Straßenumfrage

"Haben kein Geld mehr!" – Wo die Österreicher sparen

Alle reden über das Budgetdefizit. Doch auch die Bürger setzen verstärkt auf private Sparmaßnahmen, um ihre Finanzen zu stabilisieren.
Newsdesk Heute
03.04.2025, 07:37

Steigende Lebenshaltungskosten und das enorme Budgetdefizit setzen die österreichische Bevölkerung zunehmend unter Druck. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und finanzieller Belastungen sehen sich viele Menschen gezwungen, ihre Ausgaben kritisch zu hinterfragen und private Sparmaßnahmen zu ergreifen.

"Heute" hat sich vor der Mall in Wien-Mitte umgehört. Wo wird am meisten gespart?

„Ich repariere meine Schuhe wieder!“
Johann, 65legt selbst Hand an

>> Im Video: Auf diese Sparmaßnahmen setzen die Österreicher

"Große Reisen gehen nicht mehr"

Marianne spart vor allem beim Urlaub und bleibt daheim. "Größere Ausgaben für Reisen – so wie früher – gehen nicht mehr. Ich bleibe in Österreich", sagt die 66-Jährige ins "Heute"-Mikro.

Johann spart mehr beim Einkaufen: "Ich schaue im Supermarkt nach, was billiger ist und repariere meine Schuhe wieder."

Konsum bremsen geht auch anders: "Ich spare bei der Kleidung und gehe nicht mehr in teure Boutiquen einkaufen, sondern versuche eher etwas Günstiges im Ausland zu finden", verrät Uschi.

Herby weiß nicht, wo er noch sparen soll: "Wir haben kein Geld mehr, wir haben nichts zum Sparen! Wenn wir wirklich sparen wollen, dann sollten die Politiker ihre Gehälter etwas runterbremsen", sagt er verärgert in die Kamera.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.04.2025, 11:01, 03.04.2025, 07:37