche mit Schalke zu führen. Jetzt bin ich bereit, mit voller Überzeugung und Leidenschaft für Schalke zu arbeiten." Die Engländer sollen für Muslic eine Ablöse von 700.000 Euro erhalten haben.

18. Trainer in zehn Jahren

Mit dem Trainerposten bei Schalke 04 übernimmt der ehemalige Ried-Trainer eine reizvolle, aber auch schwierige Aufgabe. So soll Muslic, der noch kein Spiel an der Seitenlinie der Königsblauen stand, schon jetzt wenig Vertrauen im Aufsichtsrat genießen.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Bei der Frage, ob Muslic neuer Trainer werden würde, sollen sich zwei der zehn Aufsichtsratsmitglieder gegen ihn ausgesprochen und andere enthielten sich. Dies soll Sportchef Frank Baumann laut Bild-Zeitung verwundert haben. Es bleibt abzuwarten, ob Muslić, bereits der 18. Schalke-Trainer in den letzten zehn Jahren, den Ruhrpott-Klub zum Erfolg führt oder sich in die Schlange der erfolglosen Trainer auf Schalke einreiht.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.06.2025, 16:39, 03.06.2025, 13:11