Verein trauert

Kranke Miriam (14) traf Aut of Orda – jetzt starb sie

Ein letzter Wunsch, der in Erfüllung ging: Die schwer kranke Miriam durfte 2024 noch ihre Idole treffen. Jetzt ist das tapfere Mädchen verstorben.
Oberösterreich Heute
21.07.2025, 05:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Im Sommer vergangenen Jahres erfüllte der Verein "Rollende Engel" der unheilbar kranken Miriam einen letzten Herzenswunsch: ein Konzertbesuch bei Aut of Orda – inklusive persönlichem Treffen mit Paul Pizzera, Christopher Seiler und Daniel Fellner.

Es war einer der heißesten Tage des Jahres – und für Miriam gleichzeitig der coolste ihres Lebens. Das mutige Mädchen, damals erst 13 Jahre alt, hatte sich schon durch über 100 Operationen gekämpft und eine Bucket-Liste erstellt. Ganz oben: Einmal Aut of Orda live sehen und die Musiker treffen.

Stars zum anfassen – Socken zum Erinnern

Gesagt, getan: Der Verein "Rollende Engel" holte Miriam und ihre Eltern ab, fuhr mit ihnen nach Pichl bei Wels – und rollten direkt backstage. Kurz darauf kam auch schon eine schwarze Limousine an. Darin: die Stars der Show.

Die Engel aus Wels

Der Verein "Rollende Engel" erfüllt seit Jahren letzte Herzenswünsche.
Spenden an die Organisation sind jederzeit willkommen:
Raiffeisenbank Wels
IBAN: AT79 3468 0000 0303 9500
Weitere Informationen: rollende-engel.at

Nach den Interviews ließen es sich die drei Musiker nicht nehmen, sich für Miriam Zeit zu nehmen. Sie quatschten mit der Schwerkranken, machten Selfies und schenkten ihr ein Aut-of-Order-Shirt und passende Socken.

Gänsehaut-Moment mitten in der Show

Dann ging es auch schon ab zum Konzert: "Eine bombastische, mitreisende Bühnenshow", beschrieb der Verein den Auftritt der Musiker. Die junge Miriam genoss jede Minute und konnte die Schmerzen endlich einmal hinten anstellen.

Mitten in der Show griff Christoph Seiler zum Mikro und verkündete, dass sie dem Mädchen den nächsten Song widmen wollen. Er erzählte dem ganzen Publikum von ihrer berührender Geschichte und kam mit Paul Pizzera zu der Aussage: "Die Miriam is ois, ... aber fix net normal!"

Jetzt – ein Jahr später – erreichte die Helfer aus Wels die traurige Nachricht: Miriam hat den Kampf gegen ihre Krankheit verloren. "Es war uns eine Ehre, dich kennengelernt zu haben", schreiben die ehrenamtlichen Helfer in einem rührenden Abschieds-Post. "Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben."

{title && {title} } red, {title && {title} } 21.07.2025, 05:00