"Und nach dem letzten Bissen folgt ein Sprung in den türkisblauen See", so Foodbloggerin Alexandra Palla.
Melina Kutelas /Pichler Verlag
Die Sommer verbringt sie seit ihrer Kindheit in Sankt Gilgen am Wolfgangsee, wo sie die Tradition ihrer Großeltern, "auf Sommerfrische zu fahren", fortsetzt. Diese genießt Köchin, Bloggerin und Designerin Alexandra Palla heute mit ihrem Mann und den beiden Töchtern Johanna und Josefine.
Seit einigen Jahren prägt sie auf ihrem "Rough Cut Blog" und auf ihren Social Media Kanälen den Begriff der #sommerfrischeküche.
"Durch den gepflegten Gemüsegarten unter dem Küchenfenster, vorbei an den Obstbäumen im Garten, dem üppigen Angebot auf den Wochenmärkten und nach Besuchen bei den Ab-Hof-Landwirten folgt meine Sommerfrische-Küche dem kurzen saisonalen Zyklus", so die Wienerin, die ihre Erfahrungen auch im Kochbuch "Meine Sommerfrische Küche" (Pichler Verlag) zusammenfasste.
Pallas Rezepte sind geprägt von saisonalen Zutaten und einer Unkompliziertheit, die man sich in einer Küche wünscht, die selbst auf Urlaub ist. Sie alle sind daher leicht nachzukochen.
Fruchtige Stegpizza
"Am Badesteg liegen, das Wasser unter sich plätschern hören, den Geruch von warmem Holz wahrnehmen, ab und zu in die Sonne blinzeln, mit einem Fähnchen dem Strandservice ein Zeichen gegeben, dass es jetzt Zeit für eine Erfrischung wäre … Diesen Strandservice übernehme ich mit Freude, denn an heißen Sommertagen ist mit einer Wassermelone im Kühlschrank vorgesorgt. Auf einem großen Brett lege ich die Stücke wie große Pizzaräder zusammen. Belegt wird meine Strandpizza mit Feta sowie allerhand Gemüse und Früchten. Je bunter, je lieber. Und nach dem letzten Bissen folgt ein Sprung in den türkisblauen See"
Zutaten (4 Portionen)
1 Stück reife, eisgekühlte Wassermelone (ca. 1 kg)
1 Bund Radieschen
1 Tasse Kirschparadeiser
2 Pfirsiche
150 g Feta
Olivenöl
Balsamicoessig
frisches Basilikum
frische Pfefferminzblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Wassermelone in Scheiben und anschließend in gleich große Dreiecke schneiden. Auf einem Brett oder Backpapier auflegen.
Radieschen vierteln, Paradeiser halbieren. Pfirsiche schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Das "Heute" Kochbuch mit den besten Rezepten
"Die große Sommerküche"
Für diese Limonen-Spaghetti brauchst du nur 5 Zutaten
1/29
Die Saison ist eröffnet
"Grillen wie ein Bär": Cheeseburger-Schnecken
2/29
Aus der "Kasnudl Stadtküche"
Kärntner Kasnudln – so klappt der Klassiker
3/29
"My Vegan Bakery"
Quinoa-Orangen-Auflauf
4/29
QimiQ-Rezept
Saftige Spareribs mit selbstgemachter BBQ-Marinade
5/29
Vegetarischer Chili
Chili sin Carne mit Duftreis und Limette
6/29
"Wir in Bayern"
Bayerische Crème brûlée mit Weißbier
7/29
"Die große Sommerküche"
Salat mal anders: Spicy Gurken mit Kokos
8/29
"Cookie Madita"
Es kommt DOCH auf die Größe an: Giant Hafer-Cookie
9/29
"Osteuropa Vegan"
Skordalia Bärlauch – ein Kartoffel-Dip für Mutige
10/29
"Studentenfutter"
Gemüse-Piccata mit Tomatensauce
11/29
Ganz schön farbig
Willy Wonka Cookies! Hier sind auch die Kekse bunt
12/29
"Didi Maier - Cook your life"
Lemon Drizzle Cake
13/29
Genuss zum Saisonstart
Spargel-Bärlauch-Quiche – ein Frühlings-Klassiker!
14/29
Schnell und vegetarisch
Karfiol-Wings mit Mango und Sesam
15/29
"Omas vegetarische Rezepte"
Abnehm-Wunder Zwiebelsuppe – so klappt sie garaniert
16/29
Leckerer Glücksbringer
Oma Christas Linsensuppe für Silvester und Neujahr
17/29
"Cosy Kitchen"
Kürbis-Falafeln auf Apfel-Rotkraut-Salat
18/29
"Osteuropa vegan"
Süßer Kürbis-Strudel (Strudel Dovleac)
19/29
Quick-Tipp
Kurkuma-Palatschinken
20/29
"Didi Maier – Cook your life"
Hirseauflauf mit Karfiol
21/29
"Osteuropa vegan"
Mit Bohnen gefüllte Paprika (Ardei Umpluti)
22/29
Herbst-Rezept
Kichererbsencurry mit Reis und Cashews
23/29
"Unsere Lieblingsrezepte"
Einfache Sauerkrautsuppe (nach Oma Christa)
24/29
Austro-japanische Fusionsküche
Gedämpfter Kürbis mit Dengaku-Miso
25/29
"Birgit kocht's"
Hüttenkäsetaler
26/29
In 30 Minuten fertig
Highland-Cattle-Cupcakes – so wie Ross Antony sie liebt
27/29
"Birgit kocht’s"
"Schnell UND gesund" – diese Rezepte sparen dir Zeit
28/29
Spaghetti all'Assassina
Mit dieser Killer-Pasta verstößt du gegen alle Regeln
29/29
Feta in kleine Stücke brechen und über die Melonenstücke streuen. Mit geviertelten Radieschen, Paradeisern und Pfirsichen belegen.
Mit Olivenöl und Balsamicoessig nach Belieben marinieren.
Frische Kräuter evtl. grob hacken und darüberstreuen. Salzen und pfeffern
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.