"Studentenfutter vegetarisch"

Halloumi-Wraps

Fleischlos glücklich durchs Studium. Diese Halloumi-Wraps sind schnell und kostengünstig zubereitet – und auch noch vegetarisch.
Jochen Dobnik
08.02.2025, 10:15

Selbst kochen statt Mensaessen – für viele Studierende ist das eine neue Herausforderung. Gesunde, günstige und leckere Mahlzeiten in den stressigen Unialltag zu integrieren, ist nicht immer einfach, besonders für Vegetarier. Doch es geht auch unkompliziert.

Das neue Kochbuch "Studentenfutter vegetarisch" (Dr. Oetker Verlag) bietet über 100 einfache Rezepte, die ohne großes Küchenequipment auskommen und ins oft schmale Budget passen.

"Studentenfutter vegetarisch" ist für 23,70 € in Österreich erhältlich (ISBN 978-3-7670-1931-7).
Dr. Oetker Verlag

Auf 244 Seiten präsentiert das Buch vielseitige Ideen – von schnellen One-Pot-Gerichten über gesunde Lunchboxen bis hin zu kreativen Snacks wie ...

Halloumi-Wraps

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 100 g Couscous
  • 125 ml kochendes Wasser
  • 6 EL Paprikasauce, z. B. mildes Ajvar
  • Salz
  • gemahlener Pfeffer
  • 1 kleine Salatgurke
  • 1⁄2 Kopfsalat
  • 2 Tomaten
  • 200 g Halloumi
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 4 Tortilla-Wraps

Zubereitung (Dauer: ca. 20 Minuten, ohne Quellzeit):

Couscous in ein hitzebeständiges Gefäß geben, mit 125 ml kochendem Wasser übergießen und etwa 5 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern und die Paprikasauce untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.

Gurke abspülen, abtropfen lassen, putzen, evtl. schälen, längs vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in dünne, lange Streifen schneiden.

Das "Heute" Kochbuch mit den besten Rezepten

Salat abspülen, trocken schleudern und in Stücke zerpflücken. Die Tomaten abspülen, abtrocknen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Die Tomaten in schmale Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Halloumi evtl. mit Küchenpapier trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Halloumi darin unter Wenden bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.

Inzwischen in einer zweiten Pfanne ohne Fett die Tortilla-Wraps pro Seite etwa 1 Minute erwärmen und herausnehmen.

{title && {title} } dob, {title && {title} } 08.02.2025, 10:15
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite