Lebensgefährte enthaftet

Frau stürzte im Gemeindebau in den Tod – brisante Wende

In der Nacht auf Mittwoch stürzte eine Wienerin (37) vom Balkon aus dem 6. Stock in den Tod. Nun kommen neue Details ans Tageslicht.
05.06.2025, 11:34
Loading...
Angemeldet alsMein Profil
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden

Am späten Dienstagabend kam es in einer Gemeindebauwohnung in Wien-Penzing zu einem Streit zwischen dem 48-jährigen Bewohner und seiner 37-jährigen Lebensgefährtin. Die Frau stürzte schließlich aus dem 6. Stock in den Tod. Für sie kam jede Hilfe zu spät – "Heute" berichtete.

Nun kommen immer mehr Details ans Tageslicht. Zunächst galt der Mann (48) als tatverdächtig und wurde von der Polizei noch am selben Abend festgenommen. Doch bei der Einvernahme gab der Österreicher den Beamten erschreckende Einblicke in die dramatische Nacht, in der seine Freundin starb. Bei dem Streit kletterte die Frau offenbar über das Geländer am Balkon und drohte damit, in die Tiefe zu springen.

Der 48-Jährige versuchte sie davon abzuhalten, bis es sich die 37-Jährige doch noch anders überlegte. Doch plötzlich sei sie abgerutscht und mit den Füßen bereits in der Luft gewesen. Der Mann eilte ihr, eigenen Angaben zufolge, sofort zur Hilfe und versuchte, sie noch festzuhalten. Doch seine Kräfte reichten nicht aus, um sie vor dem sicheren Tod zu bewahren.

Suizidgedanken? Hol dir Hilfe, es gibt sie.
In der Regel berichten wir nicht über Selbsttötungen - außer, Suizide oder Suizidversuche erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Wenn du unter Selbstmord-Gedanken, oder Depressionen leidest, dann kontaktiere die Telefonseelsorge unter der Nummer 142, täglich 0-24 Uhr.
TelefonSeelsorge – Notruf 142
Kriseninterventionszentrum: 01/4069595

Die Wienerin rutschte ihm aus den Händen und stürzte in den Innenhof. Wie Polizeisprecher Markus Dittrich gegenüber "Heute" bestätigt, decken sich die Aussagen des 48-Jährigen mit jenen der befragten Augenzeugen. Der Mann wurde aufgrund dessen entlastet und wenig später enthaftet. Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete an, den 48-Jährigen auf freiem Fuß anzuzeigen.

{title && {title} } zdz,wil, {title && {title} } Akt. 05.06.2025, 14:03, 05.06.2025, 11:34