Dieser Sommer wird heiß. Oder wie die junge Generation sagt: ein Hot Girl Summer. Die Komödie "Mädchen Mädchen" (ab 3. Juli im Kino), ein Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 2001, widmet sich nämlich dem wichtigsten Thema in der heißen Jahreszeit: Jungs.
"Heute" verlost 20 Tickets für den deutschen Spielfilm, in dem die drei besten Freundinnen Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) zwar alle einen ganz eigenen Kopf haben, jedoch dasselbe Ziel: Sie wollen endlich ihren ersten Orgasmus erleben!
Mehr als 20 Jahre nach dem Original, wird nun die Geschichte vom Erwachsen werden im Jahr 2025 erzählt: "Wir haben die Story an bestimmten Stellen leicht modernisiert, sodass die gezeigte Lebensrealität wirklich der heutigen Lebensrealität von Jugendlichen entspricht", erklärt die Produzentin Marina Schiller.
Die drei Freundinnen beschäftigt nämlich die Dinge, die alle Teenager beschäftigen: Jungs, Liebe und Freundschaft. Während Inken ihrer ach so perfekten Erzfeindin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nacheifert und vergeblich auf den ersten Höhepunkt mit Freund Tim (Jason Klare) wartet, sammelt Lena langsam Mut, um ihren Crush Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen.
Auch Vicky will endlich kommen, holt sich anstelle eines Orgasmus aber erstmal einen Vaginalpilz. Doch damit nicht genug: Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) hat langsam keine Lust mehr auf die Friendzone, Vater Gero (Henning Baum) startet in eigene romantische Abenteuer und intime Geheimnisse stellen die Freundschaft der drei Mädels auf eine harte Probe. Mitten im Gefühlschaos wird ausgerechnet ein Fahrrad für Inken unerwartet zum Game Changer…
Der Film wurde komplett in Österreich gedreht, in und um Wien. Das Schwimmbad war einer der wichtigsten Drehorte. Dieses fand die Produktion eine Stunde außerhalb Wiens auf einer Anhöhe, in Hainburg an der Donau. „Das war ein Traum dort, dafür nahmen wir die längere Anfahrt aus Wien heraus in Kauf. Wir haben es geliebt“, erinnert sich Marina Schiller.
Das Gewinnspiel ist aktiv bis zum 10. Juli 2025 um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.