Seit seiner Abtrittsrede am Samstagabend gab es keinen öffentlichen Auftritt mehr von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Am Montag hat Alexander Van der Bellen seinen Nachfolger, den bisherigen Außenminister Alexander Schallenberg, mit der Leitung der Regierungsgeschäfte offiziell betraut.
Wie "Heute" erfuhr, wurde indes auch das bisherige Büro von Bundeskanzler Sebastian Kurz ausgeräumt. Mehrere Umzugswagen holten Möbelstücke und persönliche Gegenstände ab. Kurz wird kein Büro im Parlamentsklub der ÖVP in Anspruch nehmen, sondern in die Parteizentrale in der Lichtenfelsgasse in der Wiener City übersiedeln. Dort soll am Montagvormittag auch bereits eine erste Mitarbeitersitzung stattgefunden haben. An Kurz' Seite: Chefberater Stefan Steiner und Medienprofi Gerald Fleischmann – er wurde als Medienbeauftragter im Kanzleramt abgesetzt.
In einem Statement betonte Kurz gegenüber "Heute", kein Schattenkanzler sein zu wollen: "Am Donnerstag werde ich im Parlament angelobt. Als Klubobmann werde ich gemeinsam mit August Wöginger und allen anderen gewählten Abgeordneten der Volkspartei die Arbeit der Bundesregierung bestmöglich unterstützen und darüber hinaus die Vorwürfe, die gegen mich erhoben worden sind, entkräften."