Ist es erstmal heiß genug, läuft bei vielen Menschen nur noch der Grill. Bei diesem Wetter will schließlich niemand den Backofen einschalten und für schwere, warme Gerichte ist es sowieso zu heiß. Wenn du Salat und Cervelat aber gerade nicht mehr sehen kannst, haben wir für dich eine Alternative: Summer Toasts.
Die bunten Kreationen sorgen in den sozialen Medien für Begeisterung – und das gleich aus mehreren Gründen. So sollen sie nicht nur eine leichte, sommerliche Alternative zu anderen Gerichten sein, sie sehen auch einfach wahnsinnig schön aus.
Auch die Mischung aus süßen und salzigen Lebensmitteln wird in den Kommentaren als "fantastisch" gelobt. Und das Beste: Dank der unzähligen Möglichkeiten ist für jeden und jede was dabei.
Viele der Sommerbrote kommen mit Fruchtbelag. Besonders beliebt: Erdbeeren. Für diese Variante brauchst du eine Kugel Burrata, die du gewissermaßen als Brotaufstrich benutzt.
Die Erdbeeren schneidest du klein und mischst sie mit etwas Zucker, Balsamico, Honig und kleingeschnittenem Basilikum und lässt sie mindestens zehn Minuten ziehen, bevor du sie auf den Burrata gibst. Balsamico-Fans können danach noch einmal ein bisschen darüber träufeln, mit den Pistazien toppen und fertig.
Blauschimmelkäse ist genau dein Ding? Dann wird dir diese Variante auch schmecken. Dafür mischst du Frischkäse mit Blauschimmelkäse für den Brotaufstrich. Danach bestreichst du Brot und Pfirsiche mit etwas Olivenöl und legst sie auf den Grill – oder in den Airfryer, falls du einen hast.
Natürlich kannst du auch den Ofen benutzen, aber das wollen wir bei den hohen Temperaturen eher vermeiden. Sind die Brotscheiben gebräunt, bestreichst du sie mit dem Käseaufstrich, legst die Pfirsiche darauf und toppst das alles mit Honig.
Auch für dieses Rezept brauchst du Grill oder Airfryer: Erst mischst du geschnittene Paprika mit Knoblauch und Zwiebeln in einem feuerfesten Gefäß. Dazu kommt dann noch Olivenöl, etwas Honig und etwas Wasser sowie Gewürze und Kräuter nach Wahl. Das kommt dann alles auf den Grill oder in den Ofen, bis die Paprika weich ist.
Danach gibst du etwas Feta dazu und vermischt alles gut. Auf getoastetes Brot kommt jetzt eine dünne Schicht Frischkäse und dann das Paprika-Topping. Das klappt natürlich auch mit anderem Gemüse, etwa Aubergine, Zucchini oder Karotten.
Hast du schon mal Hüttenkäse in den Standmixer gegeben? Das machen wir für dieses Rezept: Der wird darin mit Olivenöl, Zitronensaft und Pfeffer vermixt, bis er glatt ist und kommt dann auf getoastete Brotscheiben. Darauf kommen dann geschnittene Feigen, Honig und Pistazien.
Pfirsiche sind ein elementarer Bestandteil vieler Sommertoasts, auch bei diesem. Hier werden sie mit einem klassischen Bruschetta-Tomatenmix, Burrata und Rohschinken kombiniert. Die Tomaten mischst du dafür mit Salz, Pfeffer und Olivenöl und lässt sie marinieren.
Dann grillst du Pfirsichhälften (geht auch im Airfryer) und bestreichst in der Zwischenzeit dein Brot mit Burrata. Darauf kommen dann die Pfirsiche, dein Tomatenmix, der Rohschinken und schließlich ein bisschen cremiger Balsamico.