Ay Caramba!

Mexikanischer Nudelsalat – so mag ihn der "Grillbär"

Beim Grillen darf eines nicht fehlen, nämlich die Beilagen. Der Nudelsalat von YouTube-"Grillbär" Michael Schiller sorgt für mexikanischen Pepp.
Jochen Dobnik
14.06.2025, 08:43
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Was wäre ein Grillfest ohne die passenden Beilagen? Richtig – nur halb so gut! Ob bunt, würzig oder erfrischend: Grillbeilagen sorgen für Vielfalt auf dem Teller, bringen Abwechslung ins Spiel und machen auch all jene glücklich, die auf Fisch, Fleisch oder vegane Alternativen verzichten.

"Nudelsalate sind bei uns sehr beliebt, aber es muss trotzdem abwechslungsreich bleiben", ist der Grill-YouTuber Michael Schiller, besser bekannt als "The BBQ Bear", überzeugt. In seinem Buch "Grillen wie ein Bär 2" (EMF Verlag) gibt er nicht nur Tipps und Tricks, wie du deinen Smoker oder Dutch Oven am besten verwendest, sondern auch Rezepte zu Fingerfood.

Mexikanischer Nudelsalat

Zutaten (für 5 Personen)

  • 500 g Nudeln (Sorte nach Wahl)
  • Salz
  • 1 Dose Kidneybohnen (255 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Mais (285 g Abtropfgewicht)
  • 400 g Kirschtomaten
  • 2 rote Paprika
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund Petersilie
Der Salat lässt sich auch super vorbereiten und mitnehmen.
EMF / Sebastian Schollmeyer

Für das Dressing

  • 200 g Joghurt (1,5% Fett)
  • 100 g Crème fraîche
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Limette
  • 2 gehäufte EL Tomatenmark
  • 2 TL Agavendicksaft
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken Salz Pfeffer
Das "Heute" Kochbuch mit den besten Rezepten

Zubereitung

Die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Kidneybohnen und den Mais in ein Sieb schütten, abspülen, abtropfen lassen, dann in eine Salatschüssel geben.

Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Paprika halbieren, putzen, waschen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Alles ebenfalls in die Schüssel geben.

Für das Dressing Joghurt und Crème fraîche in eine zweite Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und dazureiben oder pressen, die Limette auspressen. Den Limettensaft mit Tomatenmark, Agavendicksaft, Paprikapulver und Chiliflocken ebenfalls zum Joghurt geben. Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die abgekühlten Nudeln zu dem Gemüse geben und gut vermengen. Das Dressing unterheben. Bis zum Verzehr im Kühlschrank ziehen lassen.

{title && {title} } dob, {title && {title} } 14.06.2025, 08:43
Weitere Storys