Füchse laufen orientierungslos durch Linke Wienzeile
Am Freitag machte Leser Lorenz im sechsten Wiener Gemeindebezirk eine überraschende Beobachtung. Während er die Linke Wienzeile in Richtung Pilgramgasse entlang spazierte, sah er im tiefgelegenen Betonbett zwei Füchse. Diese waren davor höchstwahrscheinlich ihrem natürlichen Lebensraum entlaufen und suchten nun orientierungslos nach einem Ausweg. Dieser führte die beiden Rotfüchse anscheinend in die Linke Wienzeile.
Rotfüchse tauchen in letzter Zeit immer wieder in der Stadt auf, erst kürzlich berichtete eine Leserin von einem flitzenden Fuchs in Wien-Hernals.
Petition zum Schutz der Füchse erreichter mehr als erforderliche 500 Unterschriften
Im Juni 2021 schlug der Abschuss einer Fuchsfamilie in Strebersdorf hohe Wellen in der Bevölkerung. Das führte dazu, dass eine Petition zur Abschaffung der Jagd von Füchsen ins Leben gerufen wurde. Während viele Wiener das Verbot der Jagd fordern, verteidigten Wildtier-Experten das Jagen von Füchsen, wie "Heute" berichtete.
Petitionsausschuss geht wohl am 4. März weiter
Am 17. Jänner fand der Petitionsausschuss statt. Nun sollen Stellungnahmen von den zuständigen Stadträten, deren Geschäftsgruppen und den betreffenden Bezirksvorstehern und weiteren betroffenen Interessensvertretungen folgen. Auch die Petitionswerber und Petitionswerberinnen sollen vor den Petitionsausschuss geladen werden. Dieser findet voraussichtlich am 4. März statt.
Laut den Tierschützern werden in Wien zwischen 150 und 200 Füchse pro Jahr erlegt.
Jetzt kommentieren