Er flog in die Stratosphäre

"Ikone" – So erinnern sich Wiener an Felix Baumgartner

Der Extremsportler und Weltrekordhalter ist tödlich verunglückt – Die Wiener erinnern sich an seine waghalsigen Aktionen.
Newsdesk Heute
19.07.2025, 06:53
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Er sprang aus der Stratosphäre und schrieb damit Geschichte. Der Extremsportler, der 2012 mit seinem freien Fall aus knapp 39 Kilometern Höhe weltweit für Aufsehen sorgte, ist Donnerstagnachmittag (17. Juli) bei einem Paragliding-Unfall tödlich verunglückt. Für viele Wiener war er nicht nur ein Draufgänger, sondern ein Symbol für furchtlosen Aufbruch – bis an die Grenzen des Möglichen und darüber hinaus.

"Heute" hat sich vor der Mall in Wien-Mitte umgehört. Wie bleibt der Extremsportler den Wienern in Erinnerung?

„Er wird nicht so schnell vergessen werden!“
Leo, 54erinnert sich an Baumgartners Stratosphären-Sprung

>> Im Video: Das sagen die Wiener zum Tod von Felix Baumgartner

"Er war eine Ikone"

"Mit dem brutalen Sprung bleibt er in Erinnerung“, sagt Daniel. "Wer springt schon von so hoch runter?" erinnert sich auch Manuela (Name geändert) an den Extremsportler.

Für Leo war Baumgartner mehr als ein waghalsiger Sportler: "Er war eine Ikone. Für sowas braucht man eine Mischung aus Verrücktheit, Abenteuerlust und Mut. Er wird nicht so schnell vergessen werden."

"Er hat sich wirklich was getraut" würdigt Christa seinen Beitrag für das Land.

Einige Passanten sprechen auch die Kontroversen rund um seine politische Einstellung an – jedoch ohne ihm als Mensch den Respekt abzusprechen. Gerald meint: „Seine politischen Aussagen waren schon grenzwertig. Aber natürlich ist es trotzdem schade um ihn".

Und tatsächlich überwiegt bei den meisten die Anerkennung für Baumgartners sportliche Leistungen – und für den Mut, sich dorthin zu wagen, wo kaum jemand ihm folgen würde.

{title && {title} } red, {title && {title} } 19.07.2025, 06:53