Über 3 Prozent

Inflation steigt wieder – besonders bei Lebensmitteln

Schlechte Nachrichten für die inflationsgebeutelten Österreicher: Im April 2025 hat die Teuerung wieder einen Zahn zugelegt, steigt auf über 3 %.
Newsdesk Heute
02.05.2025, 09:17
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die Inflation lässt Österreich weiter nicht aufatmen. Nachdem sich die Teuerungsrate zuletzt etwas abgeschwächt hat, ist sie nun wieder um 0,2 Prozentpunkte nach oben geschnellt, wie die Statistik Austria in ihrer Schnellschätzung mitteilt. Demnach liegt sie aktuell bei 3,1 Prozent.

Das sind die Gründe

"Der Anstieg geht vor allem darauf zurück, dass die Preise für Pauschalreisen im Vergleich zum April des Vorjahres massiv gestiegen sind, da die Osterfeiertage mit den Schulferien heuer in den April gefallen sind. Dieser Effekt ist auch im Dienstleistungsbereich zu sehen. Hier haben die Preise im Jahresabstand um 4,8 % zugelegt", erklärt Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

"Damit sind die Dienstleistungen weiterhin kräftigster Treiber der Inflation und dominieren die Inflation noch stärker als zuletzt. Auch der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln, Tabak, Alkohol ist mit +3,2 % leicht überdurchschnittlich, während der Anstieg der Energiepreise mit +0,7 % weit unter der allgemeinen Inflation lag. Hier haben deutlich reduzierte Treibstoffpreise die Auswirkungen der gestiegenen Strompreise größtenteils kompensiert."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 02.05.2025, 12:12, 02.05.2025, 09:17