SPÖ-Politikerin Korinna Schumann (60) leitet ein Riesen-Ressort in der Dreier-Koalition. Die langjährige Gewerkschafts-Funktionärin wird die kommenden Jahre für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz verantwortlich zeichnen.
Die Besetzung der früheren SPÖ-Fraktionsvorsitzenden im Bundesrat war schon im Vorfeld umstritten. Schumann hat noch nie in der Privatwirtschaft gearbeitet und bekam ausgerechnet die Arbeitsagenden zugesprochen, die extra aus dem Wirtschaftsministerium herausgelöst werden müssen. Sogar eine zweite Angelobung bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist für diese Änderung im Bundesministeriengesetz nötig.
Auch der Start ins Amt verläuft für Schumann holprig. Zu ihrem Amtsantritt gab sie nun eine Erklärung an ihrer früheren Wirkungsstätte, der Länderkammer des Parlaments, ab. Schumanns Rede dauerte über 12 Minuten, sie las sie weitestgehend vom Blatt ab (siehe Video unten).
Notiert hatte sie keine hochkomplexen Gesetzesmaterien, sondern es waren vorgelesene Floskeln wie: "Ich habe am ersten Tag meine Ärmel aufgekrempelt und dort angeschlossen, wo ich zuvor als Gewerkschafterin aufgehört habe. Bei der Arbeit für die Menschen in diesem Land." Oder: "Heute ersuche ich Sie: Gehen Sie diesen Weg gemeinsam mit uns."
Das Team der Ministerin war von dem Auftritt offenbar aber ausreichend begeistert, um einen Clip davon auch auf Social Media zu teilen.
In den sozialen Netzwerken setzte es prompt einen Shitstorm. "Eine Lesung?", "Frei sprechen ist wohl nicht so ihr Ding" oder "wunderbar abgelesen" steht unter ihrem Video auf X zu lesen.
Auch die mangelnde Berufserfahrung der Arbeitsministerin stößt der Bevölkerung sauer auf: "Keinen Tag in der Privatwirtschaft gearbeitet ... Frage mich, wo sie vorher die Ärmel hochgekrempelt hat", moniert ein User. "Heißt, dass sie keine Ahnung vom realen Leben hat", ergänzte ein anderer. Harsche Kritik kommt auch von der Opposition: "Nicht einmal frei sprechen kann sie. Was für eine Blamage!", so FPÖ-Wien-Klubchef Maximilian Krauss.