"Veilchen" nicht meisterlich

2:0! Rapid dominiert im Wiener Derby desolate Austria

Rapid feiert nach dem Conference-League-Jubel in Stockholm auch im Derby einen wichtigen Sieg. Die Austria verliert im Meisterkampf an Boden.
Sport Heute
13.04.2025, 16:58
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Kapitän Matthias Seidl (5.) brachte Rapid am Sonntag vor 22.669 Fans in Hütteldorf mit einem Blitz-Tor auf die Siegerstraße, Mamadou Sangare (70.) tanzte sich durch die passive Austria-Abwehr zur Entscheidung – "Grün-Weiß" setzte sich im Wiener Derby gegen Rivale Austria verdient mit 2:0 durch.

Drei Tage nach dem 1:0-Hinspielsieg im Viertelfinale der Conference League bei Djurgarden war den Hausherren keine Müdigkeit anzumerken. Rapid spielte mit mehr Energie, war von der ersten bis zur letzten Minute tonangebend. Die Austria, bis zur letzten Runde noch Tabellenführer, präsentierte sich im Kampf um den Titel alles andere als meisterlich. Die Gäste mussten aufgrund der Auswärts-Sektorsperre in Folge der Derby-Ausschreitungen im Herbst ohne eigene Fans auskommen.

Der zuletzt formschwache Kapitän Seidl ebnete mit seinem präzisen Abschluss mit dem schnellsten Rapid-Ligator der Saison den Weg zum späteren Sieg. Das 2:0 durch Sangare war in der zweiten Hälfte sinnbildlich für die Darbietung der Austria. Goalie Samuel Sahin-Radlinger verschenkte den Ball mit einem missglückten Ausschuss an Sangare. Dieser fand im ungeordneten Mittelfeld zwischen Manfred Fischer und Abubakr Barry viel Platz vor, bekam auf dem Weg in den Strafraum nur Begleitschutz. Sein Linksschuss wurde von Barry und Aleksandar Dragovic unhaltbar abgefälscht.

Austria-Abwehrboss Dragovic zeigt sich bei "Sky" enttäuscht: "Wir haben verloren durch Eigenfehler. Und es ist das dritte Spiel in Folge, in dem wir kein Tor erzielt haben. Wir haben durch die Fehler verloren, nicht, weil Rapid so gut war."

Rapid verkürzte in der Tabelle als Fünfter den Rückstand auf die Austria auf sieben Punkte. Die "Veilchen" liegen nun drei Zähler hinter Leader Sturm Graz. Der Titelverteidiger schlug Salzburg am Sonntagnachmittag in Unterzahl 2:1.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Rapid-Trainer Robert Klauß über seinen ausgelassenen Jubel nach dem 2:0 von Sangare: "Es war so überraschend für mich, dass er reingegangen ist. Er hat schon so oft geschossen, auch von dieser Position. Da wurden extreme Emotionen frei."

Rapid-Mittelfeldspieler Lukas Grgic: "Hochverdienter Derbysieg. Hätte auch höher ausfallen können. Wir haben vor drei Tagen gespielt, hatten einen langen Flug heim. Was die Energie angeht, war das schon schwer. Aber in einem Derby spielt sich alles im Schädel ab. Das haben wir heute wieder gesehen."

Rapid gewann zum ersten Mal in der Meistergruppe, feiert den erst dritten Liga-Sieg im Kalenderjahr. Zudem ist es der dritte Derby-Heimsieg in Folge. Am kommenden Gründonnerstag (!) kämpfen die Hütteldorfer im Allianz Stadion mit dem 1:0 aus dem Hinspiel gegen Djurgarden um den Aufstieg ins Halbfinale der Conference League.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 13.04.2025, 19:17, 13.04.2025, 16:58