"Dieser Salat schmeckt uns sehr gut und auch den Gästen gefällt's", so der Grillbär Michael Schiller.
EMF / Sebastian Schollmeyer
Was wäre ein Grillfest ohne die passenden Beilagen? Richtig – nur halb so gut! Ob bunt, würzig oder erfrischend: Grillbeilagen sorgen für Vielfalt auf dem Teller, bringen Abwechslung ins Spiel und machen auch all jene glücklich, die auf Fisch, Fleisch oder vegane Alternativen verzichten.
"Nudelsalate sind bei uns sehr beliebt, aber es muss trotzdem abwechslungsreich bleiben", ist der Grill-YouTuber Michael Schiller, besser bekannt als "The BBQ Bear", überzeugt. In seinem Buch "Grillen wie ein Bär 2" (EMF Verlag) gibt er nicht nur Tipps und Tricks, wie du deinen Smoker oder Dutch Oven am besten verwendest, sondern auch Rezepte zu Fingerfood.
Mexikanischer Nudelsalat
Zutaten (für 5 Personen)
500 g Nudeln (Sorte nach Wahl)
Salz
1 Dose Kidneybohnen (255 g Abtropfgewicht)
1 Dose Mais (285 g Abtropfgewicht)
400 g Kirschtomaten
2 rote Paprika
3 Frühlingszwiebeln
½ Bund Petersilie
Der Salat lässt sich auch super vorbereiten und mitnehmen.
EMF / Sebastian Schollmeyer
Für das Dressing
200 g Joghurt (1,5% Fett)
100 g Crème fraîche
2 Knoblauchzehen
1 Limette
2 gehäufte EL Tomatenmark
2 TL Agavendicksaft
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Chiliflocken Salz Pfeffer
Das "Heute" Kochbuch mit den besten Rezepten
Die Saison ist eröffnet
"Grillen wie ein Bär": Cheeseburger-Schnecken
1/29
"Die große Sommerküche"
Für diese Limonen-Spaghetti brauchst du nur 5 Zutaten
2/29
Aus der "Kasnudl Stadtküche"
Kärntner Kasnudln – so klappt der Klassiker
3/29
"My Vegan Bakery"
Quinoa-Orangen-Auflauf
4/29
QimiQ-Rezept
Saftige Spareribs mit selbstgemachter BBQ-Marinade
5/29
Vegetarischer Chili
Chili sin Carne mit Duftreis und Limette
6/29
"Wir in Bayern"
Bayerische Crème brûlée mit Weißbier
7/29
"Die große Sommerküche"
Salat mal anders: Spicy Gurken mit Kokos
8/29
"Cookie Madita"
Es kommt DOCH auf die Größe an: Giant Hafer-Cookie
9/29
"Osteuropa Vegan"
Skordalia Bärlauch – ein Kartoffel-Dip für Mutige
10/29
"Studentenfutter"
Gemüse-Piccata mit Tomatensauce
11/29
Ganz schön farbig
Willy Wonka Cookies! Hier sind auch die Kekse bunt
12/29
"Didi Maier - Cook your life"
Lemon Drizzle Cake
13/29
Genuss zum Saisonstart
Spargel-Bärlauch-Quiche – ein Frühlings-Klassiker!
14/29
Schnell und vegetarisch
Karfiol-Wings mit Mango und Sesam
15/29
"Omas vegetarische Rezepte"
Abnehm-Wunder Zwiebelsuppe – so klappt sie garaniert
16/29
Leckerer Glücksbringer
Oma Christas Linsensuppe für Silvester und Neujahr
17/29
"Cosy Kitchen"
Kürbis-Falafeln auf Apfel-Rotkraut-Salat
18/29
"Osteuropa vegan"
Süßer Kürbis-Strudel (Strudel Dovleac)
19/29
Quick-Tipp
Kurkuma-Palatschinken
20/29
"Didi Maier – Cook your life"
Hirseauflauf mit Karfiol
21/29
"Osteuropa vegan"
Mit Bohnen gefüllte Paprika (Ardei Umpluti)
22/29
Herbst-Rezept
Kichererbsencurry mit Reis und Cashews
23/29
"Unsere Lieblingsrezepte"
Einfache Sauerkrautsuppe (nach Oma Christa)
24/29
Austro-japanische Fusionsküche
Gedämpfter Kürbis mit Dengaku-Miso
25/29
"Birgit kocht's"
Hüttenkäsetaler
26/29
In 30 Minuten fertig
Highland-Cattle-Cupcakes – so wie Ross Antony sie liebt
27/29
"Birgit kocht’s"
"Schnell UND gesund" – diese Rezepte sparen dir Zeit
28/29
Spaghetti all'Assassina
Mit dieser Killer-Pasta verstößt du gegen alle Regeln
29/29
Zubereitung
Die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Kidneybohnen und den Mais in ein Sieb schütten, abspülen, abtropfen lassen, dann in eine Salatschüssel geben.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Paprika halbieren, putzen, waschen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Alles ebenfalls in die Schüssel geben.
Für das Dressing Joghurt und Crème fraîche in eine zweite Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und dazureiben oder pressen, die Limette auspressen. Den Limettensaft mit Tomatenmark, Agavendicksaft, Paprikapulver und Chiliflocken ebenfalls zum Joghurt geben. Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die abgekühlten Nudeln zu dem Gemüse geben und gut vermengen. Das Dressing unterheben. Bis zum Verzehr im Kühlschrank ziehen lassen.
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.