Forschungspraktika für Schüler

"Förderung bleibt": Hankes erster Auftritt als Minister

Innovationsminister Hanke (SPÖ) prämierte Teilnehmer eines vom Ministerium geförderten Forschungspraktikums und kündigte Fortsetzung der Förderung an.
Heute Politik
13.03.2025, 19:42

Der neue Infrastruktur- und Innovationsminister Peter Hanke (SPÖ) hatte am Donnerstag seinen ersten offiziellen Auftritt seit seinem Amtsantritt als Infrastruktur- und Innovationsminister. Und zwar im Rahmen eines Festakts der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), bei dem Schülerinnen und Schüler nach einem Forschungspraktikum prämiert wurden.

Das Innovationsministerium hat seit 2008 insgesamt mehr als 20.000 Praktika von Jugendlichen ab 15 in Unternehmen, Forschungseinrichtungen, FHs und Hochschulen mit in Summe knapp über 22 Millionen Euro gefördert. Jedes Praktikum wird mit 1.200 Euro unterstützt, davon bekommt die Schülerin oder der Schüler 750 Euro.

Minister Hanke überreichte den Schülern die Urkunde für ihren ausgezeichneten Praktikumsbeitrag.
BMK

Forschungspraktika für Jugendliche

Im Sommer 2024 absolvierten 1.000 Jugendliche ein solches Praktikum. Freiwillig konnten sie dazu einen Bericht oder ein Video erstellen – die besten 20 davon wählte die FFG aus und zeichnete die Jugendlichen nun aus.

„Forschung und Innovation sind entscheidend für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen“
Peter HankeInfrastruktur- und Innovationsminister (SPÖ)

In seiner Eröffnungsrede bei dem Festakt lobte Hanke die Innovationskraft der Jugendlichen: "Forschung und Innovation sind entscheidend für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen und für eine hohe Lebensqualität in Österreich. Es freut mich zu sehen, mit wie viel Tatkraft und Ideenreichtum junge Menschen an der Gestaltung der Zukunft mitwirken."

Gruppenbild mit Minister: Die Jugendlichen wurden für ihren Bericht oder ihr Video zu einem Forschungspraktikum ausgezeichnet.
BMK

Und Hanke brachte gleich eine gute Botschaft mit: "Wir werden die Förderung der Praktika beibehalten, denn diese leistet einen wichtigen Beitrag, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- als auch der Studienwahl zu unterstützen.“

Förderung auch 2025

Die Ausschreibung der Praktika für den Sommer 2025 wurde Anfang Februar gestartet.  Gefördert werden Praktika entlang der naturwissenschaftlich-technischen Themen des Ministeriums, das für 2025 dafür 1,5 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Praktika, die noch nicht vergeben sind, werden auf der Praktikabörse der FFG veröffentlicht.

"Es ist mir eine besondere Freude, dass das Innovationsministerium dazu beiträgt, dass Jugendliche ab 15 Jahren in den Sommermonaten erste Job-Erfahrungen in den gefragtesten Zukunftsfeldern machen können", erklärte Hanke.

{title && {title} } pol, {title && {title} } 13.03.2025, 19:42
Weitere Storys