Am 6. April findet in Wien wieder der Vienna City Marathon (VCM) statt, das größte Sportevent des Landes. Tags zuvor (5. April) geht, in etwas kleinerem Rahmen, der Startschuss für den Coca-Cola Inclusion Run über die Bühne.
Diese einzigartige Veranstaltung verbindet Sport mit dem Inklusionsgedanken und bringt jedes Jahr Hunderte von Menschen mit und ohne Behinderung, verschiedener Nationen, Religionen und Kulturen zusammen. Die Anmeldung ist noch bis wenige Tage vorher möglich.
Auf der etwa 800 Meter langen Strecke geht es für die Läufer nicht darum, persönliche Bestzeiten zu erzielen, sondern gemeinsam ein Lauffest zu feiern und dabei ein starkes und sichtbares Zeichen für ein offenes und friedliches Miteinander zu setzen. Zu Fuß, im Rollstuhl, mit dem Handbike, dem Kinderwagen oder wie es sonst passt.
"Der Coca-Cola Inclusion Run hat einen unvergleichlichen Spirit und zählt zu den emotionalsten Momenten der Veranstaltung. Er drückt all das aus, wofür der Vienna City Marathon steht: Freude am Sport und ein Miteinander von Menschen mit nahezu allen Fähigkeiten und Voraussetzungen", so VCM-Geschäftsführer Dominik Konrad.
Der Start befindet sich wie schon in den letzten beiden Jahren direkt vor dem Burgtheater, von dort laufen die Teilnehmer entlang der Ringstraße zum Parlament und wieder retour.
Bürgermeister Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hacker und Special Olympics Präsident Laurenz Maresch geben am 6. April um 15 Uhr den Startschuss, die Startnummernausgabe erfolgt von 13 bis 14:30 Uhr direkt beim Powerade-Tower am Rathausplatz.
Wie jedes Jahr kommen alle Einnahmen und Spenden der Unterstützung von Special Olympics Österreich zugute.