Neues Projekt – jetzt kommt der digitale Schülerausweis

Nach dem digitalen Führerschein folgt nun der digitale Schülerausweis. Am Freitag ist der Pilotbetrieb an 130 Schulstandorten gestartet. Ab 2024 soll der digitale Schülerausweis österreichweit ausgerollt werden.
Nicht nur als Ausweis
Die edu.digicard können Schüler und Schülerinnen über eine App auf ihren Smartphones nutzen. Diese werde dann nicht nur als Ausweis dienen. Man soll damit zudem etwa Bücher in der Schulbibliothek ausleihen können, auch Kooperationen etwa mit Verkehrsverbünden sind angedacht, berichtet die APA.
Bis Juni 2023 können bis zu 130 Pilotschulen mit rund 65.000 Schülerinnen und Schülern am Pilotprojekt teilnehmen.
"Damit haben wir einen weiteren Schritt gemacht, dass alle Ausweise von der Geldtasche auf das Smartphone wandern", erklärte Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP).
Bildungsminister Martin Polaschek nannte den digitalen Schülerausweis den „nächsten Meilenstein in der Digitalisierung unseres Schulsystems“.
Jetzt kommentieren